
Zahlreiche Besucher gesellten sich dazu. Das reisende Vorlese-Sofa ist ein Begegnungsprojekt der Bremerin Annette Wagner mit Migranten und Deutschen. Die Idee: Zugewanderte erzählen ihre Lieblingsgeschichten – und einen Schwank aus ihrem Leben. Ein Nachbar, Freund oder Bekannter liest die deutsche Version vor. 2016 wurde das Projekt von der Bundeszentrale für politische Bildung und der Bundesministerin für Kultur und Medien ausgezeichnet. Die Sofa-Tour durch Bremens Stadtteile ist vorerst beendet, und das rote Möbelstück hat sein Winterquartier im Künstlerhaus Ausspann, Schnoor 1-2, bezogen. Die nächsten Termine und weitere Informationen gibt es im Internet: www.liesmirvor.net
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.