• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Wildes Parken am Klinikum-Ost
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Parkplatzsituation in Osterholz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wildes Parken am Klinikum-Ost

Christian Hasemann 01.02.2018 0 Kommentare

Großer Unmut herrscht bei Anwohnern über die Parkplatzsituation am Klinikum-Ost. Seit die Parkplätze am Krankenhaus Geld kosten, weichen Besucher und Mitarbeiter in die Nebenstraßen aus.

  • Parken Klinik Ost
    Anwohner Manfred Schultz im zugeparkten Oewerweg. Ihn stört, dass die Parkplatzsuchenden öffentliche Wege und Grünanlagen als Stellplätze nutzen. (Petra Stubbe)

    Es sollte sich nach einer Anfangszeit alles „zurechtruckeln“, hieß es noch vor knapp einem Jahr seitens des Klinikum Bremen-Ost, als es die ersten Beschwerden zum kostenpflichtigen Parkplatzkonzept am Klinikum Bremen-Ost gab. Dass sich etwas zurecht geruckelt hätte, davon ist rund um das Klinikgelände allerdings nichts zu spüren. Anwohner klagen nach wie vor über eine in ihren Augen unzumutbare Situation in den angrenzenden Straßen.

    Beim Quartiersmanagement des Schweizer Viertels laufen seit der Umstellung Beschwerden ein. Tatsächlich muss Quartiersmanager Aykut Tasan nur aus dem Fenster seines Büros in der Graubündener Straße sehen. „In der Graubündener, der Tessiner und auch im Oewerweg hat sich die Situation schon stark verschärft“, sagt Aykut Tasan. Neben Besuchern und Mitarbeitern des Krankenhauses seien auch Mitarbeiter der Kitas und Eltern, die ihre Kinder zur Schule bringen, auf der Suche nach Parkplätzen. „Und bald kommt nach das Mehrgenerationenhaus dazu.“

    Tickets für Mitarbeiter

    Für die Mitarbeiter stellt die Klinik vergünstigte Parktickets zur Verfügung – aber offensichtlich nutzen diese nicht alle. So heißt es, dass die Kosten für das Ticket die Lohnerhöhungen der Angestellten auffräßen. Die Kosten für die Mitarbeiter richten sich nach der Lohngruppe und der Parkdauer. Von drei Cent bis zu acht Cent pro halbe Stunde müssen die Beschäftigten der Klinik für einen Stellplatz zahlen. Nur: Es sind nicht nur Mitarbeiter und Besucher der Klinik, die auf der Suche nach Stellplätzen sind. Auch Anwohner, die bisher kostenfrei auf dem privaten Klinikparkplatz parkten, reihen sich seither in die Autoschlange der Suchenden ein.

    Ein abgestellter Wohnwagen in der Straße Am Deichfleet.
    Christian Küchelmann hat diese Form des
    Wildes Parken in der Langenstraße.
    Fotostrecke: Hier haben Sie in Bremen Falschparker beobachtet

    Stefanie Beckröge, Sprecherin des Klinikverbunds Geno-Nord, spricht dagegen davon, dass der Parkplatz gut angenommen werde. „Wir haben von Besuchern und Angehörigen positive Rückmeldungen.“ Weder der Klinik noch der Betriebsrat seien Klagen über zu hohe Gebühren zu Ohren gekommen. Am Gesamtkonzept habe sich daher auch nichts geändert.

    Manfred Schultz wohnt in der direkt benachbarten Luzerner Straße. Ihn stört besonders, dass die Parkplatzsuchenden auch öffentliche Wege und Grünanlagen als Stellplätze nutzen. „Am Karl-Heinz-Jantzen-Weg stehen die auf dem Fußweg, zum Teil sogar auf die Rasenfläche vor dem Spielplatz.“ Er habe Sorge, dass beim Rangieren ein Kind zu Schaden kommen könnte. „Aber auch bei uns stellen die sich hin und besonders im Oewerweg.“ Er sieht vor allem die Klinik in der Pflicht. „Ich habe 30 Jahre bei Daimler gearbeitet, da gab es immer kostenlose Parkplätze für die Mitarbeiter.“ Angestellte sollten umsonst parken dürfen. „Sie sind ja gezwungen, dorthin zu kommen und parken zu müssen und das kann man schon verstehen, dass sie sie nicht bezahlen wollen.“ Nach seiner Beobachtung ist der Klinikparkplatz an der Züricher Straße nicht ausgelastet. „Da ist genügend Platz“, sagt Manfred Schultz.

    Permanenter Parkdruck

    Auch Ortsamtsleiter Ulrich Schlüter teilt diese Eindrücke. „Es herrscht ein permanenter Parkdruck, da hat sich nichts gravierend verändert, seit der Parkplatz gebührenpflichtig ist.“ Der erhöhte Parkdruck führt nun zu einer lang diskutierten Veränderung in der Poggenburg und der Etelser Straße. In diesem Jahr sollen dort Poller aufgestellt werden, wie sie schon in der Uphuser Straße stehen. „Das sind Zuwegungen für Grundschulkinder, die man dort nicht sehen kann, wenn alles zugeparkt ist.“ Und weiter: „Wir wollen einen sicheren Schulweg für die Kinder“, sagt Ulrich Schlüter.

    Für die Anwohner bedeutet diese Ankündigung eine Einschränkung. Aber Ortsamtsleiter Ulrich Schlüter macht deutlich: „Es gibt keinen Anspruch auf einen Parkplatz vor der Haustür.“ Die Kosten trägt zu großen Teilen der Beirat aus seinem Stadtteilbudget Verkehr. Ulrich Schlüter befürchtet außerdem eine sich verschärfende Situation, wenn das Baugebiet Große Laake mit seinen 40 Wohneinheiten erst einmal voll erschlossen ist.

    Mehr zum Thema
    Bertelsmann-Studie: Schlechte Noten für Klinikum Ost
    Bertelsmann-Studie
    Schlechte Noten für Klinikum Ost

    Die Ärztekammer Bremen kritisiert die Bertelsmann-Studie zur Zufriedenheit von Patienten. Der Klinikverbund Gesundheit Nord nimmt die Ergebnisse ernst und räumt Probleme ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Hart geparkt: Hier haben Sie in Bremen Falschparker beobachtet
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mit Geld aus Corona-Konjunkturprogramm: Bürgerhaus Mahndorf plant Umbau
    • Pläne schreiten voran: Radler sollen rasch radeln können
    • Schneller bauen mit Privaten: Investor als Bauherr im Gespräch
    • Anwohner müssen sich einig sein: Besseres Licht für den Stadtteil
    • Hausaufgaben und mehr: Raum zum Lernen

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital