• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Wohnung in Sebaldsbrück: kaputte Heizung, fehlender Fußboden
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 4 bis 9 °C
Vonovia will sich kümmern
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wohnung in Sebaldsbrück: kaputte Heizung, fehlender Fußboden

Christian Hasemann 08.10.2018 0 Kommentare

Familie aus dem Sacksdamm muss in ihrer neuen Wohnung in Bremen-Sebaldsbrück frieren. Wohnungskonzern Vonovia verspricht schnelle Abhilfe.

  • Verlassen, verwahrlost, aber frei zugänglich: der Sacksdamm und die Alte Landwehr in Sebaldsbrück.
    Verlassen, verwahrlost, aber frei zugänglich: der Sacksdamm und die Alte Landwehr in Sebaldsbrück. (Petra Stubbe)

    Nun ist endgültig Schluss am Sacksdamm: Die letzte Familie ist ausgezogen. Wo keine Menschen leben, macht sich allerdings schnell Wildwuchs breit und damit sind nicht nur Pionierpflanzen der Flora gemeint, sondern auch menschlicher Abfall. Sprich: Die Alte Landwehr und der Sacksdamm drohen zur Müllkippe zu werden, so jedenfalls der Tenor von Anwohnern in der vergangenen Beiratssitzung. Glücklich sind auch die ehemaligen Mieter nicht. Sie klagen über kaputte Heizungen, hohe Mieten und stockende Bauarbeiten in ihren neuen Wohnungen.

    Vor Ort im Sacksdamm sieht es in der Tat aus wie in einer Geisterstadt. Die Straßen sind verwahrlost und in einigen Gärten liegen Hausrat und kaputte Gartenmöbel, aber es hat noch nicht den Anschein einer wilden Müllkippe. Ein offensichtlich sehr optimistischer Austräger hat offenbar einen so bewohnbaren Eindruck von der Anlage, dass an einigen Türen die neuen Telefonbücher stehen.

    Als eine der letzten Mietparteien ist die Familie von Simone Helber umgezogen. Die Großfamilie wohnt jetzt in der Sebaldsbrücker Heerstraße. Damit ist allerdings für die schwierige Suche nach einer geeigneten Unterkunft vorerst kein glückliches Ende gefunden.

    Mehr zum Thema
    Bremen-Hemelingen: Kündigungen für letzte Bewohner der Schlichthäuser
    Bremen-Hemelingen
    Kündigungen für letzte Bewohner der Schlichthäuser

    Nun ist es soweit: Den letzten Mietern der Schlichthäuser in der Alten Landwehr und Am Sacksdamm ...

     mehr »

    „Wir wohnen in einer Baustelle, im ganzen Haus funktionieren die Heizungen nicht“, sagt Simone Helber. Das allerdings nicht erst seit gestern, sondern seit acht Wochen, wie sie erklärt. „Ich habe nie frieren müssen, aber jetzt müssen wir mit dicken Joggingklamotten ins Bett gehen“, berichtet Simone Helber weiter, der der Ärger über den Wohnungskonzern Vonovia, der der Familie die Wohnung vorgeschlagen hat, anzuhören ist.

    Anders als abgesprochen, stünden außerdem noch einzelne Malerarbeiten aus und in einem Raum fehle noch der Fußboden. Dazu sei nun zuletzt noch ein Wasserschaden durch einen Wasserrohrbruch gekommen, und die defekte Heizungsanlage habe der beauftragte Klempner nicht reparieren können. So hockt die Familie weiter ohne Heizung in der neuen Wohnung und hat auch an anderer Stelle zu kämpfen.

    Die Miete ist deutlich höher als im sogenannten Schlichthaus am Sacksdamm. Für die Familie heißt das sparen. „Ich musste meinen Sohn beim Fußball abmelden, weil es nicht mehr geht“, bedauert Simone Helber. Zwei Kinder spielen im Orchester der Grundschule Parsevalstraße. „Wir können froh sein, dass der Instrumentenunterricht von der Bildungsbrücke finanziert wird.“

    Abriss im kommenden Jahr

    Die Bildungsbrücke ist ein Verein, der Nebenkosten im Bildungsbereich, zum Beispiel Kosten für Klassenfahrten, für Musikinstrumente, Mittagessen und Sprachreisen, fördert. Familie Helber hat den Kampf für eine warme Wohnung inzwischen an ihren Anwalt abgegeben. „Wir können nicht mehr.“ Unterstützung bekäme ihre Familie nicht mehr, ebenso wie die übrigen ehemaligen Mieter des Sacksdamms. „Alle haben eine große Klappe gehabt, aber jetzt hilft keiner mehr“, sagt Simone Helber enttäuscht. Ein ehemaliger Mieter im Sacksdamm habe schon die erste Mieterhöhung durch die Vonovia bekommen.

    Bei der Vonovia möchte man sich auf Nachfrage des WESER KURIER nun schnell um die defekte Heizungsanlage kümmern. Noch über das Wochenende soll die Anlage repariert sein. Für die restlichen Arbeiten sei ein Termin in der laufenden Woche ausgemacht worden. Die Vonovia kündigte außerdem an, den noch vorhandenen Unrat abtransportieren zu lassen und das Gelände einzäunen zu lassen. „Die Einzäunung ist beauftragt“, erklärt Jana Kaminski von der Vonovia. Ein genaues Datum könne sie noch nicht mitteilen. Danach folgt der Abriss im kommenden Jahr.

    Auch in Walle gibt es Schlichtwohnungen, die der Vonovia gehören. Dort ist der Konzern bereits einen Schritt weiter. Bis zuletzt hatte auch dort eine Großfamilie ausgeharrt. Nach mehr als drei Jahren rechtlicher Auseinandersetzungen zwischen der Großfamilie und der Vonovia steht das Wohnhaus in der Holsteiner Straße leer. Dort rollen Ende Oktober die Bagger an. Die Familie ist zufrieden mit ihrer neuen Wohnung in einem Altbremer Haus.

    Zur Sache

    Vonovia

    Der milliardenschwere Konzern stand zuletzt in Bremen wegen hoher und zum Teil nicht nachvollziehbarer Nebenkosten in der Kritik. Der Konzern investiert aber auch in den Wohnungsbestand in Bremen. Die Kehrseite: Dadurch steigen auch die Mieten, denn Sanierungskosten werden in der Regel vom Vermieter auf die Mieter umgelegt. Die SPD hatte zuletzt vom Senat ein ganzes Maßnahmenbündel gegen den Konzern gefordert. Ziel müsse sein, dass Wohnungen saniert werden, ohne dass die Mieten danach in unvertretbare Höhen getrieben würden.

    Mehr zum Thema
    • Bremen-Hemelingen: Kündigungen für letzte Bewohner der Schlichthäuser
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Von Sebaldsbrück nach Horn: Eine Straße im Wandel
    • Bremer Zentrenkonzept: Neues Konzept für Nahversorgung in Hemelingen vorgestellt
    • Interreligiöses Frühstück: „Die Welt braucht das“
    • Vertreter für Runden Tisch gewählt: Zwölf Vorschläge zur Nutzung der Galopprennbahn eingereicht
    • Unterschriftenaktion in Mahndorf: Zahlreiche Beschwerden nach Aus der Recyclingstation am Weserpark

    Ein Artikel von
    • Christian Hasemann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » ChristianHasem1
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Umrüstung der BSAG-Flotte
    Neue Straßenbahn in Bremen ab Januar im ...
    Protest vor Sitz des Finanzsenators
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    Bremer Sozialamt zahlt zu spät
    Alleinerziehende müssen in Bremen auf ...
    Statistisches Jahrbuch
    Mehr Verkehr, Einwohner und ...
    Schauspieler wurde 87 Jahre alt
    Gebürtiger Bremer Gerd Baltus gestorben
    Antrag von Grünen, SPD und Linken
    Bremen soll sich im Januar zum ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Der Fall Ibrahim Miri
    Vorstoß der Bremer CDU zum Asylgesetz ...
    Protest vor Sitz des Finanzsenators
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    Dauerstreit um Polizeikosten
    Bode wettert gegen Mäurer
    Ab 2019 auf den Schienen unterwegs
    So sieht die neue Bremer Straßenbahn ...
    Konzert in der ÖVB-Arena
    Kelly Family in Bremen: Bilder von ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Von Capital Bra bis Ed Sheeran
    Das sind die meistgestreamten Musiker ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Gebürtiger Bremer Gerd Baltus gestorben
    abrakadabra am 14.12.2019 18:00
    Was für ein toller Charakterschauspieler!
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    karinhopp am 14.12.2019 17:28
    Die Gewerkschaften fordern Weihnachtsgeld, nicht DIE Beamten. Fördern tun die Gewerkschaften immer viel...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital