
Das unter Denkmalschutz stehende Hofmeierhaus "Lesmona" am Kapellenberg 7 wurde bis Herbst 2011 von der Freiwilligen Feuerwehr St. Magnus genutzt. Im Frühjahr dieses Jahres wurde es von Immobilien Bremen zum Verkauf ausgeschrieben; als Mindestgebot wurden 300000 Euro erwartet. Auf die Ausschreibung, die eine "parkfreundliche Nutzung" verlangte, meldeten sich mehrere Interessenten. Der potenzielle neue Besitzer plant laut Schulz für das Hofmeierhaus "Lesmona" die Umsetzung eines Konzepts, das eine Nutzung mit Wohnen und Arbeiten vorsieht.
Die Immobilie mit einem u-förmigen Grundriss steht auf einem etwa 2000 Quadratmeter großen Grundstück am Rande von Knoops Park. Das Wohnhaus ist derzeit noch vermietet, der Mietvertrag endet laut Schulz am 30. September. Der etwa 360 Quadratmeter große Anbau, in dem ehemals unter anderem die Fahrzeuge der St. Magnuser Feuerwehr untergebracht waren, steht bereits seit dem Auszug der Wehr im Herbst 2011 leer. Der Wohnbereich ist etwa 700 Quadratmeter groß, des Weiteren steht auf dem Grundstück eine Grillhütte.
Der Verkaufserlös geht laut Schulz wie üblich anteilig an die bisherigen Nutzer der Immobilie, in diesem Fall an die Ressorts Inneres und Soziales. Das Geld werde zweckgebunden für die Sanierung von Bestandsimmobilien eingesetzt. In dem Papier zur "Neustrukturierung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadtgemeinde Bremen" hatte Innensenator Ulrich Mäurer im April 2011 zugesagt, der Verkaufserlös des Grundstückes der Feuerwehr St. Magnus werde im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten für notwendige Investitionen bei den anderen Wehren im Bremer Norden eingebracht.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.