
Der Stadtteilplan soll Anfang Juli zum Waller Stadtteilfest erscheinen. Herausgeber sind die "edition axent", der Arbeitskreis "Älter werden im Bremer Westen" und der Gesundheitstreffpunkt West.
Wie das Gröpelinger Erfolgsmodell wird die Waller Karte in einer bunten Mischung die Standorte von Cafés und Apotheken, Kultureinrichtungen und Pflegeheimen, Dienstleistern, Nachbarschaftstreffs, schönen Plätzen und Postfilialen markieren. Die ebenfalls eingezeichneten Bus- und Straßenbahnlinien, Taxiplätze und Fußgängerüberwege sollen helfen, den praktikabelsten Weg zu finden. So auch zur Überseestadt. Denn die gehört formal zum Stadtteil Walle und ist allemal ein Besuch wert, wissen die befragten Rentnerinnen und Renter zu berichten. Zu den Attraktionen zählen für sie das Hafen- und das Kaffeemuseum, der wieder belebte Speicher XI, die Gastronomie und nicht zuletzt die (neu entstehenden) Uferpromenaden.
Initiator ist das Projektteam "Bremer Stadtteilpläne für ältere Menschen", bestehend aus der "edition axent", dem Verein Ambulante Versorgungslücken, dem Gesundheitstreffpunkt West und der Fachstelle "Alter" der Bremischen Evangelischen Kirche.
Den Erfolg ihres Pilotprojekts Gröpelingen-Oslebshausen, dessen Plan inzwischen fast vergriffen ist, schreiben sie in erster Linie der Nutzerbeteiligung zu. Denn: "Gerade die Tipps und Ideen der Seniorinnnen und Senioren machen den Stadtteilplan so authentisch und alltagstauglich." Auch das Medium Stadtplan ist bewusst gewählt: Er illustriert anschaulich die (oft ungeahnte) vielfältige Infrastruktur vor Ort und motiviert, diese aktiv für sich zu nutzen. Auch trägt er dazu bei, sich im eigenen Stadtteil zuhause zu fühlen.
Das aufwendige Beteiligungsmodell und die Gesamtherstellung finanzieren sich zum Teil über Anzeigen. Unterstützung erhoffen sich die Herausgeber darüber hinaus von Sponsoren und Förderern aus Wirtschaft und Stiftungen.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.