
Unter dem Motto „Weit gereiste Bilder“ spricht die Illustratorin Sabine Wilharm am Donnerstag, 19. März, um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Logbuch, Konsul-Smidt-Straße 8 q, über ihre Arbeiten und Bücher. Sie beantwortet Fragen wie: Wo findet sie Ideen und Inspiration? Werden ihr Texte angeboten oder sucht sie selbst? Zeichnet man heute noch mit dem Stift oder macht das alles schon der Computer? Bekannt wurde Sabine Wilharm durch die Ella-Reihe von Timo Parvela, die Einbandillustrationen der deutschen Harry-Potter-Ausgaben und die Zeit-Edition „Fantastische Geschichten für junge Leser“. Darüber hinaus zeichnete sie für Bücher von James Krüss, Sabine Ludwig, die Gebrüder Grimm, Goethe, Aldous Huxley und Herman Melville. Der Eintritt kostet acht Euro.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.