Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Eltern wehren sich gegen neue Dimension
RSS-Feed
Wetter: sonnig, 5 bis 15 °C
Planung Corveystraße erhitzt Gemüter / Bei Suche nach potenziellen Kita-Standorten geraten Spielplätze ins Visier
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eltern wehren sich gegen neue Dimension

Anke Velten 12.05.2016 1 Kommentar

Regensburger Straße. Was ist wichtiger: Eine neue Kindertagesstätte, die dringend benötigte Betreuungsplätze schafft, oder Platz zum Spielen und sich Auszutoben, in einem Stadtteil, der damit nicht reich gesegnet ist? Das ist schwer zu beantworten. Es war in Findorff lange gewünscht, dass auf dem Spielplatz an der Corveystraße wieder Kinderbetreuung möglich ist.

  • WES Findorff Spielplatz Corveystraße
    Im hinteren Bereich des Spielplatzes, wo sich unter anderem auch das Basketballfeld befindet, soll die neue Kita entstehen. AVE· (Roland Scheitz)

    Was ist wichtiger: Eine neue Kindertagesstätte, die dringend benötigte Betreuungsplätze schafft, oder Platz zum Spielen und sich Auszutoben, in einem Stadtteil, der damit nicht reich gesegnet ist? Das ist schwer zu beantworten. Es war in Findorff lange gewünscht, dass auf dem Spielplatz an der Corveystraße wieder Kinderbetreuung möglich ist. Doch das Vorhaben hat mithin eine Dimension angenommen, die die öffentliche Spielfläche schmerzhaft verkleinern würde. Während der jüngsten öffentlichen Sitzung des Findorffer Beirats wurde leidenschaftlich und mitunter lautstark über die Zukunft des Spielplatzes debattiert. Er ist nicht der einzige seiner Art in Findorff, der aktuell zur Debatte steht.

    780 Quadratmeter: Das war die Zahl, die bereits im Vorfeld für Aufregung sorgte. So groß ist nach aktuellen Planungen der Platzbedarf für den Kita-Neubau an der Corveystraße, in dem in ungefähr zwei Jahren vier Kindergruppen einziehen könnten. Ende 2015 hatte der Beirat noch einen Entwurf abgesegnet, der 665 Quadratmeter des insgesamt rund 3200 Quadratmeter großen Spielplatzes vereinnahmt hätte.

    Ein ausgebauter Küchen- und Techniktrakt sowie eine großzügigere Fluchttreppe hatten die Grundfläche vergrößert, erklärte Projektleiter Volker Hach von Immobilien Bremen. Und noch in den Stunden vor der Sitzung hatte Peter Dick von der Fachaufsicht KiTa Bremen mit Hochdruck Kompromissvorschläge vorbereitet, um den Flächenbedarf zu reduzieren. Das Publikum ließ sich damit nicht mehrheitlich gewinnen.

    „Wir lassen uns die einzige Freifläche in Findorff nicht nehmen!“, rief ein Vater. „Wo sollen unsere Kinder denn noch spielen, wenn alles zugebaut ist?“, fragte sich eine Nachbarin. Sie kritisierte, dass in unmittelbarer Nähe des neuen Übergangswohnheims „noch ein Klotz“ entstehen solle. „Schweren Herzens“ habe man sich auf den ursprünglichen Entwurf eingelassen, sagte Sonja Großewinkelmann vom Vorstand der Elterninitiative „Flitzmäuse“. Doch mittlerweile habe sie das Gefühl, „dass das, was wir wünschen und brauchen, dort oben nicht ankommt.“

    Die Pläne haben „nichts mehr damit zu tun, was wir eigentlich wollten“, konstatierte auch Danja Schönhofer aus dem Vorstand des Vereins „Kieselknirpse“.

    Dabei hatte es zunächst nach einem Happy End ausgesehen. Jahrelang hatten sich Elternvereine und Spielplatzinitiativen für einen Neubau an der Corveystraße eingesetzt. Das gelbe Spielhaus, das vierzig Jahre lang zur Kinderbetreuung genutzt worden war, war baufällig und nicht mehr zu sanieren: Es wurde vor fünf Monaten abgerissen.

    Die ansässigen Gruppen waren bereits im September 2012 in das ehemalige Horthaus an der Augsburger Straße ausgelagert worden. Im Herbst 2012 ließ die Sozialsenatorin verkünden, dass es den Neubau geben werde. Im Sommer des vergangenen Jahres präsentierte Ressortvertreter Peter Dick dem Bildungsausschuss erste Entwürfe. Im Dezember befürwortete der Beirat mit einstimmigem Votum den Bau einer zweigeschossigen Kindertagesstätte, die als Modellprojekt für die ganze Stadt dienen könnte (wir berichteten).

    Die nun erneut überarbeiteten Vorplanungen hatten bereits im Vorfeld Kritik ausgelöst. Vertreter der ansässigen Elternvereinen schlugen Alarm: Mit der „riesigen neuen Kindertagesstätte“ würde die freie Spielfläche nahezu halbiert werden, kritisierten Anke Bittkau und Sandra Stoessel von der Spielplatzinitiative. Die Initiative „Leben in Findorff“ nannte die Planungen „verfehlt und kurzsichtig“. Es sei „kinderfeindliche Politik“, in dicht besiedelten Stadtteilen „Kinderbetreuung auf Kosten von Spielplätzen zu organisieren“, so deren Sprecher und Grünen-Beiratsmitglied Ulf Jacob. In der Beiratssitzung forderte er, „die Reißleine zu ziehen“ und das gesamte Projekt auf den Prüfstand zu stellen.

    Bedenken meldete auch Beate Böhme an. Die Leiterin des angrenzenden Kinder- und Familienzentrums an der Augsburger Straße berichtete, sie habe „nur zufällig“ von der Planung gehört, als Ersatzfläche für das Basketballfeld ein Stück ihrer Einrichtung abzuzweigen. Außerdem würde die geplante Zuwegung aus Richtung Augsburger Straße dazu führen, dass Autos „direkt neben der Sandkiste vorbeifahren, in der unsere Kinder spielen.“ Sie halte es für „ganz schwierig, die Interessen gegeneinander auszuspielen“.

    Bürgerschaftsmitglied Matthias Güldner befand: Nötig sei eine Lösung, die „keinesfalls gegen die Interessen im Stadtteil“ gehe, sagte der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Grüne. Kritisch äußerte sich auch Ulrike Kulenkampff, verantwortlich für Spielraumplanung im Sozialressort. „Kein Beirat kann entscheiden, dass mein Spielplatz zugebaut wird“, mahnte sie und berichtete, dass sie bereits mit der Sozialsenatorin Gespräche aufgenommen habe.

    Eine Entscheidung wurde an diesem Abend auch nicht getroffen. Beiratssprecherin Gönül Bredehorst beauftragte die zuständigen Stellen, die Pläne bis zur nächsten Sitzung des Bauausschusses am 31. Mai erneut zu überarbeiten.

    Zuvor hatte CDU-Sprecher August Kötter betont, wie dringend Betreuungsplätze in Findorff gesucht werden. Bauausschusssprecherin Hille Brünjes (SPD) bestätigte: „Wir können es uns nicht leisten, das Projekt auf Null herunterzufahren.“ Linken-Sprecher Christian Gloede sprach sich im Anschluss an die Sitzung für den „längst überfälligen Ausbau von Kita-Plätzen“ im Stadtteil aus. Dringlich sei nun, so Gloede, „schnellstens Planungssicherheit in Bezug auf die Corveystraße herzustellen und weitere Kita-Standorte zu finden“.

    Viele Alternativen sehen Kita-Planer im dicht bebauten Findorff nicht: Als potenzielle Bauplätze sind seit einigen Monaten auch die Spielplätze an der Nürnberger Straße und Halberstädter Straße im Visier.

    Erhalten Sie kostenlos die aktuellen Nachrichten aus Bremen und umzu direkt auf Ihr Smartphone.
    Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen
    Ich habe den Datenschutzhinweis gelesen. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass...
    Mit WhatsApp anmelden
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
    Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung.
     
    Schlagwörter
    • Blockland - Bremen
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mobile Sporthalle: Hiobsbotschaft für den Schulsport im Bremer Westen
    • Behörden versprechen Verkehrskonzept: Verkehrsbelastung bei Großveranstaltungen in Findorff sorgt für Unmut
    • Offene Jugendarbeit: Jugend-Fördermittel sind verteilt
    • Investitionen im Bremer Westen: Sanierungen gehen ins Geld
    • Kita-Plätze in Bremen Findorff fehlen: Gotteshaus wird Kindertagesstätte

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    BremKrit am 14.05.2016, 17:10
    Findorff, der Stadtteil aus dem "FF", macht dem Slogan der dortigen Geschäftsleute wieder Ehre

    Kitas sind zwar auch wichtig, Findorff hat jedoch bislang ausreichend davon. Noch wichtiger und zeitgemäßer ist es, sichere Parkflächen in Findorff zu installieren, wie sie Parkhäuser bieten.

    "FF" steht in Findorff einmal mehr für Bürger, die sich fix und fertig machen lassen. Nicht oder kaum genutzte Spielflächen für Findorff sind insbesondere in den drei Bauabschnitten am Weidedamm ausreichend vorhanden. Im Bereich "Neu-Findorff" sind zudem viele Spielflächen, beipsielsweise entlang der Kasseler Straße installiert. Weitere sind nicht alle in einschlägigen Aufstellungen und Übersichten (s. u.) gelistet sind.

    Auch der im angrenzenden Schwachhausen gelegene Bürgerpark, ein Kleinod, das auch als Werbeargument für den zweitklassigen Arbeiterstadtteil herhalten muss, mit dem ohnehin mittlerweile überteuerte Wohnflächen in Findorff besonders gern Familien schmackhaft gemacht wird, bietet schon Generationen von Findorffern zusätzliche Spielfläche.

    Beide weitere Möglichkeiten, Kinder spielen zu lassen, liegen einen Katzensprung, beispielsweise von den Straßenzügen in "Alt-Findorff" und um die "Regensburger Straße" herum, entfernt. In unmittelbarer Nähe zur Corveystraße, liegen die Spielplätze an der Nürnberger und der Augsburger Straße. Zudem liegt sie direkt an der Bezirkssportanlage.

    Diese Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und kann ergänzt werden:
    www.spielplatznet.de/spielplaetze/Bremen/Findorff
    0
    0
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Innenstadt
    Nach Drogenfund: Polizei schließt Lokal ...
    Bands, Boote und Bier
    Sommerfestival steht auf der Kippe
    Gesundheitsämter raten zur Impfung
    Immer mehr Grippefälle in Bremen und ...
    Sparkassen-Areal am Brill in Bremen
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: ...
    Kita-Notdienste
    Das passiert wenn Kitas in Bremen ...
    Sparkassen-Areal am Brill
    Star-Architekt Daniel Libeskind plant ...
    Bremen signalisiert Ablehnung
    Bundesrat vertagt Entscheidung über ...
    Sparkassen-Areal am Brill in Bremen
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: ...
    Bremen
    Bürgerschaftspräsident Christian Weber ...
    Wahlprogramm vorgestellt
    Bremer FDP will Noten an Grundschulen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Vorschläge von Lesern und Redaktion
    Hier gibt es das perfekte Frühstück in ...
    Fotos
    Vollsperrungen nach Lkw-Unfällen auf A1 ...
    Freizeit zum Nulltarif
    20 kostenlose Aktivitäten in Bremen
    Bilde von der Night of Freestyle in ...
    Extremsportler bringen Publikum in der ...
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    Sportmeldungen aus Bremen
    Sportmeldungen aus Bremen
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Amuse Gueule
    Kolumne: Amuse Geule
    In unserer neuen Essensrubrik testen wir die beliebtesten Restaurants in Bremen und umzu
    Zu den Restaurantkritiken »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Ein heißer Tanz
    haraldbremen am 18.02.2019 22:49
    Bei aller Freude über die vielen Auszeichnungen für Grün-Gold Bremen: Schon mehrfach in den letzten Jahren fand ich die Titel, zu denen getanzt ...
    Bremen soll „Platz der Kinderrechte“ bekommen
    ahasoso am 18.02.2019 22:35
    Hä . . .???

    Was ist den jetzt los? Keine Verbot von irgendwas? "Platz der Kinderrechte"?

    Na ja, nur "Recht für Kinder". Das ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 10 %
    : Wie gut ist Ihr Geo-Wissen? Wie gut ist Ihr Geo-Wissen?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Das gibt's auch in vegan? Das gibt's auch in vegan?
    : Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus? Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus?
    Anzeige

    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital