• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Engagement für die jüngsten Flüchtlinge
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Kinder vom Weidedamm überbringen 1500-Euro-Spende für das Spielzimmer des Wohnheims am Überseetor
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Engagement für die jüngsten Flüchtlinge

Anke Velten 02.07.2015 0 Kommentare

Weidedamm·Überseestadt. Mit Erdbeerkuchen und Apfelgelee haben die Kinder der Grundschule am Weidedamm ihr Engagement für Flüchtlinge schmackhaft gemacht. Mit Unterstützung des Perfetto-Marktes im Bremer Karstadt-Haus sowie der Bürgerstiftung Bremen kam ein Betrag in Höhe von 1500 Euro zusammen, den die Viertklässlerinnen Merle und Lotte nun persönlich im „Flüchtlingsdorf“ am Überseetor überbrachten.

  • WES Spende Übergangswohnheim Überseetor Grundschule Am Weidedamm / Bürgerstiftung
    Mit den Spendenüberbringerinnen Merle und Lotta (vorne) freuten sich (von links): Gerhard Dziwisch vom ehrenamtlichen Unterstützerkreis, Perfetto-Leiter Heiko Gruhn, Klassenlehrer Jochen Nickel, Hans-Christoph Hoppensack aus dem Vorstand der Bürgerstiftung Bremen, Markus Großkopf und Milton Bona aus der Leitung des Übergangswohnheims am Überseetor.AVE· (Roland Scheitz)

    Mit Erdbeerkuchen und Apfelgelee haben die Kinder der Grundschule am Weidedamm ihr Engagement für Flüchtlinge schmackhaft gemacht. Mit Unterstützung des Perfetto-Marktes im Bremer Karstadt-Haus sowie der Bürgerstiftung Bremen kam ein Betrag in Höhe von 1500 Euro zusammen, den die Viertklässlerinnen Merle und Lotte nun persönlich im „Flüchtlingsdorf“ am Überseetor überbrachten. Durch die süße Spende kann nun das Spielzimmer der jüngsten Dorfbewohner richtig gut aufgemöbelt werden.

    Für ihr ambitioniertes Backprojekt hatten die Findorffer ihre guten Beziehungen spielen lassen: Im Bremer Karstadt-Haus fanden sie Profi-Partner, die unter anderem gerne 14 Backbleche, aufnahmefähige Öfen, Zutaten und praktische Unterstützung zum Projekt beisteuerten. Mit dem Weidedamm besteht schon seit Jahren ein guter Kontakt, erklärte Perfetto-Marktleiter Heiko Gruhn: Im Untergeschoss des Karstadt-Hauses waren die Findorffer Schulklassen nämlich schon diverse Male gern gesehen bei Koch- und Ernährungsworkshops. Den Gastgebern kam die Anfrage aus Findorff ohnehin genau zupass, so Gruhn: Der Perfetto-Markt feierte gerade sein zehnjähriges Bestehen und war offen für eine gute Charity-Aktion. Und die Kundinnen und Kunden in der Bremer Innenstadt fanden das Backwerk für den guten Zweck ganz unwiderstehlich: Innerhalb von zweieinhalb Stunden waren sechs Quadratmeter Erdbeerkuchen unter die Leute gebracht.

    Nur eine halbe Stunde dauerte es, bis 45 Gläser Apfelgelee die Besitzer wechselten. Die Delikatesse nach einem Spezialrezept von Klassenlehrer Jochen Nickel wurde anlässlich eines Schulfestes verkauft. Den Gesamterlös in Höhe von 732 Euro spendeten die Mädchen und Jungen dann der Bürgerstiftung Bremen mit dem Wunsch, die Spende an das Übergangswohnheim der Inneren Mission weiterzuleiten. Der Vorstand der Stiftung, die seit 2002 bürgerschaftliches Engagement in der Stadt unterstützt, fand das Findorffer Projekt so vorbildlich, dass sie den Betrag auf genau 1500 Euro aufstockte. Einrichtungsleiter Markus Großkopf hatte auch einen guten Vorschlag, wie das Geld investiert werden kann: Das gemeinsame Spielzimmer der Kinder vom Überseetor benötigt einen neuen Anstrich und Schränke, in denen die Spielsachen verstaut werden können.

    Ende des vergangenen Jahres war die Mobilbausiedlung am Überseetor bezugsfertig für die Aufnahme von 120 Menschen. Die Waller Nachbarschaft hatte sich von Anfang an großzügig gezeigt, erklärte Markus Großkopf. Ganz unbezahlbar sei dabei das Engagement der rund 70 Aktiven, die ihre Zeit spenden, um die Flüchtlinge beim Einleben und bei Behördengängen zu begleiten, die Kleiderkammer verwalten, beim Deutschlernen helfen oder die Kinder an den Nachmittagen betreuen.

    Die Idee zum Engagement für die Bremer Flüchtlinge war in der Findorffer Schule im Rahmen einer Projektwoche entstanden, erzählte Lehrer Jochen Nickel. Die Kinder hatten sich dabei mit den Herkunftsländern beschäftigt, und mit den Gründen, warum Menschen aus ihrer Heimat in ein fremdes Land flüchten. Wenn Leute finden, dass es hier doch schon zu viele Flüchtlinge gebe, sagt die zehnjährige Merle ganz klar: „Die dürfen gerne kommen.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Am Wochenende soll Verkehr wieder fließen: Läuft bald wieder
    • Klar definierte Toleranzräume: Konstruktive Lösung statt Verdrängung
    • Verlorene Grundstückszufahrt: Verfahrene Situation
    • Integriertes Entwicklungskonzept Gröpelingen: Frischekur für die grüne Stadtoase
    • Ohlenhof-Carrée: Die Lücke schließt sich

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Reaktion auf Nachweis der ...
    Bremer Kitas wechseln in Notbetreuung
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Auch Bremen betroffen
    H&M entlässt 800 Beschäftigte
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    #WeRemember
    So erinnern Menschen im Netz an die ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Beiratsmitglieder befürchten Revierkämpfe im Rotlicht-Milieu
    IhrenNamen am 28.01.2021 08:11
    Schulen gibt es überall, Drogen gibt es überall, Prostitution gibt es überall. Was sollte da jetzt plötzlich das Problem sein?
    Beiratsmitglieder befürchten Revierkämpfe im Rotlicht-Milieu
    Wirbeltier22 am 28.01.2021 07:57
    Es gibt eine grosse Schule in Nähe. Diese wird schon durch die Verlagerung der Drogenszene in die Druckräume Friedrich Rauers Str. stark belastet. ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital