
Das Motiv, eine idyllische Torfhafenszenerie, wurde im Rahmen eines Malwettbewerbs an Findorffer Grundschulen eingereicht und über eine öffentliche Abstimmung schließlich ausgewählt. Ausgedacht und gemalt wurde es von einer zehnjährigen Schülerin der Grundschule am Weidedamm. Als Siegprämie hatten die Findorffer Geschäftsleute 1000 Euro gespendet, die der Grundschule bereits übergeben wurden.
Die "Findorff-Büdel" sind zum Preis von drei Euro bereits in diversen Geschäften erhältlich. Geschäftsleute, die die wiederverwendbare Einkaufstasche bislang noch nicht in ihrem Sortiment haben, sie aber bestellen wollen oder Nachschub benötigen, können sich damit bei Carsten Schriefer, Werbewart des Vereins, in der Confiserie Schriefer an der Hemmstraße 103 versorgen.
Der Vereinsvorsitzende Paul-Otto Bremicker weist außerdem darauf hin, dass dieses Angebot auch für Geschäfte gilt, die dem Verein nicht als Mitglieder angehören.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.