• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Fröhliches Trommelfeuer als Dankeschön
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Die Oberschule im Park feiert Einweihung des Neubaus mit Sommerfest: Ein starkes Signal für den Stadtteil
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fröhliches Trommelfeuer als Dankeschön

Christian Markwort 08.09.2016 0 Kommentare

Oslebshausen. Es wird als Wertschätzung für den gesamten Bremer Westen verstanden, vor allen Dingen aber als Belohnung für die tolle und unermüdliche pädagogische Arbeit der beschäftigten Lehrerinnen Lehrer: Mit einem fröhlichen Sommerfest weihten die Verantwortlichen der Oberschule im Park den (beinahe) fertiggestellten Neubau ein. Nachdem sich die Eröffnung aufgrund eines Wasserschadens verzögert hatte (wir berichteten), freuten sich Schulleiterin Monika Steinhauer, zahlreiche ­Gäste aus Politik und Nachbarschaft und alle ­Schülerinnen und Schüler über die neuen Räumlichkeiten.

  • WES Oslebshausen Oberschule im Park Sommerfest / Einweihung Erweiterungsbau
    Senatorin Claudia Bogedan (links) und Schulleiterin Monika Steinhauer durchschneiden das Band zur Freigabe des Erweiterungsbaus der Schule im Park. (Roland Scheitz)

    „Das ist ein ganz starkes Signal für den ganzen Stadtteil“, versicherte Schulleiterin Monika Steinhauer den mehr als 300 Gästen in ihrer Begrüßungsrede.

    Von einem „großen Tag mit großer Freude“ sprach Steinhauer, die selbst dem Schreck nach dem (vermutlich absichtlich herbeigeführten) Wasserschaden  im Nachhinein noch etwas Positives abgewinnen konnte. „Dieser Vorfall hat uns alle zusammengeschweißt“, betonte die Schulleiterin, die das Zepter im Oslebshauser Park gerade erst seit knapp zwei Jahren in der Hand hält. Weder die Schulleitung, noch die Lehrkräfte und schon gar nicht die Schülerinnen und Schüler würden sich nach Ansicht der Leiterin davon „aus der Bahn werfen lassen“ – im Gegenteil: „Wir sind dadurch noch enger zusammengerückt“, versicherte  Monika Steinhauer, „es ist jetzt wie in einer sehr großen Familie.“

    WES Oslebshausen Oberschule im Park Sommerfest / Einweihung Erweiterungsbau
    Musikalisch ging es zu bei der Einweihung des Schulanbaus und beim anschließenden Fest der Oberschule im Oslebshauser Park. (Roland Scheitz)

    Nach der Grundsteinlegung im April vergangenen Jahres sei das Passivhaus letztlich genau so geworden, wie es sich die Verantwortlichen vorgestellt hätten, betonte die Schulleiterin. Die mehr als 900 Quadratmeter über zwei Ebenen seien derart gestaltet worden, „dass  hier sowohl die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrkräfte  und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer echten Wohlfühlatmosphäre miteinander arbeiten können“.

    Sämtliche der 16 neuen Klassenzimmer seien mit einem „ganz tollen Farbkonzept“, so Steinhauer, gestaltet worden, dazu spare die Schule durch die moderne LED-Beleuchtung jede Menge Energie ein. Die dreifach-verglasten Fenster trügen außerdem ihren Teil zur Einsparung von Energie bei, gleichzeitig sorgten sie für ruhigeres Lernen. ­„Jeder Raum ist mit modernster Technik ­ausgestattet“, betonte die stolze Schulleiterin, „und am meisten freue ich mich über die hochmoderne Küche.“ Diese sei – im ­Verbund mit dem angrenzenden Speisesaal – „ein echtes Highlight und passt perfekt in unser Schulkonzept“, verdeutlichte Steinhauer. Die Oberschule im Park ist eine ­dreizügige, inklusive Ganztagsschule. ­Gelernt wird in familiärer Atmosphäre. Die Schülerzahl pro Klasse  beträgt 18. Zu den besonderen Angeboten zählen unter ­anderem die Schülerfirma „Die ESSKLASSE“ in den Bereichen Schulcafeteria, Catering und Seniorenservice tätig ist – und für die nun die neue Küche ein absoluter Volltreffer ist.

    WES Oslebshausen Oberschule im Park Sommerfest / Einweihung Erweiterungsbau
    Zum Zeitvertreib gab es nicht nur eine Kicker-Partie. (Roland Scheitz)

    Auch für Kinder-und Bildungssenatorin Caudia Bogedan ist der Neubau in Oslebshausen „ein echtes Leuchtturm-Projekt für die ganze Hansestadt“. Obwohl die SPD-Politikerin hochschwanger ist, wollte sie es sich nicht nehmen lassen, an dem Sommerfest teilzunehmen. „Wir waren nicht ganz sicher, ob es vom Termin hernach passen würde“, erklärte Bogedan schmunzelnd in ihrem Grußwort, „aber wie sie sehen, bin ich heute tatsächlich hier.“ Rund 4,6 Millionen Euro habe ihr Ressort für den Neubau locker machen können, trotz knapper Kassen sei es „eine absolut wichtige und richtige Investition“ gewesen. Mit dem Neubau wolle die Senatorin zum einen den Wandel der Schule von einem Förderzentrum für lernschwache Schülerinnen und Schüler zu einer Oberschule unterstützen. Bogedan: „Auf der anderen Seite dürfen es die Verantwortlichen auch als Lohn für ihre tolle pädagogische Arbeit hier verstehen.“

    Ortsamtsleiterin Ulrike Pala stand die Freude über das gelungene Projekt förmlich ins Gesicht geschrieben: „Ich bin wirklich sehr stolz“, erklärte Pala in ihrem Grußwort, „die großen Anstrengungen für alle Beteiligten haben sich wirklich gelohnt.“ Mehrere Monate hätten Schüler und Lehrer auf einer riesigen Baustelle zugebracht, für einen der bevölkerungsstärksten und jüngsten Bremer Stadtteile sei der Neubau „ein wichtiges Zeichen seitens der Bildungsbehörde, dass hier niemand vergessen wird“. Den Wasserschaden rückte auch die Ortsamtsleiterin in ein leidlich positives Licht: „Dadurch sind Schüler und Lehrer ganz eng zusammengerückt“, erklärte Pala, „auch das macht das Einmalige an dieser tollen Schule aus.“

    WES Oslebshausen Oberschule im Park Sommerfest / Einweihung Erweiterungsbau
    Auch das mobile Atelier stoppte beim Schulfest im Park. (Roland Scheitz)

    Nach dem offiziellen Teil übernahm schließlich der Spaß die Regie, innerhalb eines bunten Rahmenprogramms präsentierten sich zahlreiche Kooperationspartner der Oberschule im Park mit lustigen Aktionen, viel Musik und jeder Menge Leckereien für groß und klein. Das Bürgerhaus Oslebshausen war durch Leiter Ralf Jonas ebenso präsent, wie Arton Véliu, dessen Hip-Hop-Session mit einem großen Teil der Schülerinnen und Schülern aufgeführt wurde. Das mobile Atelier von Kultur vor Ort sammelte unter Leitung von Dominika Pioskowik an zwei Leinwänden die guten Wünsche der Schüler, Lehrer oder Besucher und verschiedene Vereine und andere Einrichtungen aus dem gesamten Stadtteil luden bei unterschiedlichsten Aktivitäten zum Kennenlernen und Mitmachen ein. Zum Auftakt des Sommerfestes bescherten die Trommelschüler von Sascha Suso und Moritz Koch den vielen Besuchern traditionsgemäß ein wahres „Trommelfeuer“. Im Anschluss feierten sämtliche Beteiligten gemeinsam mit Schülern und Lehrern sowie unzähligen ehrenamtlichen Helfern ein fröhliches Sommerfest.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Stadterneuerung: Neues Maßnahmenpaket steht
    • Kunst als Zwischennutzung: Ehemaliger Supermarkt wird zum Atelier
    • Corona und die weiterführende Schulen: Unterschiedlich große Probleme
    • Gemeinsame Lösungen gesucht: Ärger über Geschäftsauslagen in der Gröpelinger Heerstraße
    • Städtische Grünflächen: Brutmöglichkeiten vernichtet

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Regierungserklärung
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Kritik an BSAG
    Busse und Bahnen weiter ohne ...
    Impfverordnung erneut geändert
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab ...
    Corona-Ausbruch in Pflegeheim
    Corona-Inzidenz in Bremerhaven steigt ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Zahlen des Manager Magazins
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Koalition im hitzigen Vorwahlkampf
    bremischbynature am 25.02.2021 15:24
    Bei den Linken in Bremen habe ich immer das Gefühl, dass die "vorzeigbaren" Akteure im Vordergrund nur das ausführen, was die in Teilen radikale ...
    Bremer Koalition im hitzigen Vorwahlkampf
    motser am 25.02.2021 15:06
    ist auch irgendwie unlogisch die laxe Haltung der Senatorin: machen sich Linke und Grüne nicht explizit für Frauenrechte stark?
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital