• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Für den Abschied von den Kleinsten
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 0 bis 6 °C
Evangelische Gemeinde Gröpelingen und Oslebshausen plant „Sternenkindergrab“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Für den Abschied von den Kleinsten

Anne Gerling 19.12.2016 0 Kommentare

Oslebshausen. Sie sind im Himmel, bevor sie das Licht der Welt erblicken: Kinder, die mit einem Gewicht von nur wenigen Hundert Gramm vor, während oder kurz nach der Geburt versterben, werden „Sternenkinder“, „Schmetterlingskinder“ oder auch „Regenbogenkinder“ genannt.

  • WES Friedhof Oslebshausen
    Auf dem Friedhof der evangelischen Gemeinde Gröpelingen und Oslebshausen an der Ritterhuder Heerstraße soll im kommenden Frühjahr ein Sternenkindergrab hergerichtet werden. (Roland Scheitz)

    „Früher sprach man davon, dass eine Frau zum Beispiel drei Fehlgeburten hatte. Was das für diese Frau bedeutet hat, danach hat niemand gefragt“, sagt Erika Finke, Vorstandsmitglied der evangelischen Kirchengemeinde Gröpelingen und Oslebshausen.

    Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Inzwischen hat ein Bewusstseinswandel stattgefunden und es gibt zum Beispiel Trauergruppen für Eltern, die ein Kind verloren haben, bevor es überhaupt leben durfte. Initiativen nähen mit viel Liebe kleine Strampelanzüge, in denen tot geborene Kinder beerdigt werden können.

    Die evangelische Kirchengemeinde Gröpelingen und Oslebshausen hat sich davon inspirieren lassen und möchte Eltern und Familien einen Ort geben, an dem sie ihre Kinder bestatten, sich angemessen von ihnen verabschieden und um sie trauern können: Auf dem Friedhof der Gemeinde an der Ritterhuder Heerstraße soll im kommenden Frühjahr ein Sternenkindergrab eingerichtet werden, wie Erika Finke nun im Fachausschuss „Inneres, Soziales, Gesundheit und Senioren“ des Gröpelinger Stadtteilbeirats berichtet hat.

    Der Anstoß dazu kam aus der Friedhofsverwaltung, die Friedhofsausschuss und Kirchenvorstand innerhalb kürzester Zeit von der Sinnhaftigkeit einer solchen Anlage überzeugen konnte. Denn für Kinder, die weniger als 1000 Gramm wiegen, gilt keine Bestattungspflicht.

    „Viele Eltern brauchen aber nach dem Verlust eines Kindes eine Stütze und einen Ort zum Trauern“, sagt Erika Finke. Deshalb möchte ihre Gemeinde diesen Eltern nun kostenfrei einen Ort anbieten, an dem sie ihre Kinder in einem Tuch oder auch in einer kleinen Schachtel bestatten können. Wenn die Eltern es wünschen, kann dabei auch ein kleiner Grabstein in Form eines Sterns mit dem Namen des Kindes aufgestellt werden. Das Angebot richtet sich dabei ausdrücklich auch an Eltern, die nicht der Gemeinde angehören, wie Erika Finke betont: „Unser Friedhof ist für alle da.“

    Einen Entwurf für die Grabanlage gibt es bereits, und das Projekt ist im Werden; die Feinheiten gilt es dabei noch mit Kliniken und Bestattungsinstituten abzuklären. Erika Finke kann sich gut vorstellen, dass das neue Angebot auch von Klinikseelsorgern positiv aufgenommen wird.

    Seit 2001 gibt es auf dem Huckelrieder Friedhof die Möglichkeit, tot- und fehlgeborene Kinder beizusetzen. Initiator dieser Grabstelle waren damals die Bremer Krankenhäuser, die die Fläche auf dem Friedhof angemietet hatten. Dreimal im Jahr werden hier rund 60 Kinder beigesetzt; die erste ökumenische Trauerfeier fand im September 2001 statt. Damals galten tot geborene Kinder, die unter 500 Gramm wogen, rechtlich nicht als Menschen. Ihre Körper wurden mit dem Klinikmüll entsorgt.

    Im August 2002 war auch auf dem Friedhof der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Blumenthal eine Grabfläche zur Bestattung von totgeborenen Kindern hergerichtet worden. Auch dort können seitdem Sternenkinder unabhängig von der Religionszugehörigkeit ihrer Eltern bestattet werden.

    Die Finanzierung des Sternenkindergrabs in Oslebshausen ist bislang noch nicht gesichert. Rund 4000 Euro werden Erika Finke zufolge für die Einrichtung der Anlage benötigt; 1000 Euro kann die Gemeinde aus eigenen Mitteln bereitstellen, für den Restbetrag werden momentan noch Unterstützer gesucht.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Stadterneuerung: Neue Ideen für alten Ortsmittelpunkt
    • Aktion Aufenthalts- und Erlebnisqualität: Senat will Stadtteilzentren stärken
    • Erinnerungskultur: Ein Zeichen der Wertschätzung
    • Straßenarbeiten: Die Achse Findorff-Walle wird trotz Baustelle aufrecht erhalten
    • Online-Buchungssystem soll Zugang regeln: Großer Andrang auf Skateanlage in der Überseestadt

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Finanzen des Klinikverbundes Gesundheit ...
    Geldprobleme der Geno erreichen größere ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Alternative Wohnprojekte
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Drohende Greensill-Insolvenz
    Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Auswandererhaus bis Vorwerk
    Wie Museen in Bremen und umzu virtuell ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital