
Das internationale Café „InCa“ wandert seit 2013 durch verschiedene Veranstaltungsorte in Bremen und ist am Sonntag, 5. Juli, 13 bis 18 Uhr, erstmals im Speicher XI. Bei Kaffee, Kuchen, Konzerten und einem bunten Bühnenprogramm können sich Menschen aus aller Welt kennenlernen und bei kleinen Workshops mitmachen. Unter anderem gibt es Kickern, Tischtennis, Brettspiele, außerdem werden Gesichter geschminkt.
Das „InCa“ ist ein Treffpunkt für Flüchtlinge und Einheimische. Am Info-Tisch des „InCa“ erhalten Flüchtlinge Rat und Hilfe, dort wird auch umfassend über Bremer Flüchtlingsarbeit, Projekte und Initiativen informiert.
Im Anschluss, um 18 Uhr, beginnt der „Asyl-Dialog“. Bei diesem dokumentarischen Theater werden Geschichten in Szene gesetzt, die von Begegnungen und Kämpfen in unerwarteten Momenten berichten. Unter anderem werden Geschichten von Menschen erzählt, die in Katz- und Mausspielen mit der Polizei Abschiebungen verhindern. Der Eintritt ist frei.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.