
Gezeigt werden Werke von jungen Künstlerinnen und Künstlern im Alter zwischen neun und 17 Jahren.
Ihre Gruppenarbeiten sind in Workshops und Projekten des Graffitidozenten und Künstlers Siko Ortner entstanden. Sie zeigen Graffiti in den unterschiedlichsten Erscheinungsformen: abstrakte Malerei, Grafik, Porträts, typische American Graffiti sowie Landschaften, die ausschließlich mit der Sprühdose angefertigt wurden.
An der Ausstellung beteiligt sind neben Siko Ortner und dem Martinsclub die „Graffitinerds“ vom Kulturhaus Pusdorf, die Flüchtlingsbetreuung der Stadt Osterholz-Scharmbek und die Oberschule Roter Sand.
Die Ausstellung kann bis Freitag, 24. Februar, zu den Öffnungszeiten des Nahbei, werktags 10 bis 16 Uhr, besucht werden. Individuelle Besuchstermine können mit Hausleiter Simon Brukner unter der Rufnummer 83 56 99 14 vereinbart werden. Der Eintritt ist frei.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.