• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Neuer Anlauf in Sachen C.A. Klein-Gebäude
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Entwurf für Neubau in Gröpelingens Mitte präsentiert
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neuer Anlauf in Sachen C.A. Klein-Gebäude

Anne Gerling 21.09.2014 0 Kommentare

Bäume, Bänke und ein Außencafé: So sollte nach Ansicht des Gröpelinger Beirats der Ohlenhofplatz in Gröpelingen aussehen. Vor fünf Jahren hatten Studenten Ideen dazu entwickelt, die Fläche einladender zu gestalten.

  • Bauausschuss Gröpelingen ehemaliges Modehaus C.A. Klein Beim Ohlenhof / Gröpelinger Heerstraße
    Kein schöner Anblick: Das Gebäude der Firma C.A. Klein soll einem fünfgeschossigen Neubau weichen. Den Stadtteilpolitikern aus Gröpelingen wurden jetzt die Entwürfe des Gronauer Architekturbüros unterbreitet. (Roland Scheitz)

    Bäume, Bänke und ein Außencafé: So sollte nach Ansicht des Gröpelinger Beirats der Ohlenhofplatz im Herzen Gröpelingens aussehen. Vor fünf Jahren hatten auf Einladung der Ortspolitiker Architekturstudenten Ideen dazu entwickelt, die Fläche einladender zu gestalten. Als Allererstes muss aber das ehemalige C.A. Klein-Grundstück neu bebaut werden. Mehrere Entwürfe sind bislang an der Bauordnung gescheitert. Nun wurde ein neuer Anlauf vorgestellt.

    Auch wenn mit der „Kunsthalle“ von Kultur vor Ort zwischenzeitlich wieder Leben im ehemaligen C.A. Klein-Gebäude eingekehrt ist – im Grunde wünschen sich die Ortspolitiker, dass das seit Jahren verfallende eingeschossige Gebäude an der Ecke Gröpelinger Heerstraße/Lindenhofstraße/Beim Ohlenhof endlich einem ansehnlicheren Neubau Platz macht.

    Denn an der Entwicklung des Eckgrundstücks hängt auch die Umgestaltung des angrenzenden Platzes mitten im Herzen von Gröpelingen: Hier herrscht seit Jahren Stillstand, weil erst die Umgestaltung des Klein-Gebäudes abgewartet wird. Dabei hatte der Beirat schon im Herbst 2009 unter den Architektur-Studenten der Hochschule Bremen einen Wettbewerb zur Umgestaltung des Ohlenhofplatzes organisiert, bei dem gleich mehrere ansprechende Vorschläge herauskamen.

    Äußerst schwieriger Zuschnitt

    Woran hapert es bloß? Wegen des äußerst schwierigen Zuschnitts des C.A.-Klein-Grundstücks sind bereits mehrere Entwürfe an der Bauordnung gescheitert – unter anderem, weil sie die Nachbargebäude zu stark bedrängt hätten. Seit Anfang 2013 beschäftigt sich nun im Auftrag der Poljak GbR – die die Immobilie Anfang 2010 erworben hat – das Architektenbüro Hoff und Partner aus dem westfälischen Gronau mit dem Grundstück. Und so kommt – in enger Abstimmung mit Stadtplanern und Stadtentwicklern der Baubehörde – offenbar allmählich eine Lösung in Sicht, die die Architekten Albrecht Bielke und Katrin Berger jetzt im Bauausschuss des Gröpelinger Beirats präsentierten.

    Das von ihnen entworfene fünfgeschossige Gebäude mit einer weich gerundeten Spitze solle ein architektonisch interessanter und markanter Punkt werden und dabei auch den Nachbarn genügend Raum lassen, so Bielke. Zum Ohlenhof hin lockern dabei Loggien, Balkone und Innengärten die Gebäudefassade auf; gleichzeitig werden die horizontalen Linien betont: Im Erdgeschoss öffnet viel Glas das Gebäude zu seiner Umgebung hin, und im ersten Obergeschoss soll ein Material mit Holzoptik für ein wohliges Empfinden sorgen. An der Putzfassade im oberen Gebäudeteil schließlich wolle man mit unterschiedlichen Farben arbeiten, erläuterte der Architekt aus dem Westmünsterland.

    Der Haupteingang zu dem barrierefreien und behindertengerechten Gebäude ist an der Heerstraße geplant; im Erdgeschoss bietet es 470 Quadratmeter Fläche für einen oder mehrere Dienstleiser und 380 Quadratmeter für Gastronomie – auch Außengastronomie auf dem Ohlenhofplatz wäre möglich. Im ersten Obergeschoss sind 850 Quadratmeter für Senioren-Wohnungen eingeplant, und weitere 985 Quadratmeter im zweiten bis vierten Obergeschoss könnten für „Wohnen mit Service“ genutzt werden. Ein besonderer Clou dabei: Die Ein- bis Dreizimmerwohnungen im zweiten und dritten Geschoss werden so gebaut, dass sie auch nachträglich miteinander verbunden werden können. 15 bis 20 Wohnungen sind auf diese Weise denkbar. „Der Bedarf wird das regeln“, so Bielke. Die erste Etage wollen die Eigentümer selbst nutzen, die in Findorff einen ambulanten Pflegedienst betreiben. Potenzielle Mieter gibt es noch nicht; die Vermarktung des Gebäudes sei aufgrund der bisherigen Planungsschwierigkeiten bewusst zurückgestellt worden, so Bielke.

    Unklar ist außerdem, wo die vorgeschriebenen Parkplätze geschaffen werden könnten. Die Idee der Architekten, Stellplätze auf dem Ohlenhofplatz unterzubringen, kam jedenfalls bei den Gröpelinger Stadtteilpolitikern gar nicht gut an. Fachausschusssprecher Torsten Vagts riet, die überwiegend ungenutzten Parkplätze auf dem Dach des Lindenhofcenters direkt gegenüber mit ins Konzept einzubinden.

    Und Dieter Steinfeld von den Grünen gab noch den Tipp, die Stellflächen zwischen den Bremer Bädern und dem Nachbarschaftshaus Beim Ohlenhof in die Planung mit einzubeziehen. Wenn die Bremer Baubehörde dieses Mal zustimmt, wollen die Architekten im Spätsommer 2015 loslegen.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Brunnen dank Spendenaktion: Wasser marsch
    • Grünflächen: Grüner Treffpunkt vor dem Einkaufszentrum
    • Bauvorhaben: Autowaschanlage kann gebaut werden
    • Infos gefordert: Beirat befürchtet mehr Lärm in Walle
    • Wilde Halde: Schmuddelecken ärgern die Nachbarn

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Der Verlauf der Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    Niedersachsen ändert Kurs bei Schulen erneut
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:37
    Naja, die Änderungen unterliegen einer stetigen Änderung der aktuellen Situation. Mit der Virusvariante B 1.1.7 hat beispielsweise bis vor kurzem ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital