
Die Woche fängt im Golden City am nächsten Dienstag an. Dann startet die temporäre Hafenbar am Europahafenkopf, Ludwig-Franzius-Platz 1, in den nächsten Programmabschnitt. Beginn ist am Dienstag, 7. Juli, 17 bis 20 Uhr, mit Après Work statt Après Ski. Alle Feierabendbummler sind eingeladen zu Budenzauber, Hüttenmusik und Hits der 90er. Der Eintritt ist frei. Am Mittwoch, 8. Juli, 20 Uhr, läuft „X-Screen“ mit Filmen der Hochschule für Künste. Eintritt: fünf, ermäßigt drei Euro.
Die Paradisos, Mandoline, Tenorgitarre und Gesang, treten am Donnerstag, 9. Juli, 20 Uhr, auf. Anselm DiCaprio und Aldo Regozani sorgen für Herz-Schmerz-Musik (zehn/acht Euro). Skurrile Geschichten, Seemannsmusik und eine fischwissenschaftliche Band unterhalten am Freitag, 10. Juli, 20 Uhr. Nagelritz präsentiert Seemannsgarn und vertonte Ringelnatztexte, Gabriel Lonquich und Uli Sobotta wollen mit Schlagzeug, Bass und Euphonium das Golden City zum Wackeln bringen. Eintritt: 15, ermäßigt zwölf Euro.
Das Kirschbaum-Weiß-Trio stellt am Sonnabend, 11. Juli, 20 Uhr, seine minimalistische Rockmusik vor (zehn/acht Euro), und am Sonntag, 12. Juli, 15 und 17 Uhr, präsentiert Ramon Locker sein Platt in’t Golden City. Eintritt geht in den Hut. Um 19 Uhr ist Doppelkonzert: Knipp Gumbo spielt Rock ’n’ Roll op Platt und Anni Heger ist mit ihrem Musikkabarett dabei und erzählt skurrile Geschichten. Eintritt zehn, ermäßigt acht Euro.
Die Hafenbar von Frauke Wilhelm ist täglich ab 15 Uhr geöffnet.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.