• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Virtuelle Kirche und echte Gebete
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 13 °C
St. Bonifatius ist im Internet das Gotteshaus von „funcity.de“ mit Seelsorge und Bibellektüre
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Virtuelle Kirche und echte Gebete

Matthias Holthaus 23.02.2017 0 Kommentare

Altstadt. In einer Welt, in der sämtliche reale Lebensbereiche auch virtuell zu erfahren sind, darf auch eine Kirche nicht fehlen. Und das tut sie auch nicht.

  • Norbert Lübke Wissen um elf
    Norbert Lübke ist ­Beauftragter der Internetseelsorge im Bistum Hildesheim. (Matthias Holthaus)

    Bereits seit 1998 besteht die St.-Bonifatius-Kirche im Internet, integriert in die urbane Struktur „funcity.de“. In der Vortragsreihe „Wissen um 11“ im Haus der Wissenschaft an der Sandstraße gewährte Norbert Lübke, Beauftragter der Internetseelsorge des Bistums Hildesheim und Sprecher des Seelsorgeteams der Internetkirche, mit dem Vortrag „Seelsorge(r) im Internet am Beispiel von St. Bonifatius, einer virtuell existierenden Kirche in funcity.de“ einen Einblick in die Arbeit der geistlichen Community.

    Anfang des neuen Jahrtausends war die virtuelle Welt „Second Life“ in aller Munde: Geschützt durch einen selbst kreierten Charakter konnte sich der Spieler, wenn er denn wollte, komplett in der künstlichen Onlinegegenwart neu erfinden. Zu dieser Zeit war „funcity“ bereits mehrere Jahre alt: Schon seit 1997 existiert die städtische Plattform, seit 1998 mit Kirche. „Es gab eine Umfrage, was in Funcity noch gebraucht werden könnte, und es stellte sich heraus, dass eine Feuerwehr und eben eine Kirche der Stadt fehlten“, erzählt Norbert Lübke.

    Neben vielen anderen Möglichkeiten wie Börse, Rathaus, Zauberladen, Urlaubsinsel oder Single-Chat hat die Kirche inzwischen einen festen Platz in der Stadt Funcity. „Wir haben versucht zu schauen, wie Kirche im normalen Leben funktioniert und wie sie ins Internet übertragen werden kann“, sagt Lübke. Herausgekommen ist eine recht lebensnahe Version eines Gotteshauses.

    „Die E-Mail-Seelsorge ist dabei eines der wichtigsten Dinge, die im Hintergrund laufen“, so Lübke, „und das geht dann über kurze Fragen, Fragen zum Glauben bis zu lang anhaltenden Mailkontakten, die über Jahre gehen.“ Die Grundausstattung der Kirche beinhaltet das Fürbitten-Brett, das Gästebuch und die „Worte zum Nachdenken“, wo registrierte Nutzerinnen und Nutzer ihre Gedanken verschriftlichen können.

    Mit einem Gemeindebrief wendet sich St. Bonifatius an alle angemeldeten Gemeindemitglieder, unabhängig von der Konfession. Wöchentlich wird der Brief per Mail verbreitet und hat inzwischen eine „Auflage“ von 2500 Exemplaren.

    Immer mittwochs früh und am Donnerstagabend läuft außerdem auch ein Chat, in dem sich Seelsorger und Teilnehmer direkt über unterschiedliche Themen austauschen können, ansonsten ist der Chat 24 Stunden am Tag möglich. Und es werden regelmäßig Gäste wie beispielsweise Bischöfe oder Leiter besonderer Einrichtungen wie zum Beispiel der Caritas eingeladen, um die Möglichkeit der direkten Kommunikation zu ermöglichen.

    Mit der Eröffnung des ersten Internet-Klosters am 30. November 2008 hat sich die St.-Bonifatius-Gemeinde noch breiter aufgestellt. Die Besucherinnen und Besucher der Website können in aller Ruhe in einer Bibliothek stöbern. Außerdem bietet es sich an, im Raum der „Rekreation“ Musik zu hören oder an einem Klosterquiz teilzunehmen. Im Klostergang kann man die Bewohnerinnen und Bewohner des Klosters kennenlernen, im Oratorium ist es möglich, sich mit Bibeltexten zu beschäftigen oder Fürbitten-Kerzen anzuzünden.

    Die Zugehörigkeit zu der Internetkirche St. Bonifatius ist kostenlos. Im Sinne des Datenschutzes sind nur ein frei wählbarer Name und ein Passwort notwendig. Über die Internetplattform www.funcity.de kann man die virtuelle Stadt und auch ihre Kirche besuchen.

    „Die E-Mail-Seelsorge ist eines der wichtigsten Dinge.“ Norbert Lübke

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verborgene Oase jenseits der Bahngleise: Parzellengebiet soll zum Naherholungsgebiet werden
    • Gemeinschaftsschau im Bremer Westen: Erspürtes und Irritierendes
    • Alles Bio und regional: Reichlich junge Sprösslinge im Angebot
    • Saatgutautomat in der Überseestadt: Jontes fruchtbarer Ein-Euro-Laden
    • Laufen und Walken im Bürgerpark: Flib ist kein Flop

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Geplante Notbremse des Bundes
    Bremer Behörde bereitet ...
    Kurzarbeit
    Chipmangel legt Bremer Mercedes-Werk ...
    Projekt „Lüftung leicht gemacht“
    Gesamtschule Bremen Mitte senkt ...
    Corona-Verordnung
    Bremer Senat passt Quarantäneregeln an
    Interview mit Bausenatorin Maike ...
    „Herr Güngör hat sich verleiten lassen“
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Ämter setzen auf Homeoffice
    Ha.Ho. am 21.04.2021 11:13
    Man versuche mal jemanden im Finanzamt zu erreichen. Seit Corona ist die Erreichbarkeit enorm verschlechtert. Ob mit oder ohne Homeoffice sei ...
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    michal-67 am 21.04.2021 11:12
    Also meine Tochter hat absolut kein Problem mit den Masken im Unterricht.

    Ich weis auch nicht was das soll, Masken schützen und warum ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital