
Die „BreaX-Mas-Jam“ gibt es schon seit 2010. Sie bietet nicht nur Gruppen aus Bremen, sondern auch aus Deutschland und ganz Europa die Gelegenheit, über einen Contest die Besten der Besten zu ermitteln.
„In den letzten Jahren waren es 30 bis 40 Teams in der Qualifikation“, berichtet Barry, der seinen Nachnamen nicht nennen und eigentlich am liebsten „Bodyrock“ genannt werden möchte. „Dann werden die besten 16 ausgewählt und anschließend im K.o-Modus die Sieger ermittelt.“ Eine Jury, bestehend aus drei Personen, beurteilt die Leistungen der Crews, darunter auch der in der Szene bestens bekannte „Grazy“, der eigens aus Spanien anreist. „Dieses Jahr wird es in Zweiergruppen gegeneinander in der Kategorie `Footwork´ gehen“, erklärt er. Im Gegensatz zu den oft wild anmutenden Headspins, 'Kopfdrehungen' und artistischen Einlagen handelt es sich bei den Footworks um die eher feinen Bewegungen, die – wie es der Name andeutet – denn auch hauptsächlich mit den Füßen ausgeführt werden.
Seit 2010 existiert die „BreaX-Mas-Jam“, in diesem Jahr feiert sie Premiere im Bürgerhaus Weserterrassen. „Sonst waren wir immer im Jugendfreizeitheim Aumund, aber dieses Mal wollten wir das alles etwas zentraler machen“, so Bodyrock, der auch Teil der „Bboy Trip Crew“ ist. Diese Gruppe existiert seit dem Jahr 2000 und erlebt inzwischen die dritte Generation von Breakdancern. Die „Bboy Trip Crew“, die nicht nur an Events in ganz Europa teilnimmt und 2014 im „Battle of the Year Germany“ Deutscher Vizemeister wurde, veranstaltet aber auch eigene Events wie den „BreaX-Mas-Jam“ und gibt zudem Kurse für den Nachwuchs. So finden im Vorfeld der Jam in den Weserterrassen denn auch zwei Kinderworkshops statt:
In dem einen Workshop, der eher Grundlagen vermitteln soll, geht es um „Power Moves“, Bewegungen also, die durch Schwung den Körper in Rotationsbewegung um die eigene Achse versetzen. Der zweite Workshop richtet sich eher an Fortgeschrittene. Er befasst sich damit, wie Bewegungsabläufe flüssiger und dynamischer ausgeführt werden können. „Das ist das erste Mal, dass wir speziell diese Kurse anbieten, und wenn es gut läuft, werden wir das fortführen“, sagt Bodyrock. Ziel der Jam und auch der Workshops sei es, die bereits tanzenden Jugendlichen zu unterhalten und andere Kinder dafür zu interessieren, einen neuen Tanz auszuprobieren.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.