
Neugierde wecken, Freiräume schaffen für Kreativität, Integration und Entwicklung, Talente fördern, Kinder auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens stärken und ermutigen – das sind beispielhafte Zielsetzungen, die die Sparkasse Bremen so unterstützen will. Förderfähige Themenbereiche sind Bildung und Wissenschaft, Kunst und Kultur, Sport, Umwelt und Soziales. Eine unabhängige Jury wählt die Gewinnerprojekte aus den eingesandten Anträgen aus. Die ausgezeichneten Projekte erhalten dann finanzielle Mittel aus dem Sonderfonds der Sparkasse Bremen.
Wer mit einem Projekt am Wettbewerb „Bremen macht Helden“ teilnehmen möchte, kann sich jetzt bewerben. Einsendeschluss ist Montag, 31. Oktober. Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie die Antragsformulare gibt es unter www.bremen-macht-helden.de im Internet.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Wenn P-Mutter und P-Frau den Puff betreiben, der P-Ehemann und P-Sohn den Hausmeister macht, gleichzeitig Chef ...