• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Waller Friedhof: Blumen-Diebstähle sorgen für Empörung
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 3 bis 5 °C
Pflanzen-Diebstahl
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auf dem Friedhof wird geklaut

Anne Gerling 11.01.2021 0 Kommentare

Beim Besuch am Grab ihrer Mutter auf dem Waller Friedhof machte eine Bremerin eine traurige Entdeckung: Aus der Pflanzschale, die sie erst kurz zuvor aufgestellt hatte, war eine Blume ausgegraben worden.

  • „Die Schamgrenze ist weit gesunken“, sagt der Waller Friedhofsgärtner Holger Winter. Er sorgt nach dem Diebstahl von Blumensträußen und Pflanzen für Ersatz.
    „Die Schamgrenze ist weit gesunken“, sagt der Waller Friedhofsgärtner Holger Winter. Er sorgt nach dem Diebstahl von Blumensträußen und Pflanzen für Ersatz. (Roland Scheitz)

    Wer macht bloß so etwas? Diese Frage beschäftigt Helga Reiche schon seit längerem. Jetzt hat sie sich an den WESER-
    KURIER gewandt. Denn immer wieder musste sie in den vergangenen 17 Jahren feststellen, dass Blumenschalen vom Grab ihrer Mutter auf dem Waller Friedhof gestohlen wurden.

    Bei dem halb-anonymen Urnengrab gibt es eigens eine für Grabschmuck vorgesehene Fläche. „Diese Grabstelle wird – wie andere auch – gut besucht und mit frischen Sträußen, Gestecken, Grabschmuck und anderem ausgestattet, ein erfreulicher Anblick in der gesamten Zeit seit Einrichtung“, sagt die Bremerin aus der östlichen Vorstadt.

    Sie hat unter anderem schon Blumenschalen mit ihrem Namen beschriftet, um Diebe abzuschrecken: „Leider kein Hinderungsgrund, sie mitzunehmen. Nun stellte ich fest, dass aus der von mir zuletzt dort frisch bepflanzten abgestellten Schale die weiß blühende Christrose herausgenommen worden ist, ebenso war aus einer anderen Schale eine Pflanze herausgebuddelt worden.“ Reiches Geschichte ist kein Einzelfall, wie Jürgen Diekmeyer bestätigen kann, dessen Familie Im Freien Meer eine Friedhofsgärtnerei betreibt: „Das Thema ist so alt wie die Welt.“ Er habe selbst einst zwei ältere Damen angesprochen, die an einem frischen Grab Blumen und Blüten aus den Kränzen zupften – die beiden seien aber wenig einsichtig gewesen. Eine seiner Kundinnen wiederum habe einmal einen Blumenstrauß am Grab ihres Mannes arrangiert und kurz darauf von einer Parkbank aus beobachtet, wie eine Unbekannte den Strauß an sich nahm. Ihre Verfolgung ergab: Die Diebin fuhr per Straßenbahn und Bus zum Diako, um offenbar die Blumen bei einem Krankenbesuch zu verschenken. Sogar frisch aufgefüllte Pflanzerde sei schon geklaut worden, so Diekmeyer: „Wir sind auch schon zu Gräbern gekommen, da waren die Trittplatten weg.“

    Und auch Diekmeyers Kollege Holger Winter von der gleichnamigen Friedhofsgärtnerei an der Waller Friedhofstraße hat oft mit dem Thema zu tun: „Die Schamgrenze ist weit gesunken. Manchmal fragt man sich, ob die Leute ihre Parzellen damit ausstatten. Wir haben wegen des Zünslers (ein Schädling, Anm. d. Red.) im vergangenen Jahr viele Buchsbaumkugeln gegen Eiben ausgetauscht. Viele davon waren kurze Zeit später wieder verschwunden.“

    Helga Reiches Empörung über die Diebstähle kann auch Kerstin Doty, Sprecherin des Umweltbetrieb Bremen (UBB), der die städtischen Friedhöfe pflegt, gut nachvollziehen. „So etwas ist wirklich respektlos den Trauernden gegenüber“, sagt sie, „aber wir können es als Friedhofsverwaltung leider kaum verhindern.“ Dotys Empfehlung an alle, die ähnliches erleben: „Wem Pflanzen, Metallteile oder Grabschmuck gestohlen werden, der sollte dies auf jeden Fall bei der Polizei zur Anzeige bringen.“ Träten gehäuft Diebstähle und entsprechende Anzeigen auf, so könne dies dazu führen, dass das Friedhofsgelände bei der Polizei stärker in den Fokus rückt.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Kerstin Doty
    • Polizei
    • Walle
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Infos gefordert: Beirat befürchtet mehr Lärm in Walle
    • Wilde Halde: Schmuddelecken ärgern die Nachbarn
    • Pladoyer für die Fantasie: Wie Anna die Träume rettete
    • Kleingärtner-Befragung: „Stadt sollte allen Seiten gerecht werden“
    • Demonstrierende in der Altstadt: Bremer Friedensforum streitet weiter für Freiheit von Assange

    Ein Artikel von
    • Anne Gerling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redakteurin für die Stadtteile in Bremen-West
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kostenloses Angebot an Schulen
    Wenig Interesse an Corona-Tests für ...
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Kampf um die Varianten
    Fragen und Antworten zur Bundesstraße ...
    Experten der Gesundheitsbehörde
    Antworten auf Leser-Fragen zur ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bildergalerie
    So sah Bremen in den 50er-Jahren aus
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital