• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » QBZ Morgenland: Neue Broschüre dokumentiert vergangene fünf Jahre
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 4 °C
QBZ Morgenland feiert fünften Geburtstag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das Basislager der Gröpelinger Bildungslandschaft

Anne Gerling 03.12.2020 0 Kommentare

Seit seinem Start vor fünf Jahren hat sich das QBZ Morgenland zu einer anerkannten Einrichtung entwickelt. Eine neue Broschüre beleuchtet das QBZ und die Aktivitäten unter seinem Dach nun näher.

  • Karla Wagner (v.l.), Christiane Gartner, Ulrike Pala und das Team des Quartiersbildungszentrums Morgenland (Fenster).
    Karla Wagner (v.l.), Christiane Gartner, Ulrike Pala und das Team des Quartiersbildungszentrums Morgenland (Fenster). (Roland Scheitz)

    Seit fünf Jahren wird nun schon im Quartiersbildungszentrum Morgenland, kurz: QBZ, gleich neben der Grundschule Fischerhuder Straße mit kulturellen Mitteln an der Zukunft der Bildung gearbeitet. Aus diesem Anlass ist nun eine Broschüre erschienen und dort erhältlich, die neben einem Rückblick auch einen Ausblick und eine Einordnung der verschiedenen Aktivitäten innerhalb der Einrichtung vornimmt.

    Das QBZ Morgenland, dessen Team sich eine Vollzeit-Stelle teilt, ist sozusagen das Basislager der Gröpelinger Bildungslandschaft – also des Verbunds verschiedener Bildungsakteure wie Schulen und Kitas, die hier gemeinsam Ziele und Strategien entwickeln, um zum Beispiel Übergänge oder die Rahmenbedingungen vor Ort kontinuierlich zu verbessern.

    „Dabei konzentrieren wir uns auf drei Schwerpunkte“, sagt Christiane Gartner, Geschäftsführerin des Trägervereins Kultur vor Ort, der das QBZ seit 2015 im Auftrag der Bildungssenatorin betreibt: „Erstens: Wie können wir Sprachbildung, den Erwerb der deutschen Sprache und die Mehrsprachigkeit fördern? Zweitens: Wie können wir Eltern in die Bildungsprozesse ihrer Kinder einbinden? Und drittens: Wie können wir die Bildungsakteure besser verzahnen und zusammenbringen?“

    Ortsamtsleiterin Ulrike Pala hat den 2008 gestarteten Diskussionsprozess begleitet, an dessen Ende 2015 die Eröffnung des QBZ Morgenland in seiner heutigen Form stand: „Es war auch eine lange Auseinandersetzung, ob wir in Richtung Soziales oder Bildung gehen wollen und ob zum Beispiel der schulärztliche Dienst mit hereingenommen wird. Dann wäre das Gebäude aber auch besetzt gewesen.“

    Stattdessen ist das Herzstück der Einrichtung ein 120 Quadratmeter großer moderner Atelierraum geworden: Das Mo43 – die „Werkstatt für Wort und Sinn“ – bietet Raum für künstlerische Arbeit. Hier werden Kinder und Jugendliche eingeladen und ermutigt, über den Weg der Kunst zu zeigen, was in ihnen steckt. Zum Beispiel, wenn sie gemeinsam mit Kerstin Holst in der Buchwerkstatt ihr eigenes Buch schreiben und gestalten. Im Mo43 stehe bewusst die Sprachbildung im Mittelpunkt, sagt Julia Klein: „Denn Sprache ist soziales und kulturelles Kapital. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für kulturelle Teilhabe und man braucht sie beim Verhandeln, um seine individuelle Wahrnehmung in Worte zu fassen.“

    Gerade auch jetzt zu Corona-Zeiten sei das Mo43 ein Segen, findet Klein: „Das ist ein realer Ort, der in zwei Teile zu teilen ist. So kann man, wenn wir mit vielen Kindern hier sind, in zwei Gruppen arbeiten. Und jetzt können wir hier mit Kleingruppen arbeiten.“

    Nach dem 2009 eröffneten QBZ Blockdiek und dem 2010 gestartetem QBZ Robinsbalje in Huchting war die Gröpelinger Einrichtung 2015 die dritte dieser Art in Bremen – und womöglich nicht die letzte. „In den Koalitionsverhandlungen wurde formuliert, dass der Ausbau weiter vorangetrieben werden soll“, sagt Karla Wagner, Referentin für Ganztagsangebote/Ganztagsschulen und Quartiersbildungszentren (QBZ) in der Bildungsbehörde. Ihr zufolge wäre auch in Bremen-Nord ein QBZ erstrebenswert.

    Aber auch der Waller Beirat findet das Konzept überzeugend: Er wünscht sich seit Längerem ein QBZ auf dem Gelände der Berufsschule für Groß- und Außenhandel und Verkehr an der Ellmersstraße.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Gröpelingen
    • Ulrike Pala
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Vertrag mit Ölhafen-Crew: Parzellisten in der Waller Feldmark pochen auf gleiches Recht
    • Verkehrsberuhigung in Walle: Weg über die Vegesacker Straße soll sicherer werden
    • Klimafreundliche Nachbarschaft: Ein Quartier will nachhaltiger werden
    • Im Wohnheim isoliert: Isolation statt Integration
    • Brunnen dank Spendenaktion: Wasser marsch

    Ein Artikel von
    • Anne Gerling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redakteurin für die Stadtteile in Bremen-West
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt
    Männer wollen in Bremer Keller zwei ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Textilhaus zieht in die Obernstraße um
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Gericht sieht Versammlungsfreiheit ...
    Kameras am Bremer Hauptbahnhof müssen ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Handwerk in Bremen
    Diese Bäcker aus Bremen und der Region ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Die Verantwortung liegt auf vielen Schultern
    michal-67 am 26.01.2021 07:11
    Wie kommen Sie darauf?

    Nur weil ein paar Schlagzeilen einen solchen Eindruck entsteht lassen?

    Oder weil irgendwo Twitter ...
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    mammen am 25.01.2021 21:03
    Wie arm und billig ist das, für jede wirtschaftliche Entwicklung hier im Forum immer nur DIE POLITIK verantwortlich zu machen. Schaut doch mal auf ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital