• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Öffentliche Spielplätze in Walle werden nach und nach saniert
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
Spielplatz-Sanierung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das nächste Großspielgerät ist in Arbeit

Anne Gerling 11.03.2021 1 Kommentar

Walles städtische Spielplätze sind in die Jahre gekommen und müssen saniert werden. Aber wo anfangen? Stephanie Jaeger vom Fachdienst Spielraumförderung hat alles im Blick und ein System.

  • Piratenflagge und Matrose: Der Spielplatz im Waller Wied hat besonderen Charme.
    Piratenflagge und Matrose: Der Spielplatz im Waller Wied hat besonderen Charme. (Roland Scheitz)

    Walle. Schaukeln, wippen, klettern, matschen und bauen: In Walle haben Familien die Wahl zwischen zwölf öffentlichen Spielplätzen mit einer Gesamtfläche von fast 29.150 Quadratmetern und unterschiedlichen Angeboten.

    Die Frau, die sämtliche dieser Spielplätze und jedes einzelne Spielgerät darauf aus dem Effeff kennt, hat kürzlich dem Sozialausschuss des Waller Beirats einen Besuch abgestattet, um einen Einblick in ihre aktuellen Planungen zu geben: Stephanie Jaeger vom Fachdienst Spielraumförderung im Amt für Soziale Dienste kümmert sich seit 2017 um Pflege und Unterhaltung der städtischen Spielplätze in Findorff, Walle und Gröpelingen. Sie sorgt dabei auch dafür, dass Mädchen und Jungen auf den verschiedenen Plätzen möglichst unterschiedliche Geräte und Spielmöglichkeiten ausprobieren können.

    Viele Anlagen sind allerdings mittlerweile so stark in die Jahre gekommen, dass dort Spielgeräte ausgetauscht werden müssen oder andere Reparaturen wie Pflasterarbeiten oder Einfriedungen fällig sind. „Nach und nach nehmen wir uns die Plätze nun vor“, so Jaeger. Denn auch wenn das vom Sozialressort bereitgestellte Jahresbudget für Reparaturen und Sanierungen in den vergangenen Jahren erhöht worden ist, so würde die zeitgleiche Sanierung aller Anlagen den Rahmen definitiv sprengen.

    Deshalb ist System gefragt, wie Jaeger sagt: „Man muss das zusammen denken. Es wird sich immer ein großes Projekt rausgesucht, es finden aber auch auf allen Plätzen Investitionen statt.“

    So war zunächst nach einem im August 2016 beschlossenen Spielplatz-Sofortprogramm 2017 und 2018 der größte Spielplatz im Stadtteil wieder hergerichtet worden: Der gut 7000 Quadratmeter große „Penny-Spielplatz“ an der Bürgermeister-Hildebrand-Straße im Utbremer Grün, wo es seitdem eine Seilbahn und Kunststoffbelag auf dem Bolzplatz gibt. Allein in die Ballspielfläche flossen etwa 90.000 Euro.

    Von 2018 bis 2020 wurden außerdem auf dem Spielplatz an der Ritter-Raschen-Straße Reparaturen durchgeführt und Hölzer erneuert, so Jaeger: „Ein sehr, sehr schöner naturnaher Spielplatz mit viel Holz, viel Grün und einer tollen Boden-Modellierung.“

    Und auch beim Spielplatz Waller Wied wurden Spielgeräte ausgetauscht und die Hang-Befestigung erneuert. Denn über das Budget werden nicht nur Spielgeräte finanziert, sondern auch alle anderen Instandhaltungsarbeiten auf den Flächen.

    Das ist auch bei Jaegers aktuellem Projekt der Fall: Der Spielplatz an der Columbusstraße – mit fast 5500 Quadratmetern der zweitgrößte im Stadtteil – wird in diesem und dem kommenden Jahr für gut 83.000 Euro umgestaltet. Zum Glück steuerte die Gofus-Stiftung 10.000 Euro bei, denn allein die Kampfmittelsondierung schlug hier mit 31.000 Euro zu Buche.

    Immerhin hatten sich aber die Planer im Oktober 2019 noch mit Kindern aus der Nachbarschaft auf dem Platz treffen und Ideen sammeln können, was diese sich dort konkret wünschen. Auf dieser Grundlage ist ein neues Großspielgerät für Kinder von drei bis 14 Jahre konstruiert worden, das neben Kletter-Möglichkeiten auch eine Hangelbrücke hat. Dieses Gerät wird Jaeger zufolge aktuell gebaut und soll nach Verzögerungen durch Corona und den Schnee im Februar nun hoffentlich im April auf dem Platz stehen: „Und die alte Schaukel wird gegen eine Wikinger-Schaukel ausgetauscht – solch eine Tampen-Schaukel haben wir in Walle noch nicht, sie ist sehr beliebt.“

    Eine neue Nestschaukel hat schon seit 2020 der kleine Spielplatz an der Derfflinger Straße, auf dem nun weitere Maßnahmen anstehen. So muss dort der Sand erneuert und ein marodes Spielgerät mit Rutsche ausgetauscht werden. Etwa 50.000 Euro sind dafür veranschlagt worden, ein Entwurf ist in Arbeit. Die besondere Herausforderung dort: Die sehr beliebte Seilpyramide nimmt ziemlich viel Raum ein und die Spielgeräte stehen teilweise auf dem Dach eines alten Bunkers: „Da ist man sehr eingeschränkt.“

    Bis 2022 ist Jaeger zufolge der Spielplatz an der Johann-Bornemacher-Straße dran, wo schon ein neuer Kleinkind-Spielturm steht und noch ein großes Spielgerät ausgetauscht werden soll.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Amt für Soziale Dienste
    • Bremen
    • Budget
    • Walle
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verborgene Oase jenseits der Bahngleise: Parzellengebiet soll zum Naherholungsgebiet werden
    • Gemeinschaftsschau im Bremer Westen: Erspürtes und Irritierendes
    • Alles Bio und regional: Reichlich junge Sprösslinge im Angebot
    • Saatgutautomat in der Überseestadt: Jontes fruchtbarer Ein-Euro-Laden
    • Laufen und Walken im Bürgerpark: Flib ist kein Flop

    Ein Artikel von
    • Anne Gerling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redakteurin für die Stadtteile in Bremen-West
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Projekt „Lüftung leicht gemacht“
    Gesamtschule Bremen Mitte senkt ...
    Interview mit Bausenatorin Maike ...
    „Herr Güngör hat sich verleiten lassen“
    Kurzarbeit
    Chipmangel legt Bremer Mercedes-Werk ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Corona-Verordnung
    Bremer Senat passt Quarantäneregeln an
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:04
    Da hat @maik was falsch verstanden. Wenn die Ampel ne Mehrheit hat, ist es schnurzpiepegal was Laschet holt. Dann ist die CDU draußen. Ist schon ...
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:00
    Weiß der selber nicht.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital