• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Der weiße Schopf als Markenzeichen
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Ruhestand nach 42 Jahren
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der weiße Schopf als Markenzeichen

Anke Velten 10.09.2019 0 Kommentare

Als Dietlind Schöppner in der Kita der Martin-Luther-Gemeinde anfing, umkränzten noch braune Haare ihren Kopf. Nun geht die leidenschaftliche Erzieherin in den Ruhestand.

  • Eigentlich wollte Dietlind Schöppner nach ihrem Anerkennungsjahr in der Kita zurück in die schleswig-holsteinische Heimat. Das ist nun 42 Jahre her.
    Eigentlich wollte Dietlind Schöppner nach ihrem Anerkennungsjahr in der Kita zurück in die schleswig-holsteinische Heimat. Das ist nun 42 Jahre her. (Roland Scheitz)

    Erinnert sich noch jemand an das Fräulein Bünz mit den kastanienbraunen Locken? Nach ihrem Anerkennungsjahr im Kindergarten der Martin-Luther-Gemeinde wollte die junge Erzieherin eigentlich sofort zurück in ihre schleswig-holsteinische Heimat. Das hat überhaupt nicht geklappt. 42 Jahre später entlässt dieselbe Kindertagesstätte dieselbe Mitarbeiterin in den Ruhestand – genauer gesagt, in die passive Phase der Altersteilzeit. Generationen von Findorffer Kindern und deren Familien ist sie viel besser bekannt als ihre Dietlind. Und sie würden sie wohl überall auf der Welt wiedererkennen.

    Dieser leuchtend weiße Schopf, der beerenfarbene Lippenstift und das ansteckend fröhliche „Hallöchen“ sind eben einfach unverwechselbar – das erlebte sie zuletzt im Skilift im alpinen Urlaubsort, als es aufgeregt aus der Distanz herüberwinkte: Eine Findorffer Familie hatte sie von Weitem erspäht.

    Bereits mit Anfang Dreißig hatte sich ihre Haarfarbe plötzlich verändert, erzählt Dietlind Schöppner – und sie ist seither zu ihrem zeit- und alterslosen Markenzeichen geworden. Der Nachname wechselte schon viel früher: Gleich im ersten Jahr im fremden Bremen hatte sie einen jungen Polizeibeamten aus dem Findorffer Revier kennengelernt, und die Rückkehr in den Norden wurde abgesagt. 1980 wurde geheiratet, 1996 kam Tochter Paula auf die Welt, 1998 bezogen die Schöppners ihr Findorffer Reihenhaus. Die Frage nach einer örtlichen oder beruflichen Veränderung erledigte sich damit endgültig. Besser ließen sich Arbeit und Familie nicht vereinbaren. Auch, wenn es mal kompliziert wurde: „Ich wusste immer: Hier werde ich auch mit dem kleinen Kind getragen.“

    Unzählige Kinder beim Größerwerden begleitet

    Wie viele andere kleine Kinder sie in ihren 42 Berufsjahren beim Größerwerden begleitet hat – das müsste mal jemand nachrechnen. Sicher sei, dass darunter mittlerweile etliche Kinder der ersten Kinder sind. „Ich staune immer, wie viele meiner ehemaligen Kinder ich heute noch in Findorff treffe“, erzählt sie. Manche seien in besonderer Erinnerung geblieben, wie der kleine Junge mit türkischen Wurzeln aus ihrer ersten eigenen Gruppe im Jahr 1978: Trotz intensivster Betüdelung war er hartnäckig acht Wochen lang in stundenlanges Wehklagen verfallen, nachdem ihn Vater, Mutter oder Oma im Kindergarten abgeliefert hatten. Im vergangenen Jahr meldete eine junge Findorfferin ihr Kind in der Gemeinde-Kita an und konnte gar nicht glauben, was sie hier vorfand. „Als sie mich sah, rief sie: „Frau Bünzi! Dass es dich immer noch gibt!“. Wie sich herausstellte, handelte es sich um die jüngere Schwester des besagten kleinen Schreihalses, der anfangs kein Wort Deutsch sprach, und mittlerweile ein erfolgreicher Londoner Banker geworden ist. „Sie machte ein Foto von mir, schickte es an die fast 100-jährige Großmutter, und erzählte, die alte Dame habe vor Rührung den ganzen Tag geweint.“

    „Etwas Besseres, als in dieser Kita zu arbeiten, konnte mir gar nicht passieren“, sagt Dietlind Schöppner. Und nun steht ihr noch der 25. September bevor. An den Tag der offiziellen Verabschiedung „mag ich gar nicht denken“, gesteht die 61-Jährige. „Schließlich habe ich hier mehr als zwei Drittel meines Lebens verbracht.“ Doch wer sie kennt, weiß: Ruhig und passiv wird es auch in ihrem Ruhestand nicht zugehen. Sie wird Ehemann Wolfgang und den jüngsten Familienzuwachs – den wuscheligen Havaneser-Malteser-Mix Paule – auf Trab halten. Sie wird Sport treiben, Musik machen. Vor allem aber wird sie sich einem ganz anderen Lebensthema widmen. Zehn Jahre lang hatte sie ihre demenzkranke Mutter begleitet. Diese Erinnerungen und Erfahrungen möchte sie in einem Buch festhalten, das anderen Betroffenen die Angst nehmen und Mut machen soll. „Ich hatte in diesen Jahren noch so viel Spaß mit meiner Mutter“, erzählt Dietlind Schöppner. „Man kann lernen, die Dinge zu akzeptieren, so wie sie sind.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Findorff
    • Weidedamm - Findorff - Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Vertrag mit Ölhafen-Crew: Parzellisten in der Waller Feldmark pochen auf gleiches Recht
    • Verkehrsberuhigung in Walle: Weg über die Vegesacker Straße soll sicherer werden
    • Klimafreundliche Nachbarschaft: Ein Quartier will nachhaltiger werden
    • Im Wohnheim isoliert: Isolation statt Integration
    • Brunnen dank Spendenaktion: Wasser marsch

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Lockdown
    Haare stylen in der Corona-Krise - ...
    Auch Bremen betroffen
    H&M entlässt 800 Beschäftigte
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    #WeRemember
    So erinnern Menschen im Netz an die ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Impfzentrum in Bremen-Nord: „Geld spielt in diesem Fall keine Rolle“
    pl2303 am 27.01.2021 16:56
    "Ne, fürn Impfzentrum haben wir kein Geld" - besser?
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen nachgewiesen
    Ivgen am 27.01.2021 16:44
    Vielleicht sollte wirklich mal 2 Wochen lang jegliche Kinderbetreuung geschlossen werden (auch ohne Notbetreuung), damit das Land mal merkt, wer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital