• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Erster Schulneubau seit Jahren
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 3 bis 6 °C
Spatenstich Oberschule Ohlenhof
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Erster Schulneubau seit Jahren

Anne Gerling 15.05.2019 0 Kommentare

Sieben Jahre nach dem Start der Oberschule Ohlenhof in einem Provisorium haben mit dem offiziellen Spatenstich nun die Bauarbeiten begonnen: In zwei Jahren soll der Neubau stehen.

  • Nach sieben Jahren stehen die Spaten bereit, für den Baubeginn eines Campus für die Oberschule Ohlenhof an der Ecke Halmerweg/Mählandsweg. 
    Nach sieben Jahren stehen die Spaten bereit, für den Baubeginn eines Campus für die Oberschule Ohlenhof an der Ecke Halmerweg/Mählandsweg.  (Scheitz)

    Pünktlich zu den Wahlen ist bei gleich mehreren zähen Gröpelinger Bauprojekten nun doch noch der Knoten geplatzt: Gerade erst ist der Grundstein für die neue Mensa der Grundschule am Pastorenweg gelegt worden, und nun rollen auch an der Ecke Halmerweg/Mählandsweg beim Rangierbahnhof die Bagger, wo sich mit dem Baubeginn der Oberschule Ohlenhof endlich ein besonders komplizierter und nervenaufreibender Prozess seinem glücklichen Ende entgegenbewegt.

    Die Geschichte der jungen Schule, manch einer erinnert sich, ist durchaus bewegt: Zwei Jahrzehnte lang hatten Eltern und Gröpelinger Beirat händeringend eine vierte Oberschule für den Stadtteil gefordert, in dem vergleichsweise viele Kinder und Jugendliche leben. „Jedes Jahr haben sich 300 Kinder aus den Grundschulen an den Oberschulen im Stadtteil beworben, es gab aber nur 170 Plätze. So wurden dann an Waller Oberschulen zusätzliche Klassenzüge eingerichtet. Das war schon heftig“, erinnert sich Ortsamtsleiterin Ulrike Pala, die ab 2001 als Stadtteilsachgebietsleiterin das Beiratsgebiet Gröpelingen betreut hat und erzählt: „Wir haben uns riesig gefreut, als es hieß, wir kriegen eine vierte Oberschule.“ Diese Einrichtung namens Oberschule Ohlenhof war zum Schuljahr 2012 / 13 gestartet. Übergangsweise hatte die damalige Bildungssenatorin Renate Jürgens-Piper (SPD) sie zunächst in einem Pavillon der Grundschule am Halmerweg untergebracht.

    Es begann ein aufwendiges Verfahren mit mehreren Workshops, um Konzept und Entwurf einer zukünftigen Campusschule zu erarbeiten. Über das „Campus Parlament“ wurden an diesem Prozess Kinder und Jugendliche der Grundschule Halmerweg, der Oberschule Ohlenhof, vom „Wilden Westen“ und dem Freizi Gröpelingen beteiligt. Im Sommer 2015, kurz nach der Bürgerschaftswahl, kam mit dem rot-grünen Koalitionsvertrag dann der Schock: „Der neue Campus der Schule Ohlenhof wird nicht gebaut“, hieß es darin kurz und knapp. Berechnungen hatten ergeben, dass das Vorhaben deutlich teurer als ursprünglich geplant ausfallen würde.

    Mehr zum Thema
    Investitionen im Bremer Westen: Sanierungen gehen ins Geld
    Investitionen im Bremer Westen
    Sanierungen gehen ins Geld

    Beschlossen hat der Senat, bei Sanierungen und Neubauten vor allem Schulen in den Blick zu nehmen, ...

     mehr »

    Ein Aufschrei ging daraufhin durch den Stadtteil; Schüler, Eltern, Lehrer und Ortspolitiker protestierten lautstark und machten Bremens neuem Bürgermeister Carsten Sieling bei dessen Antrittsbesuch in Gröpelingen unmissverständlich klar, dass der Campus Ohlenhof dringend gebraucht wird. Im November 2015 wurde die Entscheidung schließlich zurückgenommen und die Bildungsdeputation sprach sich dafür aus, die Schule mit einem Neubau auszustatten.

    Auch vier Jahre später allerdings werden die mittlerweile rund 250 Schüler in einem mobilen Interimsgebäude neben der Grundschule unterrichtet, das zwischenzeitlich erweitert wurde. Der erste Jahrgang, 2012 gestartet, hat die Schule im vorigen Sommer verlassen, ohne etwas vom zukünftigen Schulgebäude gesehen zu haben. Eltern und Schüler, die die Schule anwählen, brauchen besonders großes Vertrauen. Umso wichtiger und symbolträchtiger also, dass am Dienstag der offizielle Start der Bauarbeiten auf dem zukünftigen Schulgelände gefeiert werden konnte. In zwei Jahren soll der Neubau fertig sein.

    „Nach fast sieben Jahren dürfen wir endlich den ersten Spatenstich feiern. Wir freuen uns, dass es zum ersten Mal richtig sichtbar, prüfbar und nachweisbar ist, dass wir existent sind. Das ist ein großer Erfolg für den Stadtteil“, konnte dabei nun vor allem Schulleiterin Silke Reinders nach sieben Jahren Hängepartie aufatmen, die ganz offensichtlich nicht den Humor verloren hat und ein Zitat anführte, das sowohl Johann Wolfgang von Goethe als auch Erich Kästner zugeschrieben wird: „Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“ Bei allen anderen Beteiligten bedankte sich Reinders für deren Durchhaltevermögen: „Liebe Kollegen, Ihr seid ein tolles Team und einer der Gründe, weshalb ich täglich gerne hierher komme. Und liebe Schüler: Ihr seid tolle Schüler!“

    Mehr zum Thema
    Schulstandortplanung: Überseestadt soll zwei Schulen bekommen
    Schulstandortplanung
    Überseestadt soll zwei Schulen bekommen

    Wie in ganz Bremen steigen auch im Bremer Westen die Schülerzahlen in den nächsten Jahren an. Auf ...

     mehr »

    Ab jetzt können Reinders, ihr Kollegium, Schüler und Eltern ihrer neuen Schule also endlich beim Wachsen zuschauen: Kürzlich ist alles, was von dem Anfang 2016 geschlossenen Streichelzoo „Wilder Westen“ an der Stuhmer Straße noch übrig war, abgerissen worden. Das Spielhaus ist übergangsweise in einen Container auf dem Parkplatz beim Gemeinschaftshaus umgezogen, auf dem früheren Wilder-Westen-Areal entsteht nun der Neubau für die Oberschule.

    „Unsere Erwartung ist, dass die Schule, die wir hier bauen, ein Leuchtturm wird. Hier entsteht die schönste Schule Bremens – digital, mit Ganztag und inklusiv. Eine Schule, die tatsächlich den höchsten Ansprüchen an Schule im 21. Jahrhundert gerecht wird und die übrigens der erste komplette Schulneubau seit vielen Jahren ist“, sagt dazu Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD), die 2015 ins Amt kam. Man habe aus der Geschichte der Oberschule Ohlenhof gelernt, sagt sie und führt als Beispiel die im Sommer 2017 gestartete Grundschule an der Humannstraße an, die ebenfalls einen Neubau bekommen wird: „Der Wettbewerb dazu hat bereits stattgefunden, diese Hängepartie wird es da also nicht geben.“

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Carsten Sieling
    • Erich Kästner
    • Gröpelingen
    • Johann Wolfgang Von Goethe
    • SPD
    • Ulrike Pala
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Wohnungen für Wohnungslose: Drei Quadratmeter für Obdachlose
    • Horthaus an der Dresdener Straße: Zukunft für Hort in Findorff ungewiss
    • Klimawandel: Projekt „Klimazone Findorff“ geht weiter
    • Gapsy: Rückzugshaus bleibt bis Juni
    • Umsteigepunkt der BSAG: Gröpelinger Depot wird ab Januar umgebaut

    Ein Artikel von
    • Anne Gerling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redakteurin für die Stadtteile in Bremen-West
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit 2016 auf Bremens Straßen zu Hause
    Wie ein Bremer Obdachloser sich zurück ...
    Josef Bünger ist tot
    „Werder-Bäcker“ im Alter von 68 Jahren ...
    Überwachung von Angestellten
    Bremer Datenschutzbeauftragte will ...
    Ab Februar 2020
    SWB erhöht die Strompreise - Gas wird ...
    Kommentar über Bremens DNA-Suche
    Wo man den Pelz nach innen trägt
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Berufliche Ausbildung
    Jeder fünfte junge Bremer hat keinen ...
    Verlängerung in die Überseestadt
    Bremer Koalition will ...
    Von Capital Bra bis Ed Sheeran
    Das sind die meistgestreamten Musiker ...
    Weltmeisterschaft der Lateinformationen
    So jubelt der Bremer Grün-Gold-Club ...
    Fotos vom Freitag
    So war die 90er-Party mit Oli P. im ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von 2006 bis heute
    Alle WM-Siege vom Bremer Grün-Gold-Club ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Firmen suchen Fachkräfte in Osteuropa
    adagiobarber am 09.12.2019 21:04
    warum immer politisch, politisch ...

    anregungen werden doch immer noch zuhause empfangen.
    Blitzer für mehr Sicherheit am Rembertiring
    adagiobarber am 09.12.2019 20:55
    komisch, nicht wahr ...

    das mit der aggression am steuer.

    dabei sollte man glauben, das autofahren ein entspannendes ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital