
September, ab 15 Uhr im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen, Beim Ohlenhof 10, die nächste Ausgabe der Musikreihe „Serenata – klassische Musiksuche für Anfänger und Fortgeschrittene“.
Ferber möchte nach eigenen Angaben am liebsten die ausgelassene Stimmung des Wiener Neujahrskonzerts erreichen. Damit das Unterfangen gelingt, hat er zahlreiche Perlen der Instrumentalmusik und der Opernszene herausgesucht, die alle eines gemeinsam haben: Sie verbreiten eine fröhliche Stimmung.
Temperamentvolle und romantische Titel will Ferber in buntem Wechsel
präsentieren. Beispiele für temperamentvolle Stücke sind der „Säbeltanz“ des sowjetisch-armenischen Komponisten Aram Chatschaturjan und der „Spanische Tanz“ aus „Schwanensee“ von Tschaikowsky. Im Eintrittspreis von sieben Euro, ermäßigt fünf, ist in der Pause ein Glas Sekt, Orangensaft oder Wasser enthalten. Kaffee und Kuchen gibt es bereits ab 14.30 Uhr. Um Anmeldung wird direkt im Haus oder unter Telefon 0421 / 691 45 80 gebeten.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.