
Zwei Projekte richten sich an Schulklassen der Mittel- und Oberstufe: Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) veranstaltet eine Jugendklimakonferenz, und das Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung richtet den Bremer „Eine-Welt-Tag“ mit Workshops zu Klimaschutz und anderen globalen Themen an.
An Kinder aller Altersstufen und Familien in der Neuen Vahr richten sich die geplanten Aktionen des Projektes „Klimaschutz im VahrRadies“. In Burglesum bildet die Stiftung Friedehorst junge Menschen mit und ohne Behinderung zu „Umwelt-Scouts“ aus. Ein anderes aktuelles Thema greift der Naturschutzbund (Nabu) mit dem Projekt „Der Wolf ist da! – Was nun?“ für Schulklassen am Rande Bremens auf. Das Chinelo-Theaterhaus entwickelt zum Thema soziale und ökologische Gerechtigkeit mit Jugendlichen aller Nationalitäten das Theaterstück „Kraft zur Hoffnung“.
Die Koordinierungsstelle Umwelt Bildung Bremen bietet mit der Bingo-Projektförderung seit 2010 eine Finanzierungsmöglichkeit für Projekte für Kinder und Jugendliche. Gefördert werden Bildungsprojekte in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, globale Entwicklung und Entwicklungszusammenarbeit. Die vom Senator für Umwelt, Bau und Verkehr zur Verfügung gestellten Gelder stammen aus den Überschüssen der „Bingo"-Umweltlotterie. Die Ausschreibung für die nächste Runde (Bewerbungsschluss 15. September) wird es bald geben.
Näheres dazu und zu allen bisher geförderten Projekten unter www.umweltbildung-bremen.de oder direkt bei Katrin Winkler unter Telefon 7 07 01 04.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.