
Wie gewohnt wird es zur Einstimmung wieder einen literarischen Frühschoppen geben. Diesmal hat sich das Organisationsteam den Findorffer Journalisten, Radiomoderator und Autor Tom Grote ins Haus gebeten. Er wird ab 11 Uhr im Findorffer Weinladen, Hemmstraße 179, seinen neuen Roman „Wolfsburg!“ vorstellen. Eintrittskarten zum Preis von acht Euro sind ab sofort im Findorffer Bücherfenster an der Hemmstraße 175 erhältlich. Wegen der begrenzten Plätze ist eine frühzeitige Reservierung empfehlenswert.
Vor fast zehn Jahren traten Buchhändlerin Barbara Hüchting, Weinhändlerin Gabriele Greger, Konditor Carsten Schriefer und Teehändler Rainer Köhler unter dem Motto „Genuss in Findorff“ mit gemeinschaftlichen Veranstaltungen auf. Auch bei ihrem mittlerweile achten literarischen Frühschoppen werden wieder guter Tee und Kaffee, Prosecco, Süßes und Pikantes serviert.
Nähere Informationen zu den Teilnehmern und Aktionen beim verkaufsoffenen Sonntag finden sich auf den Internet-Seiten des Vereins der Findorffer Geschäftsleute e.v., www.findorff.de.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.