• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Gesetzeskonform, aber nicht auszuhalten
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 6 bis 14 °C
Ärztehaus und Supermarkt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gesetzeskonform, aber nicht auszuhalten

Anke Velten 09.11.2017 0 Kommentare

Lärmemissionen von Ärztehaus und Supermarkt an der Hemmstraße beschäftigen Bauausschuss und Anwohner.

  • WES Findorff Anwohner  gegen die Kühlanlage auf dem Dach  Ärztehaus in der Hemmstraße 157
    Anwohner ärgern sich über die Kühlanlage auf dem Ärztehaus. (Roland Scheitz)

    Findorff-Bürgerweide. Mit einem Supermarkt leben die Anwohner rund um die Hemmstraße 157 nun schon seit Jahrzehnten. Doch seit der Einweihung des Ärztehauses und des sanierten Rewe-Gebäudes im Sommer des vergangenen Jahres beklagen sie sich über eine deutlich gestiegene Lärmbelastung. Auf die Bauausschusssitzung mit Vertretern von Espabau und Bauressort hatten sie daher seit Monaten gespannt gewartet. Die Neuigkeit vom Dienstagabend: Es wird sich dort demnächst auf jeden Fall etwas ändern. Ob die Situation damit aber auch erträglicher wird, bleibt abzuwarten. 

    Im Mai hatte sich die Nachbarschaft an Beirat und  Öffentlichkeit gewandt – der Stadtteil-Kurier berichtete. Die Anwohner der Seeberger-, Lilienthaler und Worpsweder Straße sind genervt vom permanenten Dauerrauschen einer Vielzahl von neuen Klimaanlagen und Lüftungsschächten. Das ­laute Dröhnen der plötzlich hochfahrenden Klimaanlage des Supermarkts bringt sie um den Schlaf. Seither gab es einen gemeinsamen Ortstermin mit Findorffer Beiratsmitgliedern, Vertretern von Espabau, Baubehörde und Gewerbeaufsicht sowie diverse Ausschusssitzungen zum ­Thema.

    WES Findorff Anwohner  gegen die Kühlanlage auf dem Dach  Ärztehaus in der Hemmstraße 157
    WES Findorff Anwohner gegen die Kühlanlage auf dem Dach Ärztehaus in der Hemmstraße 157 (Roland Scheitz)

    Günter Warners, technischer Leiter des Bauherren und Hauseigentümers Espabau, konnte Nachbarn und Ausschussmitgliedern das „wahrnehmbare Geräusch“ bestätigen. „Es ist ja nicht so, dass wir uns nicht darum scheren“, so Warners. Das Unternehmen habe daher in den vergangenen Monaten die Geräte angepasst und optimiert. Die Praxisbetreiber des Ärztehauses seien aufgefordert worden, darauf zu achten, dass ihre Anlagen nach Geschäftsschluss abgeschaltet würden. Mit Rewe sei die Vereinbarung getroffen worden, den täglichen Auf- und Abtauprozess, der die lauten Geräusche aus dem „Lüftungstopf“ verursacht, auf verträglichere Zeiten zu verschieben.

    Dennoch habe sich die Situation nicht grundsätzlich verbessert, berichtete Anwohner Sven Böckmann dem Ausschuss: Es sei immer noch so „oberlaut“, dass manche Nachbarn bereits einen Umzug erwägten. Die Klimaanlagen im Ärztehaus hielten sich noch immer nicht an die Praxisöffnungszeiten, berichtete Heiko Stubbe, dessen Elternhaus direkt an den Neubau grenzt. „Es ist die ganze Zeit Dauerbetrieb, auch an den Sonntagen.“ Und der dröhnende Lüftungstopf, der seit dem Umbau direkt vor ihrem Schlafzimmerfenster liegt, hindere sie weiterhin am Einschlafen, konstatierte Nachbarin Ruth Böck. Der mehrgeschossige Neubau wirke außerdem wie ein akustischer Verstärker. „Früher war es hier nicht so laut“, so die Findorfferin. „Ich bilde mir das nicht ein.“

    Aus den Abteilungen Bauordnung und Planungsrecht des Senators für Bau, Umwelt und Verkehr waren Martina Schaffors und Gudrun Többen zur Sitzung ins Ortsamt gekommen. Am 24. Oktober habe man sich in großer Runde mit Vertretern von Bauressort, Gewerbeaufsicht und Espabau mit dem ­Thema getroffen, berichtete Gudrun Többen. Ergebnis der Besprechung: Der Lüftungstopf auf dem Supermarktdach sei so nicht zulässig und müsse komplett zurückgebaut werden. Dasselbe gelte für das „Sammelsurium an Aufbauten“ auf dem Dach des Ärztehauses. Für beides müsse die Espabau nun alternative technische Lösungen finden und bis zum 15. Dezember neue genehmigungspflichtige Planungen vorlegen. Diese würden anschließend auch unter dem Aspekt des Lärmschutzes geprüft. Die nun eingeleitete Planungs-, Genehmigungs- und Prüfprozedur wird Espabau und Bauressort in den kommenden Wochen beschäftigen. Ende Januar des neuen Jahres wollen die Beteiligten dem Findorffer Bauausschuss die Ergebnisse vorlegen. 

    Die gesetzlichen Lärmschutzvorgaben hatten die bisherigen Anlagen ohnehin erfüllt, betonte Warners. Dies habe auch die Langzeit-Prüfung eines unabhängigen Gutachters bestätigt. Die von der Baubehörde geforderten Änderungen seien ausschließlich mit optischen, städtebaulichen Aspekten begründet, so der Espabau-Vertreter. Mit einer gewissen Lärmemission entsprechend der Gebietstypik eines Mischgebietes werden die Nachbarn an der Hemmstraße auch in Zukunft leben müssen, erklärte Martina Schaffors.

    Ausschussmitglied Jürgen Oyen (CDU) fragte sich dennoch, ob es nicht möglich sei, im Sinne der Nachbarschaft für schalldämpfende Maßnahmen über die gesetzlichen Anforderungen hinaus zu sorgen. „Zumal, wenn man Espabau heißt“, so Jürgen Oyen. „Der Name ist in Findorff schließlich eine Größe.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Saatgutautomat in der Überseestadt: Jontes fruchtbarer Ein-Euro-Laden
    • Laufen und Walken im Bürgerpark: Flib ist kein Flop
    • Inklusive Wohnprojekte: Zweite inklusive Wohngemeinschaft in der Überseestadt geplant
    • Nachfolge angetreten: „Die Leute kümmern sich“
    • Gleichberechtigung in der Politik: Mehr weibliche Perspektive per Quote

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremen-Nord und Delmenhorst betroffen
    Deutsche Bank schließt Filialen
    Festgenommene entlassen
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    Kommentar zu Claudia Bogedans Rücktritt
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Bogedan-Nachfolge
    Blicke richten sich auf Sascha Aulepp
    Bremer Verkehrsknoten
    Koalitionsstreit um Domsheide
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital