
Dezember, legt DJ Jörg Gebauer wieder ab 20 Uhr zum „Tanz im Glück“ im Roten Salon auf. Der Eintritt kostet sieben Euro, im Vorverkauf über Nordwestticket acht Euro. Die Partyreihe in dem Veranstaltungsraum im Speicher XI verspricht laut Gebauer „glücklich machende Musik“ für tanzbegeisterte Menschen von 28 bis 80 Jahren.
Erwarten können diese tanzbegeisterten Menschen einen schicken, mehr als 300 Quadratmeter großen Tanzboden, eine professionelle Licht- und Soundanlage, Getränke in Bioqualität sowie ein stil- und epochenüberschreitendes musikalisches Repertoire. Jörg Gebauer, der seit Anfang der 1980er-Jahre als Discjockey unterwegs ist, bedient sich in den Genres Pop, Soul, Swing und globale Rhythmen aus Jahrzehnten der Musikgeschichte. Seine Auswahlkriterien: groove-betonte Stücke, die eine positive Atmosphäre vermitteln.
Der DJ aus Fischerhude, der erfahrenen Tanzmäusen und Tanzbären unter anderem von seinen „Jungbrunnen“-Partys im Bürgerhaus Weserterrassen, Ü-30-Tanzabenden in der Music Hall Worpswede oder vom DJ-Pult der Kulturetage Oldenburg und des Leerer Zollhauses bekannt sein könnte, hat die „Tanz im Glück“-Reihe im Frühjahr gestartet. Auch im nächsten Jahr will er an jedem zweiten Sonnabend im Monat die Überseestadt beglücken: Die nächsten Termine sind 13. Januar und 10. Februar.
Der „Rote Salon“ in Haus 1 des Speicher XI ist mit der Buslinie 20 zu erreichen (Haltestelle Am Speicher XI), oder mit kurzem Fußweg von der Haltestelle Waller Ring der Straßenbahnlinie 3. Der Tanzsaal ist barrierefrei zugänglich, verfügt aber nicht über behindertengerechte Toiletten.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.