
Den Auftakt macht Krimi-Autorin Patricia Highsmith, deren Kriminalroman „Zwei Fremde im Zug“ am Freitag, 31. März, Sonnabend, 1. April (jeweils 20 Uhr), Sonntag, 2. April (16 Uhr), Donnerstag, 6., Freitag, 7., Sonnabend, 8., Donnerstag, 13., Sonnabend, 15., Freitag, 21., Sonnabend, 22., Freitag, 28., sowie am Sonnabend, 29. April, immer jeweils um 20 Uhr, aufgeführt wird.
Das Figuren Theater „Bühne Cipolla“ führt das Kriminalstück „Bestie Mensch“ von Emile Zola am Mittwoch, 5. April, um 20 Uhr auf, für Sonntag, 9. April, ist um 11 Uhr (Einlass: 10.30 Uhr) ein „Mord-Frühstück“ vorgesehen. Dabei lesen Ralf Knapp und ein Überraschungsgast kriminalistisch Spannendes bei Croissants und Kaffee vor.
Die Karten für sämtliche Veranstaltungen sind zum Preis von 16, ermäßigt zehn Euro, unter Telefon 16 69 17 58 oder im Web-Shop auf der Internetseite www.bremer-kriminal-theater.de zu bekommen.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
...