
Utbremen. Anderen bei der Arbeit zugucken: Richtig gut geht das momentan an der Hans-Böckler-Straße. Seit dort am Montag die Baufahrzeuge angerückt sind, wird nämlich in durchaus bemerkenswerter Geschwindigkeit zwischen Lloydstraße und Hansestraße der marode Straßenbelag entfernt.
Meter für Meter arbeitet sich die Asphaltfräse voran, die das Material abbricht und es anschließend direkt auf einen bereitgestellten Lkw schleudert. Keine zehn Minuten dauert es jeweils, bis dessen Fassungsvermögen – stattliche 23 bis 25 Tonnen – erreicht ist. In der Lloydstraße standen ab Montagmorgen die Lkw Schlange, um das schadhafte Material quasi im Fünf-Minuten-Takt in Richtung Mülldeponie abzutransportieren. Anschließend kann der Bautrupp sich daran machen, die neue Asphaltdecke herzustellen.
Einen guten Monat lang, nämlich bis Montag, 6. August, wird die Hans-Böckler-Straße zwischen Lloydstraße und Hansestraße in Richtung stadtauswärts für diese dringend notwendige Baumaßnahme gesperrt und der Verkehr durch die Überseestadt umgeleitet. Gleich hinter dem Nordwestknoten geht es dafür links in die Lloydstraße und von dort aus über das Hansator zurück auf die Nordstraße.
Für Autofahrer, die die Shell-Tankstelle an der Hans-Böckler-Straße 73 oder den benachbarten Autohändler an der Hans-Böckler-Straße 75 ansteuern möchten, ist vorübergehend eine Zufahrt an der Baustelle vorbei eingerichtet worden.
Zeitlich parallel zu den Arbeiten auf der Hans-Böckler-Straße wird auch auf Teilen der Nordstraße der Belag erneuert. Dort wird dabei in vier Teilabschnitten jeweils an den Wochenenden gearbeitet.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.