• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Innovative Wohnformen für Walle vorgestellt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 8 °C
Baugruppen in Walle
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Innovative Wohnformen für Walle vorgestellt

Anne Gerling 16.03.2019 4 Kommentare

Rund 80 Menschen verschiedensten Alters wollen demnächst am Dedesdorfer Platz in Bremen-Walle bauen. Was die fünf Baugruppen dort genau vorhaben, das präsentierten sie nun im Fachausschuss Quartiersentwicklung.

  • Wenn der Dedesdorfer Platz bebaut wird, sind auch nichtkommerzielle Baugruppen dabei.
    Wenn der Dedesdorfer Platz bebaut wird, sind auch nichtkommerzielle Baugruppen dabei. (Roland Scheitz)

    Wie geht es weiter mit der Waller Mitte? Nachdem im Dezember fünf Baugruppen den Zuschlag für die vier am Dedesdorfer Platz gelegenen Baugrundstücke erhalten hatten, haben nun Vertreter dieser Initiativen im Fachausschuss Quartiersentwicklung des Waller Beirats ihre Pläne vorgestellt. Hinter den Baugruppen namens Hafenhaus, Lanke, Solidarisch Wohnen, Wallerleben und Waller Wohnen stehen rund 80 Menschen vom Kleinkind- bis zum Rentenalter.

    Die Freifläche soll bis zum Sommer fertig gestaltet sein, was dann mit einem Fest gefeiert wird. Mit der Bebauung um den Platz herum dauert es etwas länger – erste Veränderungen sind aber schon sichtbar. Die Sportklause an der Vegesacker Straße ist abgerissen worden; der Martinsclub stimmt sich derzeit noch mit dem Bauressort über Details zum Torhaus 1 ab, das er dort baut. „Der Baukörper verändert sich etwas, denn wir müssen uns am Rebuz nebenan orientieren“, erklärt dazu Sebastian Jung. Demnach wird bei der Fassadengestaltung voraussichtlich nicht Holz zum Einsatz kommen: „Wir gehen davon aus, dass es in Richtung Backstein gehen wird.“

    Was sieht man in Walle von fast überall? Richtig: den Fernmeldeturm. Hier eine Impression aus der Grenzstraße mit ihren zwar kleinen, dafür aber hübsch anzusehenden bunten Reihenhäusern.
    Hier der Blick aus der Sankt-Magnus-Straße Ecke Wartburgplatz. Der Fernmeldeturm wurde 1986 an der Waller Heerstraße im Ortsteil Westend errichtet. Er hat eine Gesamthöhe von 235,70 Metern, wird gern als
    Am Steffensweg rückt der Fernmeldeturm aber in die zweite Reihe - hier am Drei-Türme-Punkt an der Einmündung der Sankt-Magnus-Straße dominieren die Türme der katholischen (links) St. Marien- und der evangelischen Wilhadi-Kirchengemeinde (rechts).
    Wir bleiben im Steffensweg und damit in der namensgebenden Straße des mit 12 Quadratkilometern kleinsten der insgesamt sieben Waller Ortsteile, der aber zugleich mit gut 29.000 Einwohnern eine besonders hohe Bevölkerungsdichte aufweist. Der Steffensweg erstreckt sich von der Hansestraße bis zum Waller Ring - das Foto zeigt den Abschnitt zwischen Grenzstraße und Elisabethstraße.
    Fotostrecke: Hier ist es in Walle richtig schön

    „Wir wollen langfristig günstigen Wohnraum schaffen“, erklärt im Namen der Baugruppen Daniel Scholten. Vier Gruppen hätten dafür das Modell Freiburger Mietshäuser Syndikat (MHS) gewählt, mit dem bereits mehr als 150 Projekte umgesetzt worden sind. Drei davon – das selbstverwaltete Wohn- und Kulturprojekt an der Grünenstraße 18 in der Neustadt, das Mosaik-Wohnprojekt am Bunten­torsdeich 21 in Huckelriede und ein Projekt an der Schweizer Straße 3d im Steintor – in Bremen. Die fünfte Gruppe will sich über eine Genossenschaft gegen den Verkauf einzelner Wohnungen absichern.

    Lucie Legay ergänzt dazu: „Wir möchten einen kulturellen und sozialen Beitrag leisten.“ Hierfür sollen ihr zufolge im Torhaus 2 drei verschiedene Quartiersräume eingerichtet werden, in denen verschiedene Aktivitäten stattfinden können: Eine Selbsthilfe-Werkstatt für Holzarbeiten und Fahrradreparaturen mit Lastenrad-Verleih, Repair-Café und speziellen Angeboten für Kinder sowie eine Lebensmittel-Kooperative, über die gemeinsam ökologische Lebensmittel zu bezahlbaren Preisen eingekauft werden können. Das Foyer als Übergangsraum zwischen dem Platz und den Quartiersräumen sei außerdem als gemütlicher Raum mit Schwarzem Brett und Büchertauschregal geplant.

    Kita ab 2021 geplant

    Im Haus der Gruppe Waller Wohnen soll 2021 eine Kita eröffnen; Betreiber ist laut Sprecher Frido Boost der Verein Die Grashüpfer, der sein Platzangebot dann von derzeit acht Krippenplätzen auf 24 Plätze erweitert: „Wir arbeiten mit Hochdruck an der Baureife und wollen auch Bezüge zum Platz herstellen.“

    Noch gehören die Grundstücke der Stadt; Ende Dezember werden sie geliefert, dann können die Bauanträge eingereicht werden. Immobilien Bremen (IB) arbeitet nun Kaufverträge aus. Die Initiativen haben viel Zeit und Energie investiert und sind gut vorbereitet. „Seit unserer Gründung 2014 treffen wir uns monatlich, um den Prozess zu strukturieren und zu begleiten. Wir haben außerdem eine Finanz-AG, eine Rechts-AG, eine Ort-AG, eine Bau-AG und eine Prozess-AG“, schilderte etwa Lisa Morgenschweis von der Gruppe Solidarisch Wohnen. „Wir sind seit 2015 dabei und arbeiten auch schon lange mit Architekten zusammen“, berichtete eine Frau aus einer anderen Gruppe: „Deshalb sind wir dankbar, wenn es schnell geht und wir schnell eine Genehmigung bekommen.“

    „Wir freuen uns, dass ihr hierher kommt und dass wir innovative Wohnformen und Finanzierungsmodelle nach Walle bekommen“, unterstrich Christof Schäffer, der sich für die Grünen im Waller Beirat engagiert und den Grundstücksvergabeprozess als Beiratsvertreter mit begleitet hat. „Die Freiraumplanung war ein quälend langer Prozess – aber auch ein Pilotprojekt, wo sich die Behörde noch ausprobieren musste“, meint er rückblickend: „Ich hoffe, dass es beim nächsten Mal flotter geht.“

    Weitere Informationen

    Wer sich für gemeinschaftliche Wohnprojekte interessiert, der kann sich unter Telefon 3 61 40 28 an Thomas Czekaj von der Koordinierungsstelle für Baugemeinschaften/Gemeinschaftliches Wohnen wenden.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Sebastian Jung
    • Walle
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nachfolge angetreten: „Die Leute kümmern sich“
    • Gleichberechtigung in der Politik: Mehr weibliche Perspektive per Quote
    • Nachhaltige Mobilität: Gröpelingens Radwegenetz wird saniert
    • Sporthallen-Anbindung in Oslebshausen: Ortspolitiker lehnen breite Straße im Park ab
    • Geplante Bahnwerkstatt: Linke fordert Suche nach alternativem Standort

    Ein Artikel von
    • Anne Gerling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redakteurin für die Stadtteile in Bremen-West
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Made in Bremen: Start-Up verkauft ...
    Vom Genuss der Nuss
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Linke in Bremen kürt Kandidaten
    Zwei Linke für Berlin
    Zeugen und Opfer gesucht
    Raubüberfall mit Messer in der ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital