• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Justus Grosse plant nächsten Gebäudekomplex in der Überseestadt
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
130 Wohnungen, Dachgärten, Fahrradgarage
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Justus Grosse plant nächsten Gebäudekomplex in der Überseestadt

Anke Velten 13.06.2019 9 Kommentare

Justus Grosse plant in der Bremer Überseestadt ein weiteres Gebäude mit 130 Wohnungen, Dachgärten und einer großzügigen Fahrradgarage. Bis 2022 soll es fertig werden. Die Pläne liegen ab diesem Sommer aus.

  • Auf dieser keilförmigen Grünfläche soll das geplante Wohnhaus gebaut werden. Die Wohnungen sollen noch 2022 bezugsfertig sein.
    Auf dieser keilförmigen Grünfläche soll das geplante Wohnhaus gebaut werden. Die Wohnungen sollen noch 2022 bezugsfertig sein. (Roland Scheitz)

    Das Immobilienunternehmen Justus Grosse hat ein weiteres Eckchen Überseestadt im Blick, das sich bebauen ließe. Auf der keilförmigen Grünfläche vor dem gewerblich genutzten Hafenhochhaus soll in dreieinhalb Jahren ein Gebäudekomplex mit 130 Wohnungen sowie der wohl komfortabelsten Fahrradgarage der Stadt stehen. Die Pläne wurden dem Waller Fachausschuss Überseestadt bereits im Frühjahr vorgestellt. Nun holten sich die Projektbeteiligten die Waller Zustimmung für die Änderung des geltenden Bebauungsplans. 

    Das 1800 Quadratmeter große Grundstück im Besitz der Gesellschafter Joachim Linnemann und Clemens Paul befindet sich dort, wo sich die Hafenstraße in zwei Seitenarme teilt, und ist derzeit als Gewerbegebiet ausgewiesen. Zur Grünfläche wurde es erst in jüngerer Zeit. Noch bis nach der Jahrtausendwende befanden sich dort Gebäude, wie Romina Christen vom Planungsbüro Baumgart und Partner (BPW) erläuterte. Für die Wohnnutzung spreche laut Investor Paul einerseits die Tatsache, dass rundherum in der Nachbarschaft bereits gewohnt werde - und anderseits die große Nachfrage in der Stadt nach Wohnungen vor allem kleinerer Dimensionen.

    Unter dem Projektnamen „Ahoy“ soll nach Plänen des Architektenbüros Hilmes Lamprecht ein mehrteiliger Gebäudekomplex mit gestaffelter Struktur gebaut werden. An seiner höchsten Stelle soll ein 15 Etagen-Gebäude als „Zwilling“ dem fast sechzig Jahre älteren markanten Hafenhochhaus gegenüberstehen. Der niedrigste Gebäudeteil Richtung Grundstücksspitze wird sechs Etagen messen. Das Erdgeschoss mit Arkadengang sowie das erste Obergeschoss sind für gewerbliche Nutzung vorgesehen. Ab dem zweiten Obergeschoss wird gewohnt - in Einheiten zwischen 30 und 80 Quadratmetern, die vor allem auf Singles aller Generationen zugeschnitten sind. 35 Wohnungen werden sozial gefördert. Einen qualitativen Unterschied zu den frei finanzierten Wohnungen werde es nicht geben, betonte Paul.

    Bau mit Mobilitätskonzept

    Das Haus bekommt eine Tiefgarage mit 60 Pkw-Stellplätzen, die auch über ein „Belegungsmanagement“ vergeben werden sollen, so Paul. Letzteres werde bereits in Städten wie Hamburg praktiziert, und besagt, dass die kostenpflichtigen Parkplätze zu festgelegten Zeiten geteilt werden können: etwa tagsüber von den ansässigen Mitarbeitern genutzt werden, abends und nachts von heimkehrenden Bewohnern. Die Projektentwickler setzen jedoch darauf, dass die Mehrheit der Bewohner auf das eigene Auto verzichtet und alternative Fortbewegungsmöglichkeiten bevorzugt. Zum Mobilitätskonzept gehören daher auch ein Carsharing-Mobilpunkt. Im Umkreis von rund 500 Metern befinden sich überdies sechs Haltestellen für den öffentlichen Nahverkehr, so BPW-Planerin Romina Christen.

    Vor allem aber möchten die Hauseigentümer die Bewohner zum Fahrradfahren animieren. „Hier ist das Fahrrad Teil der Story“, sagt Paul. Daher werde die „beste Fläche“ im Erdgeschoss als großzügige, helle, sichere und geschützte Fahrradgarage eingerichtet. Geplant sind zudem eine Station für Leihfahrräder sowie Ladestationen für E-Bikes und Pedelecs. Überdies sei man bereits in Gesprächen mit Unternehmen der Branche, um eine Reparatur- oder Selbsthilfewerkstatt ins Haus zu bekommen.

    Grünflächen sollen nicht nur zwischen den beiden Hochhäusern entstehen, sondern auch auf mehreren intensiv begrünten Dachgärten, die für alle Bewohner zugänglich sein sollen. Zum Projekt gehört auch die Umgestaltung der Hafenstraße, die von einer zweispurigen Industriestraße zu einer einspurigen Fahrbahn zurückgebaut, und mit beidseitigen Gehwegen, Radweg und Fahrradschutzstreifen aufgewertet werden soll.

    Das Unternehmen will in das Projekt „Ahoy“ rund 40 Millionen Euro investieren. Mit dem positiven Votum aus Walle können die Planer nun aktiv werden. Der Vorhaben bezogene Bebauungsplan VEP 147 soll nach der Sommerpause öffentlich ausliegen. Die Projektentwickler möchten im Herbst des kommenden Jahres mit dem Bau beginnen, damit der Gebäudekomplex „Ahoy“ Ende des Jahres 2022 bezugsfertig wird.

    Mehr zum Thema
    Wohnungen können noch nicht gebaut werden: Justus Grosse präsentiert Muster-Lofts im Tabakquartier
    Wohnungen können noch nicht gebaut werden
    Justus Grosse präsentiert Muster-Lofts im Tabakquartier

    Bei einer Party im ehemaligen Tabakspeicher präsentiert das Immobilienunternehmen Justus Grosse zwei Muster-Lofts. Die geplanten Wohnungen im Tabakquartier können ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Walle
    • Überseestadt - Walle - Bremen
    Mehr zum Thema
    • Überseestadt: Nächster Hochpunkt ist in Planung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Online-Buchungssystem soll Zugang regeln: Großer Andrang auf Skateanlage in der Überseestadt
    • Straßen-Umbau: Leiser und langsamer
    • Stadterneuerung: Neues Maßnahmenpaket steht
    • Kunst als Zwischennutzung: Ehemaliger Supermarkt wird zum Atelier
    • Corona und die weiterführende Schulen: Unterschiedlich große Probleme

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Nach Störung im Telefonnetz
    Notrufnummern in Bremen wieder ...
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Corona-Bekämpfung mit neuen Prioritäten
    Beschwerden über Bremer Impfkommission ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens
    fatuemme am 01.03.2021 17:21
    Ja, auch mich und die Leser und Schreiber hier in den Kommentaren, um es mal allgemein verständlich zu schreiben. Aber ich dachte eher an den Anwalt, ...
    Die Linke muss ins Risiko
    adagiobarber am 01.03.2021 17:14
    keine frage ...

    eine regierungsbeteiligung ist zu befürworten.
    allerdings mit fachpersonal, welches über qualifikation für das ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital