• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Lob für Mark Castens
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 2 bis 9 °C
Lob für ASV-Referatsleiter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Lob für Mark Castens

Anne Gerling 13.11.2019 0 Kommentare

Mit dem für den Bereich Straßenerhaltung in Gröpelingen zuständigen Referatsleiter beim Amt für Straßen und Verkehr ist der Stadtteilbeirat so zufrieden, dass er eine Belobigung vorgeschlagen hat.

  • Mark Castens ist seit 2010 im ASV tätig und leitet dort den Erhaltungsbezirk 2, zu dem Walle, Gröpelingen, Oslebshausen und das Blockland gehören.
    Mark Castens ist seit 2010 im ASV tätig und leitet dort den Erhaltungsbezirk 2, zu dem Walle, Gröpelingen, Oslebshausen und das Blockland gehören. (Scheitz)

    Ein ungewöhnliches Schreiben aus dem Ortsamt West hat vor einigen Wochen im Amt für Straßen und Verkehr (ASV) förmlich für Aufsehen gesorgt: Der Gröpelinger Beirat bittet Verkehrssenatorin Maike Schaefer (Grüne) darum, den für die Straßenerneuerung im Bremer Westen verantwortlichen Referatsleiter Mark Castens „in Würdigung seines vorbildlichen Einsatzes zum Wohle des Stadtteils förmlich zu belobigen.“

    Castens, der seit 2010 im ASV tätig ist und dort den Erhaltungsbezirk 2 für Walle, Gröpelingen, Oslebshausen und das Blockland leitet, sei in den zurückliegenden Jahren „in besonderem Maße als hilfsbereiter und kooperativer Partner beim Lösen der größeren und kleineren Herausforderungen auf Stadtteilebene in Erscheinung getreten“, heißt es in dem Anschreiben: „Gegenüber dem Beirat Gröpelingen zeigte er sich bei der Umsetzung der spezifischen Anliegen, die in dieser Zeit an ihn herangetragen wurden, stets verständnisvoll und entgegenkommend und hat darüber hinaus durch sein proaktives Engagement in den Sachfragen oftmals Lösungswege aufgezeigt und darüber zahlreichen Projekten, die der Ortspolitik am Herzen lagen, entscheidend zur Umsetzung verholfen.“ Diese „beispielgebende Amtstätigkeit“ sei eine Würdigung wert.

    „So etwas hatten wir so noch nicht„, sagt dazu ASV-Sprecher Martin Stellmann. “Wir sind im Kern ein technisches Bauamt – und dessen Mitarbeitern klopft man im allgemeinen nicht so auf die Schultern. Zumal auch Mark Castens nicht immer alle Wünsche erfüllen kann.“ So konnten beispielsweise inzwischen zwar viele der vom Beirat vorgeschlagenen Stadtteilbudget-Maßnahmen umgesetzt werden – aber eben nicht alle, wie Castens erzählt: „Manchmal ging es aus rechtlichen Gründen nicht. Da kriegt der Beirat dann aber auch eine Erklärung.“

    Die nun von den Ortspolitikern vorgeschlagene Belobigung sei auch für ihn überraschend gekommen, sagt Castens: „Das Erste, was ich daraufhin getan habe: Ich habe mich bei meinen Mitarbeitern auf dem Betriebshof bedankt. Weil es ohne sie wahrscheinlich nicht zu diesem Brief gekommen wäre. Sie sind schließlich diejenigen, die die Maßnahmen umsetzen.“ Über die lobenden Worte habe er sich natürlich gefreut: „Ich wusste aber erst einmal nicht so gut damit umzugehen.“ So richtig könne er sich auch gar nicht erklären, womit genau er die Gröpelinger Ortspolitiker so sehr für sich eingenommen habe, winkt der gelernte Straßenbauer bescheiden ab: „Ich bin so, wie ich bin.“

    Was eine Rolle dabei spielen mag, dass zwischen ihm und den Gröpelingern die Chemie stimmt: Castens, Jahrgang 1974, ist in Gröpelingen aufgewachsen. „Ich empfand meine Kindheit an der Stuhmer Straße als sehr schön und habe mich dort immer wohl gefühlt“, erzählt er. Dementsprechend gut kennt er sich im Stadtteil und mit den örtlichen Gegebenheiten aus.

    Vor allem aber Castens’ Arbeitseinstellung – und seine grundsätzliche Haltung den Dingen gegenüber – dürfte bei den Gröpelinger Ortspolitikern einen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen haben. Schließlich weiß er, bei allem Respekt für die Straßenverkehrsordnung, Ermessensspielräume zu nutzen, sofern sich welche auftun. In Ausnahmefällen kann es etwa vorkommen, dass Castens sich etwas ausdenkt, um Autofahrer daran zu hindern, weiterhin so vor dem Haus eines Rollstuhl-Fahrers zu parken, dass dieser sein Grundstück praktisch nicht verlassen kann: „In solchen Fällen setzen wir auch schonmal einen Poller.“

    Als vor einigen Jahren die zentrale Kreuzung in Oslebshausen für Bauarbeiten gesperrt wurde, ließ sich Castens etwas Ungewöhnliches einfallen, damit die Anwohner weiterhin in die kleinen Wohnstraßen um die Baustelle herum hineinfahren konnten, LKW hingegen weiträumig umgeleitet wurden: „Ich habe parallel zur Umleitungsausschilderung einfach eine Anliegerinformation an alle Haushalte verteilt, in der stand, welche Straßen von der Maßnahme nicht betroffen sind.“ Das habe geklappt: „In zwei Wochen gab es nicht eine Beschwerde.“

    In Walle wiederum hat er ein leidiges Thema angepackt. Seit Jahren fordern dort Anwohner, dass der düstere Mäusetunnel rundum erneuert werden solle. Hier hat sich Castens kürzlich persönlich dafür eingesetzt, dass endlich die Zuständigkeiten zwischen Bahn und ASV vertraglich geklärt wurden. „Das ist ein Beispiel, wo ich mich gerne einbringe, auch über das übliche Maß hinaus“, sagt der 45-Jährige.

    Überdurchschnittliches Engagement zeigt Castens übrigens auch im privaten Bereich. Er ist in der Hospizbewegung aktiv und hat 2017 den Verein Lebenswunsch gegründet, der Menschen ihre letzten Wünsche erfüllen möchte. Außerdem ist er ehrenamtliches Mitglied im Rat der Gemeinde Ovelgönne im Bremer Umland, in der er seit 15 Jahren wohnt. Er sei eben keiner, der sich nach Feierabend einfach aufs Sofa lege, erklärt Castens dazu: „Ich befasse mich gerne mit den Dingen, die in der Gemeinde passieren. Und das Wunsch-Erfüllen ist auch ein schöner Kontrast zum Arbeitsalltag.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Amt für Straßen und Verkehr Bremen
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Gröpelingen
    • Maike Schaefer
    • Martin Stellmann
    • Wünsche
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Stadterneuerung: Neues Maßnahmenpaket steht
    • Kunst als Zwischennutzung: Ehemaliger Supermarkt wird zum Atelier
    • Corona und die weiterführende Schulen: Unterschiedlich große Probleme
    • Gemeinsame Lösungen gesucht: Ärger über Geschäftsauslagen in der Gröpelinger Heerstraße
    • Städtische Grünflächen: Brutmöglichkeiten vernichtet

    Ein Artikel von
    • Anne Gerling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redakteurin für die Stadtteile in Bremen-West
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital