
Gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen der Gesamtschule West soll der Opfer faschistischen Terrors gedacht werden. Am 20. September haben die Gesamtschulschüler die Stolpersteine in Gröpelingen geputzt und anhand einiger Biografien das menschenverachtende Gesicht des Faschismus während der Jahre 1933-45 veranschaulicht. „Die Ergebnisse der Bundestagswahl und auch die Schmierereien an der Fatih-Moschee in der Nacht zum Wahltag zeigen deutlich, dass Wachsamkeit gegen jede Form von Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit nach wie vor geboten ist“, so der stellvertretende Beiratssprecher Raimund Gaebelein.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.