• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Kneipe im Schlachthof: Neue Betreiber gefunden
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Maritimes Flair im „Lugger“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neue Betreiber für Kneipe im Schlachthof gefunden

Anke Velten 18.02.2021 0 Kommentare

Stefan Gräfe, Björn Ladehoff und Matthias Mecking haben mitten im Lockdown die Kneipe im Schlachthof übernommen. Lugger wird sie heißen, und derzeit wird sie renoviert.

  • Noch gibt es beim Umbau für (von oben) Olaf Kock, Stefan Gräfe und Björn Ladehoff einiges zu tun.
    Noch gibt es beim Umbau für (von oben) Olaf Kock, Stefan Gräfe und Björn Ladehoff einiges zu tun. (Roland Scheitz)

    Die Schlachthofkneipe segelt unter neuer Flagge. Mit Jahresbeginn haben Stefan Gräfe, Björn Ladehoff und Matthias Mecking die Brücke des altehrwürdigen Gastro-Schiffs auf der Bürgerweide übernommen. Die drei Kapitäne können sich genügend Zeit zum Auftakeln nehmen. Im April – so hoffen alle Beteiligten – soll das Lugger Fahrt aufnehmen. Der neue Name ist Programm: Das maritime Flair soll sich sowohl im Ambiente als auch auf der Speisekarte wiederfinden. Bewusst hat das Pächtertrio damit den metaphorischen Anker in Richtung Findorff ausgeworfen. Lugger ist die Bezeichnung für einen speziellen Segeltyp, der auch für die traditionellen Torfkähne typisch ist.

    Zurzeit ist der Gastraum komplett leer geräumt. Auf dem Boden liegt Malervlies, auf dem Gerüst an der Stirnseite des Restaurants turnt Olaf Kock herum: Die neuen Betreiber haben den Künstlerfreund aus den Pusdorf-Studios mit einer großen Wandinstallation beauftragt. Links neben der noch turmlosen Schlachthof-Silhouette wird als nächstes ein überdimensionaler Krake auftauchen, erklärt der Künstler. Das Motiv kommt nicht von ungefähr. Der Krake ist das Wappentier des Vereins Kulturkraken, der unter anderem den alternativen Weihnachtsmarkt „Lichter der Neustadt“ organisiert und zu dessen Gründungsmitgliedern Stefan „Kimbo“ Gräfe gehört.

    Wände sollen für die Kunstausstellungen genutzt werden

    Auch die übrigen Wände sollen nicht nackt bleiben: Sie sollen als Galerie für Wechselausstellungen lokaler Künstler dienen. Die Kunst – und den gesamten Raum mit seinen zwei Ebenen – mit einem neuen Beleuchtungskonzept besser in Szene zu setzen, war „Buddle“ Ladehoff besonders wichtig, erzählt er. Unverkennbar maritim müsse man sich auch die Einrichtung vorstellen, erklärt Ladehoff – zum Beispiel mit Theke und Tischplatten im Schiffsplanken-Design. Die Aufträge für die Sonderanfertigungen gingen an die Werkstätten befreundeter Handwerker.

    Völlig neu gestaltet und eingerichtet wird auch das Außengelände. Als Raumplaner und Designer haben die Betreiber mit Immo Wischhusen alias Flowin’ Immo einen weiteren guten Bekannten engagiert. Der Bremer Musiker und Organisator des sommerlichen Kultur-Treffpunkts „Die komplette Palette“ am Hemelinger Weserstrand hat sich für den „Bierhaven“ eine gesellige Aufteilung mit so genannten „Hafenbecken“ – U-förmigen Sitzgruppen – ausgedacht. Dort können sich die Betreiber Frühschoppen, Auftritte wechselnder DJs oder auch eine Märchen-Jurte für Kinder vorstellen.

    Mehr zum Thema
    Kritik an Schlachthof-Vorstand: Findorffer Geschäftsleute und Bürger wollen Kneipe retten
    Kritik an Schlachthof-Vorstand
    Findorffer Geschäftsleute und Bürger wollen Kneipe retten

    Der Schlachthof-Vorstand möchte den Vertrag mit den Betreibern der Schlachthofkneipe nicht verlängern. Jetzt bezieht der Verein der Findorffer Geschäftsleute Position ...

     mehr »

    Kulinarisch darf das maritime Thema im weitesten Sinne verstanden werden. „Ein Fischrestaurant werden wir nicht“, betont Gräfe. Vielmehr werde die Küche im Jahresverlauf diverse internationale Häfen ansteuern, deren Gerichte und Weine dann Abwechslung auf die Speisekarte bringen. „Raffiniert, nachhaltig und bodenständig“ lautet das Kommando der Brücke an die Kombüse. Dafür sollen die Zutaten möglichst aus der Region kommen und am liebsten bei kleinen Produzenten bezogen, auf Fertigware verzichtet, und auf vegetarische und vegane Alternativen geachtet werden. „Der ökologische Fußabdruck ist uns wichtig“ sagt Gräfe.

    Viele Kontakte in die Bremer Gastro-Szene

    Der 45-jährige Restaurantleiter bringt fast 20 Jahre Berufserfahrung und viele Kontakte aus der bremischen Gastro-Szene mit: Seine früheren Stationen waren das Fehrfeld im Bremer Viertel, das Papp in der Neustadt und zuletzt das Café Sylvette in der Bremer Kunsthalle. Seine beiden Kompagnons stammen aus beruflich ganz anderen Gefilden und werden im Hintergrund wirken. Dafür steuern sie betriebswirtschaftliche und technische Kompetenzen bei. „Madde“ Mecking – Gräfes Schulfreund aus Bremerhavener Kindertagen – leitet seit einiger Zeit ein mittelständisches Unternehmen. Ladehoff ist Meister der Veranstaltungstechnik mit Berufsjahren in Südafrika. Bereits seit vielen Jahren spielten die drei Freunde mit dem Gedanken, gemeinsam ein Lokal zu betreiben, erzählt er.

    Der Pächterwechsel hat eine längere Vorgeschichte. Seit 2014 hatte das Team um Geschäftsführer Oliver Trey die Schlachthofkneipe betrieben und in dieser Zeit unter anderem Veranstaltungen wie Findorffer Winterdorf oder Open-Air-Kino und Fußballübertragungen in der Arena eingeführt. Im Januar 2020 war bekannt geworden, dass der Vorstand des Kulturzentrums Schlachthof die Zusammenarbeit nicht über das Vertragsende hinaus fortführen wollte.

    Der Name Lugger steht für enge Verbundenheit mit Findorff

    Die nachweisliche Affinität zur Stadtkultur und die gute Vernetzung in der Bremer Szene dürften Gründe dafür sein, dass der Vorstand des Kulturzentrums sich für die Lugger-Crew und ihr Konzept entschieden hat, vermutet Gräfe. Der Name Lugger sei Zeichen für den Neuanfang, und stehe auch für die enge Verbundenheit mit Findorff, erklärt Gräfe, der im Stadtteil zu Hause ist und sich als „begeisterter Findorffer“ fühlt. Überall zittern Gastronomen und ihre Gäste, ob ihre Restaurants, Kneipen und Bars die monatelange Schließung überstehen können. Ein bisschen verrückt ist es wahrscheinlich schon: So etwas zu wagen, mitten im Lockdown, von dem niemand ganz genau weiß, wann er nun enden wird, sagt Gräfe.

    Mehr zum Thema
    Wenn sich ein Dorf entzweit: Findorffer Winterdorf droht das Aus
    Wenn sich ein Dorf entzweit
    Findorffer Winterdorf droht das Aus

    Der Vereinsvorstand vom Kulturzentrum Schlachthof und die Betreiber vom Findorffer Winterdorf gehen im Streit auseinander. Damit könnte das Winterdorf im kommenden Jahr ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung OLAF
    • Findorff
    • Findorff-Bürgerweide - Findorff - Bremen
    • Immo Wischhusen
    • Kunsthalle Tübingen
    • Olaf Kock
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Straßenarbeiten: Die Achse Findorff-Walle wird aufrecht erhalten
    • Online-Buchungssystem soll Zugang regeln: Großer Andrang auf Skateanlage in der Überseestadt
    • Straßen-Umbau: Leiser und langsamer
    • Stadterneuerung: Neues Maßnahmenpaket steht
    • Kunst als Zwischennutzung: Ehemaliger Supermarkt wird zum Atelier

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Überfall im Parzellengebiet
    27-Jähriger in Walle brutal ...
    Zwei Männer verletzt
    Streit um Gesichtsmaske eskaliert in ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Straßenbahnunruhen vor 50 Jahren
    Als in Bremen die 68er auf die ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    AfD wird vom Verfassungsschutz beobachtet
    bremischbynature am 03.03.2021 16:39
    Ach dann wählen diejenigen, denen es finanziell schlecht geht nur die Linke? Dann profitiert ja die AfD gar nicht davon, wenn es den Menschen ...
    AfD wird vom Verfassungsschutz beobachtet
    rocketman am 03.03.2021 16:35
    Lieber Neal, Sehschwäche auf dem linken Auge? Lesen sie mal den Gastbeitrag von Manfred Thierse in der F.A.Z. Passt natürlich nicht in ihr ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital