• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Neustart für den Schuppen 3
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Bremer Überseestadt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neustart für den Schuppen 3

Anke Velten 13.06.2019 1 Kommentar

Der Schuppen 3 in der Überseestadt bleibt nun auch nicht einmal in Teilen erhalten. Ein Architektenwettbewerb soll darum Ideen liefern für einen „kraftvollen Solitär", der an seine Stelle tritt.

  • Der ehemalige Schuppen 3 an der Konsul-Smidt-Straße bleibt nun doch nicht erhalten.
    Der ehemalige Schuppen 3 an der Konsul-Smidt-Straße bleibt nun doch nicht erhalten. (Roland Scheitz)

    Seit kurzem steht fest, dass der Schuppen 3 am Europahafen nicht mehr zu retten ist. Damit ist auch der bisherige Architektenentwurf Makulatur. Stadtplanung und Investor haben sich darauf verständigt, das Projekt völlig neu und besser zu konzipieren. Dafür soll ein neuer Architektenwettbewerb ausgelobt werden. Das städtische Gestaltungsgremium erwartet „die moderne Neuformulierung eines Schuppens als kraftvollen und besonderen Solitär in der Überseestadt“. Der Waller Beirat stellt sich dem Neustart nicht in den Weg – vorausgesetzt, die Verantwortlichen halten sich an ihre Zusagen, was Charakter und Nutzung des Neubaus betrifft, und beteiligen die Stadtteilpolitik in jeder Planungsphase. 

    Ein kurzer Blick zurück. Vor drei Jahren stellte Investor Ingo Damaschke, Chef der in Bremen ansässigen Asset-Firmengruppe, im Ortsamt West seine Pläne für das sogenannte „Europaquartier“ vor. Auf dem 22 000 Quadratmeter-Grundstück zwischen Europahafen und Konsul-Smidt-Straße wird in den kommenden Jahren ein neues Quartier zum Wohnen und Arbeiten entstehen. Mitbedacht werden musste dabei der Umgang mit dem „Schuppen 3“. Obwohl die Lagerhalle aus den 1950er-Jahren nicht unter Denkmalschutz steht, wünschte sich die Stadtplanung den Erhalt der markanten 400 Meter langen wasserseitigen Fassade. Beim ausgewählten Architektenentwurf begnügte man sich mit der Sanierung und baulichen Integration der innenstadtseitigen ersten rund 115 Meter – dem sogenannten „Bauteil A“. Anfang Juni wurde nun bekannt, dass auch dieses letzte übrig gebliebene Teilstück des originalen Hafenschuppens aus bautechnischen und wirtschaftlichen Gründen hinfällig ist und abgerissen wird. Der Waller Beirat, der sich stets für den Erhalt der historischen Substanz eingesetzt hatte, meldete umgehend akuten Gesprächsbedarf an.

    Mehr zum Thema
    Projekt in der Überseestadt: Kritik an Plan für Schuppen 3
    Projekt in der Überseestadt
    Kritik an Plan für Schuppen 3

    Der Schuppen 3 ist das größte Immobilienprojekt in der Bremer Überseestadt. Statt eines Umbaus steht jetzt ein Neubau des östlichen Gebäudeteils an. Das ruft Kritiker ...

     mehr »

    Mit dem Komplettabriss hätten sich nun die Grundbedingungen geändert, erklärte Stadtplanerin Georgia Wedler vor dem Waller Fachausschuss Überseestadt. Mit dem Entwurf, der Anfang 2018 unter zwei zweiten Plätzen eines Architektenwettbewerbes ausgewählt worden war, seien die Stadtplaner „bis zum Schluss nicht glücklich“ gewesen. Vom typischen Charakter des Schuppengebäudes habe man sich im Laufe der Zeit Schritt für Schritt verabschiedet, übrig geblieben sei „eine rote Ziegelfassade mit scheunentorartigen Fenstern“, so Wedler. Aus Sicht der Stadtplaner seien zudem für diverse bauliche und strukturelle Fragen keine zufriedenstellenden Antworten gefunden worden – etwa, was die Tiefgaragenzufahrt und die Gestaltung des Platzes zwischen den Schuppen 1 und 3 betraf. Über den Neustart sei sie „froh und glücklich. Es gibt uns die Chance, die Probleme anders zu lösen.“ Die Entscheidung, die bisherigen Planungen zu kippen, sei unabhängig vom Eigentümerwechsel, wurde auf Nachfrage betont. „Wir können die Argumente aber nachvollziehen und sind bereit, in ein neues Verfahren einzutreten“, erklärte Wolfrat Voigt, Geschäftsführer der Gustav Zech Stiftung, die das Projekt Europaquartier im März dieses Jahres von Damaschke übernommen hat.

    Mehr zum Thema
    Neue Pläne in der Bremer Überseestadt: Kein Teil-Erhalt für Schuppen 3
    Neue Pläne in der Bremer Überseestadt
    Kein Teil-Erhalt für Schuppen 3

    Überraschende Neuigkeiten waren kürzlich im Fachausschuss Überseestadt des Waller Beirats zu hören: Anders als bislang geplant, kann der östliche Teil von Schuppen 3 ...

     mehr »

    Das Gestaltungsgremium nutzte die Zäsur, um die wesentlichen Rahmenbedingungen klarer zu formulieren. Der Neubau an der Stelle des Schuppens soll die Erinnerung an den, so wörtlich, „historischen Fußabdruck“ aufrechterhalten und neu interpretieren. Grundlage sei die städtebaulich prägende Kontur mit der prägnanten „Nase“, die Richtung Osten weist. Vom Original erhalten bleiben sollen auch die Kranbahn als „identifikationsstiftendes Element“ sowie die Laderampe, deren lange Linie „die Silhouette des Europahafens wohltuend prägt und die Einzelbausteine zum Quartier zusammenschließt.“ Weiterhin gelte, dass das neue Schuppengebäude größtenteils gewerblich genutzt werden und preisreduzierte Mieteinheiten für Kreative vorhalten soll. Das Bildungsressort habe den Bedarf für eine Kita vor Ort bestätigt. Wohnen sei planungsrechtlich zwar zurzeit nicht zulässig, aber in einem geringen Maße denkbar.

    Mehr zum Thema
    130 Wohnungen, Dachgärten, Fahrradgarage: Justus Grosse plant nächsten Gebäudekomplex in der Überseestadt
    130 Wohnungen, Dachgärten, Fahrradgarage
    Justus Grosse plant nächsten Gebäudekomplex in der Überseestadt

    Justus Grosse plant in der Bremer Überseestadt ein weiteres Gebäude mit 130 Wohnungen, Dachgärten und einer großzügigen Fahrradgarage. Bis 2022 soll es fertig werden. ...

     mehr »

    Im Ausschuss wurden die Ausführungen begrüßt: Der bisherige Entwurf „hatte mit dem alten Schuppen nicht viel zu tun“, bekräftigte Grünen-Politikerin Cecilie Eckler-von Gleich. In einem gemeinsamen Beschluss wurden die wesentlichen Forderungen seitens des Beirats konkretisiert und schriftlich fixiert. Zusätzlich zum Erhalt von Kontur, Rampe und Kranbahn wünscht man sich Sheddächer, „die den Wiedererkennungswert unterstreichen“. Innerhalb des Neubaus „müssen“ 1000 Quadratmeter für Kreative zu vergünstigten Konditionen ausgewiesen werden. Weitere 1000 Quadratmeter seien für eine Kindertagesstätte und eine gleichgroße Spielfläche vorzusehen, heißt es weiter. Weiter fordert der Beirat ein Mobilitätskonzept sowie die verpflichtende Nutzung der Tiefgarage. Damit künftige Entscheidungen nicht an der Waller Stadtteilpolitik vorbei getroffen werden, erwartet man die Beteiligung von Vertretern von Beirat und Ortsamt an Planungsgesprächen und Jurysitzungen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Ingo Damaschke
    • Walle
    • Überseestadt - Walle - Bremen
    Mehr zum Thema
    • 470 Wohnungen sollen entstehen: Zech übernimmt Städtebauprojekt Schuppen 3 in der Überseestadt
    • Bremer Überseestadt: Neusta wird größter Mieter im "Schuppen 3"
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Stadterneuerung: Neues Maßnahmenpaket steht
    • Kunst als Zwischennutzung: Ehemaliger Supermarkt wird zum Atelier
    • Corona und die weiterführende Schulen: Unterschiedlich große Probleme
    • Gemeinsame Lösungen gesucht: Ärger über Geschäftsauslagen in der Gröpelinger Heerstraße
    • Städtische Grünflächen: Brutmöglichkeiten vernichtet

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Bremer Neustadt
    15-Jähriger von großer Gruppe schwer ...
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Ein Jahr Pandemie
    Wie Corona nach Bremen kam
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital