• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Nicht nur Theorie
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
Bremen und der Klimawandel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nicht nur Theorie

Anke Velten 23.01.2020 0 Kommentare

Mehr als einmal standen bei Starkregen in Findorff die Keller unter Wasser. Die Klimaanpassungsstrategie soll hier Abhilfe schaffen.

  • Findorff. Der 4. August 2011 ist schon eine ganze Weile her. Doch viele Bewohner des Bremer Westens dürften sich lebhaft erinnern. Es war der Tag, als der Regen kam – und zwar extrem viel davon. Innerhalb von eineinhalb Stunden prasselten pro Quadratmeter rund 50 Liter Wasser auf die Stadt – nicht viel weniger als sonst in einem ganzen Monat. Überregionale Medien berichteten über die „Sintflut“: Keller und Unterführungen liefen voll, die Feuerwehr musste in den wenigen Stunden zu mehr als 400 Einsätzen ausrücken. Experten prophezeien, dass mit dem Klimawandel solche Starkregenereignisse öfter vorkommen werden. Die Stadt hat Strategien, um sich dagegen zu wappnen. Im Findorffer Bauausschuss fragte man sich, warum sie nicht konsequenter in die Praxis umgesetzt werden.

    Anlass für die Reminiszenz war der Besuch von Katrin Schäfer, die im Hause der Bremer Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau tätig ist. Zu ihrem Zuständigkeitsbereich zählt auch die Klimaanpassungsstrategie (Klas), mit der Bremen seit sechs Jahren Schlüsselmaßnahmen für den Klimawandel entwickelt – laut Schäfer als eine der ersten bundesdeutschen Kommunen überhaupt. Die Projektkoordinatorin hatte auch einige Erinnerungsfotos mitgebracht, um Sinn und Zweck der Maßnahmen zu verdeutlichen. „Es fielen damals gigantische Wassermengen“, so Schäfer. Die Betroffenen können es bestätigen: Die Kanalisation war heillos überfordert.

    Bürgerinnen und Bürger können seit einem Jahr anhand einer interaktiven Karte auf dem Portal starkregen.bremen.de nachschauen, wie stark ihre Adresse bei Starkregen bedroht wäre. Grundstücks- oder Hauseigentümer können bei Hansewasser einen detaillierten Auskunftsbogen beantragen, oder sich bei einer kostenlosen Vor-Ort-Beratung erklären lassen, mit welchen Vorsorgemaßnahmen sie Haus und Grund schützen können. Schlüsselmaßnahmen der Stadt sind, so Schäfer, die Entsiegelung von Flächen, die bauliche Einrichtung von Zwischenspeichern sowie die Förderung von „Blau und Grün“ – sprich, von Wasserflächen sowie neuen begrünten Versickerungsflächen, auch auf den Hausdächern. Als Vorzeigebeispiel für klimasensible Stadtentwicklung dient die mit Bundesmitteln umgestaltete Münchener Straße, die vor einigen Jahren mit großen Bauminseln, klimaangepasste Baumsorten sowie offenporigen Pflasterbereichen als „Klimaboulevard“ ausgestaltet wurde und damit bereits häufig nationale und internationale Delegationen beeindruckte, berichtete die Projektkordinatorin.

    In Findorff war man weniger beeindruckt: „Die Konzepte sind toll, aber ich habe nicht oft gesehen, dass sie umgesetzt wurden“, wunderte sich Ausschusssprecher Ulf Jacob (Grüne). Im Hinblick auf den Straßenbau an der Findorffstraße fragte sich Hille Brünjes (SPD): „Was nützt es, wenn die Leute ihr Eigentum entsiegeln, aber die Stadt die Straßen komplett asphaltiert?“ Grund ist, dass das Klas-Projekt zwar mit Know-how, aber ohne eigenes Budget ausgestattet ist, und die Experten nur mit guten Ratschlägen auf geplante Bauprojekte Einfluss nehmen kann, so Schäfer – auf die dann, wie im Falle der Findorffstraße, wegen der Bremer Haushaltsnot verzichtet werden muss.

    Auch in anderen Abteilungen der Klimaschutz-Behörde bereitet man sich auf den
    Klimawandel vor. Immobilien Bremen (IB)
    hat externe Gutachter eingeschaltet, um Gebäude und Haustechnik der stadteigenen
    Liegenschaften nach energetischen Kriterien zu analysieren, erklärte IB-Vertreterin Helga Feidt. Ergebnis des „Klimaschutz-Teilkonzepts“: Die Untersuchungen hatten stadt-
    weit „hohe Einsparpotenziale“ und „riesige Potenziale für Fotovoltaikanlagen“ ergeben, mit denen Energieverbrauch, CO2-Ausstoß und Betriebskosten enorm reduziert werden könnten.

    In Walle und Findorff seien es vor allem die alten Schulgebäude, deren Sanierung die größten Effekte erwarten lasse, erklärte Gutachter Heinz Eggersglüß (Utec GmbH). In der Praxis wird man Prioritäten setzen müssen, hieß es: Um die Maßnahmen umzusetzen, rechnet man mit Investitionskosten in Höhe von 23 Millionen Euro.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Budget
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Findorff
    • Haus + Grund
    • Immobilien Bremen
    • SPD
    • Ulf Jacob
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nachfolge angetreten: „Die Leute kümmern sich“
    • Gleichberechtigung in der Politik: Mehr weibliche Perspektive per Quote
    • Nachhaltige Mobilität: Gröpelingens Radwegenetz wird saniert
    • Sporthallen-Anbindung in Oslebshausen: Ortspolitiker lehnen breite Straße im Park ab
    • Geplante Bahnwerkstatt: Linke fordert Suche nach alternativem Standort

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verlängerte Öffnung, mehr Kabinen
    Stresstest für das Bremer Impfzentrum
    Eilanträge dreier Betriebe abgelehnt
    OVG Bremen bestätigt angeordnete ...
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Bremen-Arsten
    Nach Schüssen auf Jugendlichen: Polizei ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Dialekte und Regionalsprachen
    Diese 17 deutschen Wörter versteht man ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Nachhilfe gegen Corona-Lernlücken Bremer Schüler
    Anika1991 am 14.04.2021 10:35
    Die FDP stellte bereits im Januar einen Antrag gestellt für eine Konzept zur Dokumentation und Aufarbeitung von Corona-bedingten Leistungsdefiziten, ...
    Rote Linie
    butenbremer_in_altona am 14.04.2021 10:25
    Tja, wenn ein Moskau-Bot Wünsche äußert...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital