• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Illegale Müllentsorgung an Containerstellplätzen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Wilde Halde
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schmuddelecken ärgern die Nachbarn

Anne Gerling 14.01.2021 6 Kommentare

Immer wieder sammeln sich in Gröpelingen und Walle illegale Müllablagerungen an öffentlichen Containerstellplätzen an. Die Anwohner sind sauer – und ratlos.

  • Es ist zum Verzweifeln, finden einige Anwohner: Immer wieder landet bei den Glascontainern an der Werftstraße auch Müll, der dort definitiv nichts zu suchen hat.
    Es ist zum Verzweifeln, finden einige Anwohner: Immer wieder landet bei den Glascontainern an der Werftstraße auch Müll, der dort definitiv nichts zu suchen hat. (Privat)

    Gerade einmal zwei Wochen jung ist das neue Jahr – eines aber zeichnet sich schon jetzt ab: Auch 2021 wird ein unerfreuliches und doch altbekanntes Thema die Menschen im Bremer Westen wohl weiterhin beschäftigen: Der Müll auf Straßen und Plätzen.

    Davon kann zum Beispiel Georg Schütte, seit mehr als 40 Jahren Anwohner im Lindenhof-Quartier, ein Lied singen. In seiner unmittelbaren Nachbarschaft befindet sich eine Wiese, die seit Wochen komplett vermüllt ist. Plastiktüten und anderer Verpackungsmüll, Pappkartons, gefüllte Hunde-Kotbeutel, Plastikbecher, Taschentücher und sogar ein alter Bilderrahmen liegen auf der etwa 450 Quadratmeter großen Fläche zwischen Werftstraße, Grasberger Straße und Geeststraße herum.

    Der Wind wehe den Unrat vom Container-Platz, der sich direkt davor befindet, herüber, so der Gröpelinger: „Und wenn die Windrichtung stimmt, dann haben wir den ganzen Dreck auf der Straße.“

    Denn die Altglas-Container vor Ort werden ganz offensichtlich nicht nur von Menschen genutzt, die dort leere Flaschen oder Marmeladengläser entsorgen. Immer wieder fahren zum Beispiel Autos vor, deren Insassen dann „im hohen Bogen“ Gelbe Säcke dort abladen, hat Schütte beobachtet. Fotos zeigen: Auch Bauschutt wird dort offenbar gerne klammheimlich entsorgt, erst kürzlich hatten Unbekannte zehn bis 15 alte Zimmertüren dort hinterlassen.

    Die sind zwar schon nach kurzer Zeit wieder von der Bremer Stadtreinigung (DBS) abgeholt worden – die Fläche unmittelbar um die Container herum macht aber trotzdem einen ungepflegten und schmuddeligen Eindruck: Glasscherben, Papierfetzen und Verpackungsreste liegen auch hier immer noch herum; Besen und Kehrblech sind bei der Abfuhr offenbar nicht zum Einsatz gekommen. „Wieso stellt die Stadt hier nicht wenigstens ein Schild mit der Aufschrift ‚Schutt abladen verboten‘ auf – oder Kameras?“ fragt sich Schütte, der findet: „Der Müll hier reißt den ganzen Stadtteil mit runter.“ Es seien sogar schon regelmäßig Ratten auf der Wiese zu sehen gewesen.

    „Das ist hier eine tolle Straße, die Nachbarschaft klappt“, sagt der Gröpelinger, „aber wir werden hier von der Stadt echt vernachlässigt und total im Regen stehen gelassen.“ Das Grundstück gehöre nämlich der Stadt, erzählt Schütte: „Ich habe dort am 15. Dezember darum gebeten, die Reinigung zu veranlassen. Aber auch nach vier Wochen ist immer noch nichts passiert. Und auch die beauftragte Bürgersteigreinigung hat den angrenzenden Gehweg seit Wochen nicht gereinigt.“

    Schütte plädiert vor diesem Hintergrund dringend dafür, die Container einfach wieder abzubauen: „Im vergangen Jahr waren für einige Wochen sämtliche Recyclingcontainer entfernt worden. Dadurch hatte die Vermüllung nach und nach abgenommen. Nachdem die Glascontainer im vergangen Herbst wieder aufgestellt wurden, herrschen hier wieder die alten bekannten Zustände: Müll, Müll, Müll.“ Dieses Phänomen sei leider überall dort zu beobachten, wo Container stehen.

    Und tatsächlich: Etwa drei Kilometer weiter Richtung stadteinwärts entwickelt sich auch der Platz für die Altglas-Container an der Ecke Züthpenstraße / Calvinstraße immer mehr zu einer reinen Müllkippe, berichtet Anwohner Klaus-Peter Berg: „Schon seit kurz vor Weihnachten wird hier illegal Müll abgelegt. Mehrfache Anrufe bei der Stadtreinigung haben leider noch nichts gebracht. ‚Ja, wir kümmern uns‘, heißt es zwar. Aber passiert ist noch nichts. Lediglich ein alter Kühlschrank wurde entfernt. Wohl wegen des Metallwertes.“

    Zur Sache

    Standort Werftstraße

    Eigentlich sollten im Sommer 2020 lediglich die Altkleidercontainer abgebaut werden, deren Inhalt immer wieder herausgewühlt worden war. Irrtümlich verschwanden auch die Altglascontainer, was prompt zu Beschwerden führte und bald wieder rückgängig gemacht wurde. „Es gibt de facto fast keinen besseren Platz als diesen. Er ist gut zu erreichen und es gibt keine Anwohner in unmittelbarer Nähe. Natürlich besteht das Risiko, dass Auswärtige dort illegal Müll entsorgen“, sagt Dieter Steinfeld, Sprecher der Grünen-Fraktion im Beirat. Die Bremer Stadtreinigung (DBS) prüfe gerade weitere Standorte: „Wenn einige davon realisiert werden, dann würden vielleicht weniger Leute zur Werftstraße fahren.“

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Georg Schütte
    • Gröpelingen
    • Lindenhof - Gröpelingen - Bremen
    • Walle
    • Westend - Walle - Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Klimafreundliche Nachbarschaft: Ein Quartier will nachhaltiger werden
    • Im Wohnheim isoliert: Isolation statt Integration
    • Brunnen dank Spendenaktion: Wasser marsch
    • Grünflächen: Grüner Treffpunkt vor dem Einkaufszentrum
    • Bauvorhaben: Autowaschanlage kann gebaut werden

    Ein Artikel von
    • Anne Gerling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redakteurin für die Stadtteile in Bremen-West
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein
    Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger ...
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital