• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Seine Berufswahl hat er nie bereut
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Polizei
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Seine Berufswahl hat er nie bereut

Anne Gerling 02.03.2020 0 Kommentare

Viele Hände hat der Oslebshauser Kontaktpolizist Holger Nolte in den vergangenen Wochen geschüttelt: Der Polizeioberkommissar ist nach fast 41 Dienstjahren zum 1. März in den Ruhestand gegangen.

  • Seit 2014 war Polizeioberkommissar ­Holger Nolte als ­Kontaktpolizist (Kop) auf Oslebshausens Straßen unterwegs. Nun ­beginnt für ihn ein neues Kapitel.
    Seit 2014 war Polizeioberkommissar ­Holger Nolte als ­Kontaktpolizist (Kop) auf Oslebshausens Straßen unterwegs. Nun ­beginnt für ihn ein neues Kapitel. (Roland Scheitz)

    Dieser 2. März ist für Polizeioberkommissar Holger Nolte ein ganz besonderer Montag: der erste Werktag zuhause nach fast 41 Dienstjahren. Der Oslebshauser Kontaktpolizist (Kop) ist nämlich seit dem 29. Februar im Ruhestand.

    Nach dem Abitur an der Langen Reihe hatte der gebürtige Gröpelinger eigentlich Germanistik und Sport studieren und Lehrer werden wollen. „Ich wollte mit Menschen zu tun haben und was bewirken. Damals war aber Lehrerschwemme und die Studien-Aussichten nicht ganz so positiv“, erzählt er – so habe er sich bei Polizei, Bundesgrenzschutz und Bundeswehr beworben: „Bremen sagte zu und als Bremer Jung griff ich zu.“ Im September 1979 rückte er zur Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei in die Kaserne in Huckelriede ein, wo die jungen Polizeianwärter damals unter der Woche auch übernachteten. „Wir sind noch mit Stahlhelm und Gewehren durch die Botanik marschiert, das war eine paramilitärische Ausbildung.“ Die Dienstwaffe kam aber nie zum Einsatz. Nur einmal habe er durchgeladen, als er sich alleine einem bewaffneten Einbrecher gegenübersah: „Der hat sein Messer dann zum Glück gleich fallengelassen.“

    Nolte war gerade mit der Grundausbildung durch, als es am 6. Mai 1980 bei der Bundeswehr-Rekrutenvereidigung im Weser-Stadion zu blutigen Krawallen kam. „Wir haben den Lärm auf der anderen Seite der Weser gehört.“ Ein mulmiges Gefühl, denn fast wären damals auch die jungen Polizeischüler noch zum Einsatz gekommen. Nach zwei Jahren an der Wache Sandstraße war Nolte später dann lange am Gröpelinger Revier tätig.

    Bereut hat der 62-Jährige seine Berufswahl nie: „Es hat sich aber so gewandelt, dass ich sage: Das ist nicht mehr so meine Polizei.“ In den 80ern seien nur die ältesten Kollegen auf dem Wagen gewesen: „Man hat sich sein Revier erlaufen und kannte sich aus, weil man praktisch auf jeder Gehwegplatte seinen Fußabdruck hinterlassen hat. Damals sind fünf bis sechs Mann durchs Revier gelaufen und auch nachts gab es Doppelschichten. Das ist in der Form heute leider nicht mehr machbar.“

    Immerhin: Ab 2014 war Nolte als Kop nah dran an den Oslebshausern. „Ich habe viele nette und schöne Dinge erlebt. Die Präventionsarbeit hat mir viel Spaß gemacht“, sagt er. Wo er ein offenes Fenster sah, klingelte der Polizeioberkommissar gelegentlich, um vor Einbrechern zu warnen. Ein besonderes Auge hatte er auf die vielen Senioren – lange beschäftigte ihn etwa ein älterer Herr, der regelmäßig durch die Straßen irrte. „Seine Kinder meinten, er käme klar. Dem war aber nicht so, ich habe dann auch die Sozialbehörde eingeschaltet.“ Das Schöne an Oslebshausen: „Oft hielt in solchen Fällen jemand an und sagte: Das ist der und der und der wohnt da und da. Ich nehme euch mit!“

    Auch die Arbeit mit Kindern hat Nolte stets Freude bereitet. „Bei der Schulwegsicherung am Montagmorgen haben die Kinder erzählt, was sie am Wochenende gemacht haben.“ Durch sie wurden wiederum bei den Eltern Berührungsängste abgebaut: „Die Leute hätten mich auf der Straße ansonsten wahrscheinlich seltener angesprochen.“ Eine große Freude waren die Besuche auf dem Verkehrsübungsplatz mit den Viertklässlern der Grundschule an der Oslebshauser Heerstraße, die bis vor einigen Jahren noch täglich zur Dependance Humannstraße radelten, schwärmt Nolte: „Die konnten Fahrrad fahren!“ Eltern-Taxis wiederum hätten einen großen Bogen gemacht, wenn er in der Nähe war.

    Zum Fastenbrechen war er im Übergangswohnheim eingeladen und auch oft in der Kirchengemeinde zu Besuch. Kein Zweifel: Nolte war gut vernetzt – so gut, dass sogar ein Kollege oft mit „Hallo Herr Nolte“ begrüßt wurde. In den vergangenen Wochen hat sich der Kop in Kitas, Schulen, Seniorenheimen, beim Bürgerverein, bei der Kirche und beim Sander-­Center persönlich verabschiedet: „Die Zeit war gut. Alles hat seine Zeit.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bundesgrenzschutz BGS
    • Bundeswehr
    • Gröpelingen
    • Oslebshausen - Gröpelingen - Bremen
    • Polizei
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Stadterneuerung: Neues Maßnahmenpaket steht
    • Kunst als Zwischennutzung: Ehemaliger Supermarkt wird zum Atelier
    • Corona und die weiterführende Schulen: Unterschiedlich große Probleme
    • Gemeinsame Lösungen gesucht: Ärger über Geschäftsauslagen in der Gröpelinger Heerstraße
    • Städtische Grünflächen: Brutmöglichkeiten vernichtet

    Ein Artikel von
    • Anne Gerling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redakteurin für die Stadtteile in Bremen-West
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Kritik an BSAG
    Busse und Bahnen weiter ohne ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Zahlen des Manager Magazins
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Merkel will EU-Impfpass in den nächsten drei Monaten
    feldi1864 am 26.02.2021 08:34
    Bis die Politik soweit ist, ist die Pandemie lange erledigt schätze ich. Außerdem halte ich eine solche Art der Datenerhebung für nicht gut.
    „Zucker“-Bunker darf umgebaut werden
    poeks am 26.02.2021 08:31
    Kennt jemand überhaupt den Ursprung von "Zucker"?

    Mal "googlen", dann wird einiges klar.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital