• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Stadt sichert sich Vorkaufsrecht für Reihersiedlung in Oslebshausen
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
Schlichtwohnungen in Oslebshausen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Stadt sichert sich Vorkaufsrecht

Anne Gerling 18.03.2021 3 Kommentare

Seit Jahren herrscht Stillstand in Sachen Reihersiedlung: Die 52 Schlichtwohnungen verfallen zusehends. Nun hat sich die Stadt ein Vorkaufsrecht gesichert, um dort Wohnraum mit einfachem Standard zu schaffen.

  • Reihersiedlung: Die Schlichtbauten in Oslebshausen sind seit vielen Jahren nicht mehr saniert worden.
    Reihersiedlung: Die Schlichtbauten in Oslebshausen sind seit vielen Jahren nicht mehr saniert worden. (Roland Scheitz)

    Oslebshausen. Einst gab es in der Wohnanlage an der Reihersiedlung Wettbewerbe um den schönsten Vorgarten – seit vielen Jahren aber sind die 52 Schlichtbauten ein Sanierungsfall. Zwar verhandelt die Vonovia als Eigentümerin der Häuschen schon seit längerer Zeit mit verschiedenen Interessenten, die die eingeschossigen Schlichtbauten neu herrichten oder auch komplett abreißen wollen – bislang jedoch ohne ein Ergebnis.

    Nun hat sich die Stadt in die Angelegenheit eingeschaltet: Nachdem die Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung am Donnerstag, 11. März, den Entwurf eines Vorkaufsortsgesetzes für die Bremer Reihersiedlung beschlossen hat, hat der Senat am Dienstag, 16. März, zugestimmt. Wie der Senatsvorlage zu entnehmen ist beabsichtigt die Stadtgemeinde „für dieses Gebiet eine städtebauliche Entwicklung zu initiieren, um die heute vorhandenen städtebaulichen Missstände zu beseitigen, zeitgemäßen Wohnraum zu schaffen, der auch Wohnraum für Menschen mit  besonderen Wohnbedürfnissen umfasst und diesen Menschen eine langfristige Perspektive bietet.“

    Mit dem neuen Gesetz gibt es nun also eine Grundlage, auf der eine städtische Wohnungsgesellschaft von Bremens Vorkaufsrecht Gebrauch machen und das etwas mehr als einen Hektar große Areal Reihersiedlung modernisieren und umbauen könnte. Ralf Schumann, baupolitischer Sprecher der Linksfraktion in der Bürgerschaft, begrüßt diesen Schritt: „Vier Jahre, nachdem die Bewohnerinnen und Bewohner der Holsteiner Straße in der Deputation gegen den Abriss ihrer Wohnungen demonstriert haben, zeigt sich: Der Protest hat etwas bewegt. Das neue Vorkaufsgesetz für die Reihersiedlung legt fest, dass dort auch zukünftig ein ‚Kontingent an Wohnungen oder Kleinsthäusern‘ existieren soll, das sich an Menschen mit besonderen Wohnbedürfnissen richtet.“ Dabei gehe es ausdrücklich nicht nur darum, die Bewohner der noch bewohnten sieben Wohnungen in der Reiherstraße „irgendwo unterzubringen, sondern weiterhin eine Anzahl von einfachen, günstigen Wohnungen in entsprechender Bauweise zur Verfügung zu stellen. Die Zahl der Wohnungen sollte dann möglichst der bisherigen Zahl von 52 Wohnungen entsprechen.“

    Schumann fordert, dass etwaige neue Gebäude an die Bedürfnisse der Bewohner der Reihersiedlung angepasst werden müssen: „Die Schlichtsiedlungen waren und sind ein Ort, wo Menschen Wohnraum finden, die nur über ein geringes Einkommen verfügen und trotzdem ohne Transferleistungen auskommen wollen oder die selbstständig leben wollen, aber im Geschosswohnungsbau nicht gut klarkommen. Das verdient Respekt und Unterstützung, nicht Verdrängung. Mit dem neuen Vorkaufsgesetz wird zum ersten Mal neuer Wohnraum für diese Zielgruppe geplant. Jetzt sind auch die kommunalen Wohnungsbaugesellschaften gefordert, zu zeigen, dass sie solchen Wohnraum schaffen können: einfach, aber ordentlich, mit zeitgemäßer Heizung und Ausstattung, aber dennoch mit einem Mietpreis unterhalb der Sozialwohnungsgrenze. Sanierung kann dafür der bessere Weg sein als Abriss und Neubau. Für einen sozial gerechten Wohnungsmarkt ist der Beschluss des Vorkaufsgesetzes Reihersiedlung ein guter Tag.“

    Zur Sache

    Schlichtwohnungen in Bremen

    Mit der Übernahme der Vitus-Gruppe wurde die Vonovia 2014 Eigentümerin der drei Schlichtbausiedelungen Reihersiedlung, Holsteiner Straße und Am Sacksdamm, die ursprünglich der Bremischen Gesellschaft für Stadterneuerung und Wohnungsbau (Bremische) gehört hatten. Während die Vonovia die Schlichtbauten in Walle 2018 abgerissen und durch Mehrfamilienhäuser ersetzt hat und mittlerweile auch die Schlichtwohnungen in Sebaldsbrück komplett abgerissen worden sind, will sie die sanierungsbedürftige und größtenteils leer stehende Wohnanlage in Oslebshausen schon seit mehreren Jahren verkaufen. 2017 wollte die Wohnungshilfe die 40 Quadratmeter großen Häuschen übernehmen und neu herrichten, was Nachbarn und Beirat damals allerdings ablehnten. Ein menschenwürdiges Leben in den Schlichtbauten sei nicht möglich, begründeten sie dies.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Gröpelingen
    • Oslebshausen - Gröpelingen - Bremen
    • Ralf Schumann
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verborgene Oase jenseits der Bahngleise: Parzellengebiet soll zum Naherholungsgebiet werden
    • Gemeinschaftsschau im Bremer Westen: Erspürtes und Irritierendes
    • Alles Bio und regional: Reichlich junge Sprösslinge im Angebot
    • Saatgutautomat in der Überseestadt: Jontes fruchtbarer Ein-Euro-Laden
    • Laufen und Walken im Bürgerpark: Flib ist kein Flop

    Ein Artikel von
    • Anne Gerling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redakteurin für die Stadtteile in Bremen-West
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Projekt „Lüftung leicht gemacht“
    Gesamtschule Bremen Mitte senkt ...
    Interview mit Bausenatorin Maike ...
    „Herr Güngör hat sich verleiten lassen“
    Kurzarbeit
    Chipmangel legt Bremer Mercedes-Werk ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Corona-Verordnung
    Bremer Senat passt Quarantäneregeln an
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:04
    Da hat @maik was falsch verstanden. Wenn die Ampel ne Mehrheit hat, ist es schnurzpiepegal was Laschet holt. Dann ist die CDU draußen. Ist schon ...
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:00
    Weiß der selber nicht.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital