• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Überseestadt soll zwei Schulen bekommen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 2 bis 7 °C
Schulstandortplanung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Überseestadt soll zwei Schulen bekommen

Anne Gerling 12.04.2018 0 Kommentare

Wie in ganz Bremen steigen auch im Bremer Westen die Schülerzahlen in den nächsten Jahren an. Auf Einladung der Bildungsbehörde wurde nun darüber nachgedacht, wo weitere Schulplätze entstehen können.

  • Mit klaren Forderungen war eine Waller Delegation aus Eltern und Schülern in der Gesamtschule West erschienen.
    Mit klaren Forderungen war eine Waller Delegation aus Eltern und Schülern in der Gesamtschule West erschienen. (Andreas Wick)

    Die Schulen im Bremer Westen und die Zukunft der Kinder in Findorff, Walle und Gröpelingen liegen ihnen am Herzen: Dieses deutliche Signal ging von den rund 80 Interessierten aus, die trotz frühlingshafter Temperaturen und herrlichem Sonnenschein am Sonnabend zur Planungskonferenz in die Gesamtschule West (GSW) gekommen waren. Insbesondere Vertreter der Schulleitungen, Ortspolitiker und Elternvertreter waren es, die sich dort an diesem Tag auf Einladung des Bildungsressorts gemeinsam vier Stunden lang über die Schulstandortplanung für die kommenden Jahre Gedanken machten.

    Staatsrat Frank Pietrzok bemühmte sich, für die Gastgeber eines von vorneherein klarzustellen: In der Behörde weht ein frischer Wind und anstatt im Geheimen zu planen, will man deutlich stärker als bisher Lehrer, Eltern und Ortspolitiker – eben die Experten vor Ort – in die Überlegungen einbinden. Ganz nach dem Motto „Transparenz schaffen, informieren, Wissen vereinheitlichen und Anregungen aufnehmen“, mit dem die Veranstaltung überschrieben war.

    Und gemeinsames Handeln scheint geboten, denn im Bremer Westen wird bis zum Jahr 2025 ein Schüler-Anstieg von 23,9 Prozent – das sind 672 Kinder – in den Grundschulen und von 18 Prozent beziehungsweise 616 Schülern in den Oberschulen erwartet. Insbesondere im Bezirk Findorff/Walle steigen die Zahlen an. Dort wird es durch den Ausbau der Überseestadt laut Daniel de Olano, Referent für Schulstandortplanung, im Jahr 2025 sogar 34 Prozent mehr Grundschüler und 19 Prozent mehr Oberschüler geben. Je acht zusätzliche Klassenzüge will das Bildungsressort deshalb im Grund- und Oberschulbereich im Westen schaffen sowie alle Schulen zu Ganztagsschulen ausbaue. Dabei wird sich die Einführung des gebundenen Ganztags auf die Grundschulen in besonderen sozialen Lagen konzentrieren.

    Angedacht ist, dass Kinder aus der Überseestadt zukünftig vor allem die Grundschule an der Nordstraße besuchen, die deshalb um einen Zug erweitert und in den gebundenen Ganztag geführt werden soll. Dazu gab es bereits eine Machbarkeitsstudie, weitere Schritte sind in Planung – baulich scheint die Sache allerdings kompliziert.

    Die Oberschule am Waller Ring soll in den teilgebundenen Ganztag starten und ist außerdem als Standort für die inklusive Beschulung im Bereich „Wahrnehmung und Entwicklung“ als Kooperationspartner der Grundschule am Pastorenweg in den Fokus gerückt. Sollte dies baulich nicht möglich sein, käme hier stattdessen die GSW ins Spiel.

    Übergangslösung geplant

    Eine komplett neue Grundschule sowie eine weitere Oberschule – je vierzügig und mit Turnhalle – sind de Olano zufolge in der Überseestadt geplant. Demnach soll mit der Windparkfirma WPD, die das Kellogg-Gelände übernimmt, der Vertrag so abgeschlossen werden, dass sie zwei Schulgrundstücke abgeben muss. Insbesondere für Kinder aus der Altstadt, der Bahnhofsvorstadt und Utbremen sollten diese gut erreichbar sein, sagt de Olano. "Die Sprengel werden sich etwas verschieben.“

    Da diese Flächen allerdings erst ab 2021 erschlossen und die Schulgebäude somit frühestens 2025/26 bezugsfertig sein könnten, soll es eine Übergangslösung insbesondere für die Grundschule geben. Noch in diesem Jahr will die Behörde dafür den Gründungsauftrag erteilen und nun schnellstmöglich mit der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) nach einem geeigneten Standort für einen Container-Mobilbau oder auch ein Interimsgebäude in Holzrahmenbauweise suchen. Letzteres hätte de Olano zufolge durchaus eine Lebensdauer von zehn bis 15 Jahren.

    Die Waller Eltern werden mit Sicherheit aufmerksam verfolgen, was daraus nun wird. Sie waren mit Transparenten vom Westbad aus zur Planungskonferenz gezogen, um ihre große Forderung zu unterstreichen: Den schnellen Bau einer vierten Grundschule. „Uns Eltern im Bremer Westen ist es ein großes Anliegen, dass die wachsende Überseestadt nicht im Chaos versinkt. Wir wollen klare Perspektiven, wo die wachsenden Jahrgänge untergebracht werden – ohne dass der Ganztag infrage gestellt oder die bestehenden Schulen gesprengt werden. Wir hoffen auf Ansätze, die wir verstehen und glauben können“, hatte dazu Pulverberg-Elternsprecher Markus Otten betont.

    Mehr zum Thema
    Schulstandortplanung: Eltern fordern vierte Grundschule
    Schulstandortplanung
    Eltern fordern vierte Grundschule

    Weil es mehr Erstklässler als Plätze gibt, plant die Bildungsbehörde ab Sommer zusätzliche Klassen an zwei Waller Grundschulen. Elternvertreter und Ortspolitik fordern ...

     mehr »

    Nach der Vorstellung in großer Runde wurden sämtliche angedachten Maßnahmen in Kleingruppen weiterdiskutiert. In Findorff etwa soll die Grundschule an der Admiralstraße vom offenen in den gebundenen Ganztag wechseln, an der Grundschule Am Weidedamm der offene Ganztag starten und vor allem die Oberschule Findorff unterstützt werden: „Diese Schule arbeitet schon sechszügig, ist aber baulich noch nicht so ausgestattet. Das ist unser Auftrag“, sagt de Olano.

    In Gröpelingen sollen die Grundschulen am Halmerweg und am Pastorenweg gebundene Ganztagsschulen werden. Die im vorigen Sommer gestartete Schule an der Humannstraße wird weiter aufgebaut; sie soll eine vierzügige gebundene Ganztagsschule mit inklusiver Beschulung im Bereich „Wahrnehmung und Entwicklung“ werden. Dieses Angebot läuft anschließend an der benachbarten Neuen Oberschule Gröpelingen (NOG) als Partnerschule weiter. Die derzeit noch dreizügige Oberschule im Park will um einen vierten Zug wachsen, was die Behörde unterstützt. Großes steht auch der derzeit zweizügigen Oberschule Ohlenhof bevor, die momentan in einem Mobilbau untergebracht ist: De Olano zufolge sollen nun im Frühjahr 2019 die Bagger für den Neubau anrollen und die Schule wird ab dem nächsten Schuljahr vierzügig. Als teilgebundene Ganztagsschule bekommt sie eine Mensa, die dann auch von der Grundschule am Halmerweg gleich nebenan mitgenutzt werden kann.

    Nach Ost, West und Nord folgen im Mai Regionalkonferenzen für den Süden und die Stadtmitte. Bis Ende Juli erwartet das Bildungsressort dann die Rückmeldungen und Anregungen aller Beiräte, um möglichst gleich nach der Sommerpause am 5. September mit einem Gesamtmaßnahmenpaket in die Bildungsdeputation gehen zu können. 

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Schulstandortplanung: Eltern fordern vierte Grundschule
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nachhaltige Mobilität: Gröpelingens Radwegenetz wird saniert
    • Sporthallen-Anbindung in Oslebshausen: Ortspolitiker lehnen breite Straße im Park ab
    • Geplante Bahnwerkstatt: Linke fordert Suche nach alternativem Standort
    • Baumschutz-Maßnahme: Petition gegen Poller gestartet
    • Kirchen-Kapelle wird saniert: Immanuel empfängt wieder mit offenen Armen

    Ein Artikel von
    • Anne Gerling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redakteurin für die Stadtteile in Bremen-West
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Bundesinnenministerium stimmt zu
    Bremen nimmt bis zu 100 Angehörige ...
    Zero-Covid-Bündnis demonstriert in ...
    Antikapitalistisch gegen das Virus
    Ehepaar wollte untereinander tauschen
    Impfstoff-Tausch abgelehnt
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Parks, Wälder und Landwirtschaft
    Das sind die grünsten Stadtteile in ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital