• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Unternehmen machen Stadt für Konfliktsituation verantwortlich
RSS-Feed
Wetter: heiter, -4 bis 6 °C
Verlorene Grundstückszufahrt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Verfahrene Situation

Anne Gerling 28.01.2021 0 Kommentare

In Gröpelingen hat im Zuge eines fehlgeschlagenen Grundstückstausches ein alteingesessenes Unternehmen sein Zufahrtsgrundstück verloren. Nun möchte der Beirat vermitteln.

  • Der provisorische Zaun soll lediglich die Bäume schützen.
    Der provisorische Zaun soll lediglich die Bäume schützen. (Dieter Steinfeld)

    Eine unangenehme Überraschung erlebten vor einigen Tagen die Inhaber des Bürofachhandels Klampermeier an der Stapelfeldtstraße: Am Dienstag, 19. Januar, wurde die Zufahrt zu ihrem Geschäft durch einen Bauzaun zugestellt, in dem aber immerhin noch einige Lücken klaffen. So wird die Post, die seit 2012 in einer Lagerhalle des Gröpelinger Unternehmens ein Verteilerzentrum für Briefe und Pakete nach Walle betreibt, laut Stefan Laetsch, Sprecher der Deutsche Post DHL Group, nicht beeinträchtigt: „Die Zustellung kann problemlos laufen. Wir kommen noch ans Gebäude ran, sind mit dem Vermieter im Austausch und werden eine Lösung finden.“

    Aufgestellt hat den Bauzaun der Eigentümer des Nachbargrundstücks, über das die Klampermeier-Zufahrt verläuft: Das Unternehmen Müller & Bremermann möchte auf der Brachfläche bis Ende dieses Jahres eine Autowaschanlage bauen. Der Bauzaun hänge mit dem in der vor einigen Wochen erteilten Baugenehmigung vorgeschriebenen Baumschutz zusammen, so Unternehmenssprecher Daniel Günther: „Eingezäunt wurden Bereiche, die gemäß der Baugenehmigung besonderem Schutz bedürfen. Die Einzäunung erfolgte, um den Schutz während des Baus zu gewährleisten, da für Beschädigungen Strafgelder angedroht wurden.“

    Da sich das Nachbarunternehmen in der Vergangenheit explizit für den Baumschutz eingesetzt habe, so Günther weiter, „und da wir keine Kenntnis von den Aktivitäten der Familie Klampermeier vor Ort haben, gab es unsererseits keine Notwendigkeit, über diesen amtlich vorgegebenen Schritt zu informieren.“ Bauplanung und Abläufe werde man aber selbstverständlich mit Familie Klampermeier abstimmen.

    Missglückter Grundstückstausch

    Hintergrund sind komplizierte Eigentumsverhältnisse und ein missglückter Grundstückstausch: Da Beirat und Stadt an der Stapelfeldtstraße eigentlich keine Autowaschanlage wollten, hatte 2017 das Bauressort der Firma Müller & Bremermann ein alternatives Grundstück an der Habenhauser Brückenstraße im Bremer Süden zum Tausch angeboten.

    Die Brachfläche an der Stapelfeldtstraße bestand damals noch aus unterschiedlichen Grundstücken: Einer ursprünglich für ein Autohaus vorgesehene Fläche, die Müller & Bremermann 2012 erworben hatte, und einem Gemeinschaftsgrundstück, das Bremermann und Klampermeier gehörte. Damit bei dem Tausch die gesamte Fläche in städtisches Eigentum hätte übergehen können, sollte Ann Manon Klampermeier zufolge auf Anregung der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) das unmittelbar an das Klampermeier-Gebäude angrenzende Gemeinschaftsgrundstück vorübergehend komplett an die Firma Müller & Bremermann gehen. Im Zuge einer sogenannten Teilungsversteigerung erwarb damals Investor Marco Bremermann dieses wichtige – weil einzige – Klampermeier-Zufahrtsgrundstück, für das sich im weiteren Grundstückstausch-Verfahren Familie Klampermeier von der Stadt ein eingetragenes Überwegungsrecht erwartete.

    Der Grundstückstausch kam am Ende aber nicht zustande: Im Zuge der Trägerbeteiligung sprach sich das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) gegen eine Autowaschanlage an der Habenhauser Brückenstraße aus, da das angebotene Tauschgrundstück unmittelbar an einem Schulweg lag. Müller & Bremermann war somit nun alleiniger Eigentümer des Zufahrtsgrundstücks und Familie Klampermeier auf Bremermanns Goodwill angewiesen.

    Zweimal haben Klampermeiers deshalb gegen die Stadt geklagt, beide Verfahren aber verloren. Auch die Firma Müller & Bremermann macht für die verfahrene Situation die Stadt verantwortlich. „Grundsätzlich sei darauf hingewiesen, dass es sich bei der Sache ausschließlich um Versäumnisse der Freien Hansestadt Bremen handelt, die nun auf dem Rücken zweier Unternehmen ausgetragen werden sollen, die gegeneinander ausgespielt werden“, so Daniel Günther: „Wir sind nicht bereit, für das Amtsversagen die Verantwortung zu übernehmen und haben uns seit nunmehr über sieben Jahre kooperativ gezeigt, ohne dass die Stadt ihre Versäumnisse korrigiert und sich an Zusagen gehalten hätte.“

    Bauressort weist Vorwürfe zurück

    Bauressort-Sprecher Jens Tittmann weist diese Vorwürfe zurück. „Die Verhandlungen zwischen der Stadt und Müller & Bremermann gewähren keine Garantie, dass sie erfolgreich abgeschlossen werden“, betont er. „Wenn dann trotzdem ein Grundstücksverkauf zwischen Müller & Bremermann und Klampermeier stattfindet, dann liegt dies nicht in der Verantwortung der Stadt.“

    Der Gröpelinger Beirat möchte, auch wegen des Post-Standortes, gerne zu einer konstruktiven Lösung der Situation beitragen und hat sich inzwischen mit der Bitte um Moderation ans Bauressort gewandt.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Amt für Straßen und Verkehr Bremen
    • Bremen
    • DHL
    • Daniel Günther
    • Deutsche Post
    • Gröpelingen
    • Jens Tittmann
    • Lindenhof - Gröpelingen - Bremen
    • Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erinnerungskultur: Ein Zeichen der Wertschätzung
    • Straßenarbeiten: Die Achse Findorff-Walle wird trotz Baustelle aufrecht erhalten
    • Online-Buchungssystem soll Zugang regeln: Großer Andrang auf Skateanlage in der Überseestadt
    • Straßen-Umbau: Leiser und langsamer
    • Stadterneuerung: Neues Maßnahmenpaket steht

    Ein Artikel von
    • Anne Gerling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redakteurin für die Stadtteile in Bremen-West
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Gebiet evakuiert
    Zwei Granaten im Bürgerpark ...
    Nach Corona-Gipfel
    Das sagen Bremer Politiker zu den ...
    Kritik an drohenden Kürzungen
    „Dramatische Lage für die Hochschulen“
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Bilder aus dem Jahr 1947
    Als die Bremer die Weser zu Fuß ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Die Tücken des Testens
    MaxHeinken am 04.03.2021 21:10
    Zitat:
    Der Selbsttest ist damit deutlich günstiger als der Schnelltest in den Testzentren, Apotheken und Arztpraxen, hat aber eine ...
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    MaxHeinken am 04.03.2021 20:56
    Sie werden zu Aldi gehen.....
    Aldi hat die Lücke erkannt und sind die Ersten, die diese Test auf diesem Wege anbieten. Freie Marktwirtschaft ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital