• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Gewerbegebiete: Wirtschaftsförderung startet Pilotprojekt zur Stärkung
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
WFB-Pilotprojekt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Verkehr in der Kohlenstraße stört Betriebe

Anne Gerling 23.11.2020 0 Kommentare

Besuch für die Betriebe im Gewerbegebiet Utbremen: Deike Bemmer, Gewerbegebietsmanagerin bei der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB), fragt derzeit im Zuge eines Pilotprojekts Wünsche und Sorgen ab.

  • Zugeparkte Seitenstreifen und der Schleichverkehr in Richtung A27 werden von vielen Unternehmern in der Kohlenstraße als Ärgernis empfunden.
    Zugeparkte Seitenstreifen und der Schleichverkehr in Richtung A27 werden von vielen Unternehmern in der Kohlenstraße als Ärgernis empfunden. (Roland Scheitz)

    Schleichverkehr, Staus und zugeparkte Straßen: Bei etlichen der etwa 44 Unternehmen im gut neun Hektar großen Gewerbegebiet Utbremen zwischen Emigholz, Schmidt + Koch und Kohlenstraße sorgt die Verkehrssituation regelmäßig für Unmut. Dabei schätzen die Inhaber vieler Betriebe in dem kleinen Gewerbegebiet die zentrale Lage, die gute Verkehrsanbindung und auch das Nahversorgungsangebot, wie sie Gewerbegebietsmanagerin Deike Bemmer von der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) nun im Zuge einer Umfrage geschildert haben.

    Diese Erhebung ist der Auftakt eines zunächst auf drei Jahre befristeten Pilotprojekts, das die WFB in Absprache mit dem Wirtschaftsressort gestartet hat. In Kooperation mit Wirtschaftsressort und Bauressort soll dabei ein integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) als Grundlage für langfristige Maßnahmen herauskommen.

    Seit einiger Zeit sind Politikwissenschaftlerin Bemmer und Stadt- und Regional-Planerin Kathrin Kruse dabei, Kontakte zu Unternehmen in den vier Gewerbegebieten Utbremen, Riedemannstraße/Reiherstraße in Oslebshausen, Mittelshuchting und Seumestraße in Woltmershausen zu knüpfen. Sie möchten herausfinden, was die Firmeninhaber dort beschäftigt, was besser sein könnte und welche Potenziale womöglich in den Gebieten schlummern.

    Gut 30 Unternehmen im Gewerbegebiet Utbremen hat Deike Bemmer seit August schon besucht und befragt, wie sie kürzlich den Fachausschüssen Quartiers- und Stadtentwicklung sowie Bau, Umwelt und Verkehr des Waller Beirats schilderte. Ihr zufolge sind zwei Drittel der Firmenchefs vor Ort zugleich auch Grundstückseigentümer, was zu einer hohen Identifikation mit dem Gebiet führe – zumal einige Betriebe bereits seit mehr als 30, 40 und sogar 50 Jahren dort ansässig seien. Was Bemmer außerdem positiv aufgefallen ist: Viele Firmen sind untereinander gut vernetzt und leihen einander zum Beispiel bei Bedarf Werkzeug.

    Die Mehrheit der befragten Unternehmer – 80 Prozent – gab in der Umfrage denn auch an, prinzipiell mit dem Standort zufrieden zu sein. Als problematisch ist Bemmer zufolge aber mehrfach die Verkehrsbelastung benannt worden. Denn wenn sich zu den Stoßzeiten der Verkehr auf der Utbremer Straße in Richtung Autobahn A27 staut, schlagen offenbar immer mehr Autofahrer den Schleichweg über Borkumstraße und Kohlenstraße ein.

    Ein Problem, das auch die Waller Ortspolitiker schon lange kennen. Nach Ansicht von Ortspolitikerin Nicoletta Witt (SPD) könnte die Situation über eine Einbahnstraßenregelung in der Kohlenstraße (in Richtung Borkumstraße) entspannt werden. Diesen Wunsch habe sie auch von vielen Unternehmern gehört, sagt dazu Deike Bemmer – ganz so einfach sei die Sache ihrer Ansicht nach aber nicht: „Das muss gemeinsam mit dem Verkehrsressort geprüft werden. Da muss man wirklich gucken, wie der Verkehrsfluss ist und was eine Einbahnstraße für die Münchener Straße und andere Straßen bedeuten würde.“ Das Thema soll ihr zufolge ins ISEK einfließen – ebenso wie weitere Punkte, die ihr in Gesprächen genannt worden sind. Etwa die zum Teil wackelige Internetanbindung oder der Wunsch nach Erweiterungsflächen.

    Von Karsten Seidel (Grüne), Sprecher des Fachausschusses Quartiersentwicklung, gab es für das Pilotprojekt lobende Worte: „Das ist eine sehr gute Initiative der WFB, um Arbeitsplätze zu erhalten, das Gebiet zu verdichten und eventuell weiterzuentwickeln.“

    Weitere Informationen

    Die Ergebnisse der Befragung im Gebiet Riedemann-/Reiherstraße sind im Internet unter www.wfb-bremen.de zu finden.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • SPD
    • Schmidt + Koch
    • Utbremen - Walle - Bremen
    • Walle
    • Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Brunnen dank Spendenaktion: Wasser marsch
    • Grünflächen: Grüner Treffpunkt vor dem Einkaufszentrum
    • Bauvorhaben: Autowaschanlage kann gebaut werden
    • Infos gefordert: Beirat befürchtet mehr Lärm in Walle
    • Wilde Halde: Schmuddelecken ärgern die Nachbarn

    Ein Artikel von
    • Anne Gerling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redakteurin für die Stadtteile in Bremen-West
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Der Verlauf der Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Galileo-Satelliten-Bau künftig ohne OHB
    butterbeidiefische am 20.01.2021 21:00
    Durften ja nicht lange auf sich warten lassen, die ersten Verschwörungstheorien....lustig !
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital