• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Waller Feldmark: Kleingärtner fühlen sich weiter benachteiligt
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Naherholungspark Bremer Westen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Waller Feldmark: Kleingärtner fühlen sich weiter benachteiligt

Anne Gerling 15.02.2021 0 Kommentare

Der Waller Beirat hat sich für eine Nutzungsvereinbarung zwischen Stadt und Ölhafen-Crew ausgesprochen. Die CDU hält dagegen und ein Kleingartenverein fordert per Petition, die Bauwagen-Gruppe umzusiedeln.

  • Leerstände und Verwahrlosung in der Waller Feldmark: Der Waller Beirat fordert in seinem Beschluss von der Umweltbehörde, für das Gebiet und die Kleingärtner vor Ort endlich eine klare Zukunftsstrategie zu entwickeln.
    Leerstände und Verwahrlosung in der Waller Feldmark: Der Waller Beirat fordert in seinem Beschluss von der Umweltbehörde, für das Gebiet und die Kleingärtner vor Ort endlich eine klare Zukunftsstrategie zu entwickeln. (Roland Scheitz)

    Wie soll es weitergehen mit dem von der Ölhafen-Crew besetzten Gelände am Hagenweg und für die Kleingärtner um dieses Areal herum? Parteien und Parzellisten haben dazu nach wie vor zum Teil konträre Ansichten.

    Mit einem gemeinsamen Antrag wollten die Beiratsfraktionen von Grünen, Linken und SPD diese Situation Anfang Februar eigentlich überwinden und zu einer gemeinsamen Vorgehensweise finden. Ihr Vorschlag, der bei drei Gegenstimmen und einer Enthaltung mehrheitlich befürwortet wurde: Am Runden Tisch den bisherigen Schwerpunkt Ölhafen-Crew abarbeiten, dabei im Rahmen des Bebauungsplans 1800 eine pragmatische Lösung im Sinne einer Nutzungsvereinbarung finden und den Runden Tisch dann mit dem Schwerpunkt Kleingärtner fortführen. Wichtigster Punkt dabei, so Mitverfasser Karsten Seidel (Grüne): „Dass endlich ein kooperatives Vorgehen mit allen Interessengruppen stattfindet.“

    Mehr zum Thema
    Vertrag mit Ölhafen-Crew: Parzellisten in der Waller Feldmark pochen auf gleiches Recht
    Vertrag mit Ölhafen-Crew
    Parzellisten in der Waller Feldmark pochen auf gleiches Recht

    Das Bauressort möchte mit der Ölhafen-Crew einen Zwischennutzungsvertrag für ein Areal am Hagenweg abschließen. Dabei müssen nach Ansicht mehrerer Beteiligter auch ...

     mehr »

    Die CDU gehe da nicht mit, so Fraktionssprecherin Kerstin Eckardt: „Wir werden weiter daran arbeiten, dass es einen gemeinsamen runden Tisch geben muss, der alle Interessen der Betroffenen betrachtet und nicht losgelöst voneinander. Für uns gibt es dort als beste Alternative eine Umsiedlung der Wagengruppe auf ein passendes Grundstück mit bereits vorhandener Infrastruktur. Der Ölhafen passt dort nicht in das Freizeitgebiet, weder gemäß gesetzlicher Grundlage des aktuellen Bebauungsplanes noch in Beziehung auf bereits entstandene Konflikte mit den dort seit Jahren lebenden Nachbarn. Die Kleingartenvereine brauchen endlich Unterstützung in existenziellen Bereichen, und die Kaisenhaus-Bewohner benötigen Rechtssicherheit. Hier muss jetzt was passieren.“

    Zumindest der Kleingartenverein Union sieht seine Interessen offenbar durch die Ortspolitik nicht gut vertreten – er hatte sich kurz vor der Beiratssitzung an den Petitionsausschuss der Bremischen Bürgerschaft gewandt. Seine Forderung: „Keine Oelhafen-Crew im Bremer Westen“.

    Erforderliche Infrastruktur ist nicht vorhanden

    „Wir weisen darauf hin, dass es am Hagenweg keine Trinkwasserversorgung und auch keinen Kanalanschluss gibt. Eine regelmäßige Müllabfuhr findet nicht statt.
 Die im Konzept der Oelhafen-Initiative erforderliche Infrastruktur ist nicht vorhanden. 
Sollen die Kosten für Wasser und Abwasser-Entsorgung und gegebenenfalls auch eine Stromversorgung von der Stadt und damit letztendlich vom Steuerzahler übernommen werden? Wir fordern, die Interessen und Probleme der Kleingartenvereine mit dem gleichen Engagement zu verfolgen und zu unterstützen, und das, bevor für die Oelhafen-Initiative auch nur ein Cent aus öffentlichen Geldern ausgegeben wird“, heißt es in der Petition, die nach etwas mehr als einer Woche 72 Mitzeichner hat.

    Die Interessen der Kleingärtner seien mit dem Beiratsbeschluss sehr wohl berücksichtigt worden, unterstreicht Jörg Tapking (Linke), der den Antrag mit entworfen hatte: „Wir haben am Runden Tisch lange Zeit erlebt, dass wir nicht richtig weiterkommen. Es war uns deshalb wichtig, nochmal sehr detailliert auf die Interessen der Kleingärtner einzugehen. Es geht darin zu einem Drittel um die Ölhafen-Crew und zu zwei Dritteln um die Kleingärtner – aber das können wir nicht so schnell umsetzen, das wird ein langer Prozess.“

    Mehr zum Thema
    Ölhafen-Crew und Kleingärtner: Kleingärtner können Anliegen äußern
    Ölhafen-Crew und Kleingärtner
    Kleingärtner können Anliegen äußern

    Für ein gutes und respektvolles Miteinander von Ölhafen-Crew und Waller Kleingärtnern müssen nach Ansicht des Beirats auch die Interessen der Parzellisten berücksichtigt ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Hohweg - Walle - Bremen
    • SPD
    • Walle
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Stadterneuerung: Neue Ideen für alten Ortsmittelpunkt
    • Aktion Aufenthalts- und Erlebnisqualität: Senat will Stadtteilzentren stärken
    • Erinnerungskultur: Ein Zeichen der Wertschätzung
    • Straßenarbeiten: Die Achse Findorff-Walle wird trotz Baustelle aufrecht erhalten
    • Online-Buchungssystem soll Zugang regeln: Großer Andrang auf Skateanlage in der Überseestadt

    Ein Artikel von
    • Anne Gerling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redakteurin für die Stadtteile in Bremen-West
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Alternative Wohnprojekte
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Täter festgenommen
    27-Jähriger wird in der Neustadt durch ...
    Bremer Psychologin über ...
    „Das Kind hat mehr davon, bei den ...
    Mehr Schutz für Krippen und ...
    Ein Drittel der Bremer ...
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital