• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Ortspolitiker wollen Fördertopf für stadtweite Angebote
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Offene Jugendarbeit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Waller Ortspolitiker wollen Fördertopf für stadtweite Angebote

Anne Gerling 11.03.2020 0 Kommentare

In den Stadtteilen wurden die Fördermittel für die offene Jugendarbeit verteilt. In Walle erhält der Skatepark in der Überseestadt wie schon in den Vorjahren nur ein Drittel seines Bedarfes.

  • Der Skatepark in der Überseestadt (hier ein Archivbild) wird von Jugendlichen aus Walle und der ganzen Stadt besucht. Seit langem fordern deshalb Waller Ortspolitiker, das Angebot über einen Topf für stadtweite Angebote zu finanzieren.
    Der Skatepark in der Überseestadt (hier ein Archivbild) wird von Jugendlichen aus Walle und der ganzen Stadt besucht. Seit langem fordern deshalb Waller Ortspolitiker, das Angebot über einen Topf für stadtweite Angebote zu finanzieren. (Christina Kuhaupt)

    „Bei uns in Walle läuft es gut, wir arbeiten sehr kooperativ und friedlich zusammen. Ich bin froh, dass bei uns viel Energie in die Arbeit und nicht in den Streit gehen kann“: Das erzählte Anja Blumenberg, die das Referat Junge Menschen Walle im Sozialzentrum West leitet, dem Waller Beirat. Anlass ihres Besuchs dort war die Verteilung der Fördermittel für die offene Jugendarbeit (Oja-Mittel), die im benachbarten Gröpelingen für Ärger gesorgt hatte.

    Deutlich harmonischer hat der Waller Controllingausschuss (CA) über die Vergabe des Budgets in Höhe von 411.629 Euro entschieden – wenngleich Blumenberg zufolge auch dort Angebote für Kinder unter zwölf Jahren zugunsten der Arbeit mit Jugendlichen abgelehnt werden mussten.

    Mehr zum Thema
    Engpässe in der offenen Jugendarbeit: Bremer Jugendarbeit leidet unter haushaltsloser Zeit
    Engpässe in der offenen Jugendarbeit
    Bremer Jugendarbeit leidet unter haushaltsloser Zeit

    Die haushaltslose Zeit trifft die Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit besonders hart. Bis der Haushalt steht, müssen sie mit ihren bisherigen Etats auskommen - ...

     mehr »

    Die Zahl der jungen Waller unter 21 Jahren ist laut Statistik innerhalb der vergangenen zehn Jahre um 15,8 Prozent gestiegen – mehr als im „jungen“ Gröpelingen, wo die Zahl im selben Zeitraum um 15,3 Prozent anstieg, so Blumenberg: „Damit liegen wir in Bremen an der Spitze. Das hat viel mit der Entwicklung in der Überseestadt zu tun.“ Das Oja-Budget – das zwar aufgestockt wurde und nun etwa elf Prozent mehr als im Jahr 2016 betrage – könne mit dieser Steigerung nicht Schritt halten: „Wir hoffen deshalb für den Doppelhaushalt auf eine Budget-Erhöhung.“

    Ein Großteil des Waller Budgets fließt in die Freizis Walle und Haferkamp sowie ins Spielhaus Ratzeburger Straße, das mit dem Spiele-Container auf dem Quartiersplatz am Pulverberg einen wichtigen Anlaufpunkt für Waller Kinder und Jugendliche betreibt. Bewilligt wurden außerdem 12.452 Euro für die Hausaufgabenhilfe des Trägers Sofa in der Überseestadt und 20.031 Euro für den Sportgarten, der in der Überseestadt die Skateanlage betreibt.

    Bürgerschaft hat Topf für stadtweite Angebote beschlossen

    „Das ist die Obergrenze, die der Controllingausschuss sich gesetzt hat – beantragt wurden 62.000 Euro. Wir warten darauf, dass hier stadtzentrale Mittel kommen. Den Bedarf erkennen wir an – aber wenn wir das zahlen würden, brächte das andere Einrichtungen an den Rand ihrer Existenz“, so Blumenberg. Ein Topf für stadtweite Angebote sei von der Bürgerschaft beschlossen worden, ergänzt der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Falk Wagner: „Und wenn der Jugendhilfeausschuss damit befasst ist, dann ist das ein gutes Zeichen.“

    Zurückgezogen worden war in Walle ein Antrag der Wilhadi-Gemeinde, wo mit dem Ruhestand von Pastor Hartmut Strudthoff die Jugendarbeit nun leider eingeschlafen sei, bedauert Blumenberg: „Das ist schade, denn dort werden nochmal ganz andere Jugendliche angesprochen.“

    Mehr zum Thema
    Finanzierung bleibt ein Streitpunkt: Neue Konzepte für Jugendarbeit in Bremen
    Finanzierung bleibt ein Streitpunkt
    Neue Konzepte für Jugendarbeit in Bremen

    Momentan werden Angebot der offenen Jugendarbeit noch aus den Stadtteilbudgets finanziert, das Geld ist stets knapp. Nun hat die Bürgerschaft beschlossen, die ...

     mehr »

    Thematisch wird Blumenberg zufolge insbesondere die Situation in der Überseestadt den Controllingausschuss in der näheren Zukunft beschäftigen. Denn während dort das steuerpflichtige Durchschnittseinkommen im Jahr 2013 noch bei 67 224 Euro lag, lebten im Jahr 2018 in der Überseestadt 52 Prozent der Kinder unter 15 Jahren in Familien, die Hartz  IV bezogen. Es gebe dort also einerseits viel Armut – andererseits fehlten aber Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien.

    Die Waller Ortspolitiker hatten im November 2018 gefordert, die Angebote für Kinder und Jugendliche in der Überseestadt auszubauen. Unter anderem war in Absprache mit dem Amt für Soziale Dienste ein 2500 Quadratmeter großer Spielplatz am Franz-Pieper-Karree vorgesehen worden, über den Blumenberg zufolge am 25. März in der Baudeputation beraten werden soll. Hoch sei außerdem in ganz Walle der Bedarf an Hausaufgabenhilfe.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Amt für Soziale Dienste
    • Bremen
    • Sportgarten
    • Walle
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nachhaltige Mobilität: Gröpelingens Radwegenetz wird saniert
    • Sporthallen-Anbindung in Oslebshausen: Ortspolitiker lehnen breite Straße im Park ab
    • Geplante Bahnwerkstatt: Linke fordert Suche nach alternativem Standort
    • Baumschutz-Maßnahme: Petition gegen Poller gestartet
    • Kirchen-Kapelle wird saniert: Immanuel empfängt wieder mit offenen Armen

    Ein Artikel von
    • Anne Gerling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redakteurin für die Stadtteile in Bremen-West
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Made in Bremen: Start-Up verkauft ...
    Vom Genuss der Nuss
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Linke in Bremen kürt Kandidaten
    Zwei Linke für Berlin
    Zeugen und Opfer gesucht
    Raubüberfall mit Messer in der ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital