• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » „Waller Sand“ sorgt für Zähneknirschen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 10 °C
Gröpelinger Ortspolitiker unglücklich über Namenswettbewerb
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Waller Sand“ sorgt für Zähneknirschen

Anne Gerling 06.11.2017 0 Kommentare

Gröpelingen. „Waller Sand“ soll die „Weiche Kante“, Bremens neuer Sandstrand in der Überseestadt, in Zukunft heißen: So hat es kürzlich im Rahmen eines von der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) ausgerufenen Namenswettbewerbs die Jury entschieden (wir berichteten). Insgesamt hatten die Bremer 280 Vorschläge eingereicht.

  • Überseestadt Wendbecken Baubeginn Spatenstich Weiche Kante
    Ulrike Pala (stehend v.l.), Jürgen Pohlmann, Andreas Heyer,  Wolfgang Golinski (sitzend v.l.), Martin Günthner und Ronny Meyer beim ersten Spatenstich für den Waller Sand. (Roland Scheitz)

    Die Waller Ortspolitiker, in deren Verantwortungsbereich sich der Strand räumlich gesehen befindet, sind mit der Wahl naturgemäß höchst zufrieden. „Der Name ist kurz und prägnant und hat den Bezug zum Café Sand oder auch zu Harriersand“, so der Waller Beiratssprecher Wolfgang Golinski (SPD): „Ich bin froh, weil wir damit ein Stück Walle in die Überseestadt tragen, die ja ein Ortsteil von Walle ist.“ Auf der anderen Seite des Wendebeckens – in Gröpelingen – erntet der Name jedoch alles andere als Beifall. Das Pikante nämlich: Ein Großteil der 8,6 Millionen Euro für den Bau des Sandstrandes sind Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Efre), die ausdrücklich für die Stadtentwicklung in Gröpelingen bestimmt sind. Im Wirtschaftsressort wird die „Weiche Kante“ dementsprechend überwiegend als Gröpelinger Projekt gesehen, das den Menschen in Gröpelingen im Sinne von mehr sozialer Teilhabe einen Zugang zum Wasser ermöglichen soll.

    Vor diesem Hintergrund erstaunt es nicht, dass der Gröpelinger Beirat eine örtlich neutralere Bezeichnung wie zum Beispiel den Vorschlag „Molenufer“ präferiert hätte. Durch unglückliche Umstände allerdings war bei der Jurysitzung der Stuhl des Gröpelinger Beiratsvertreters unbesetzt. Umso größer die Enttäuschung unter den Ortspolitikern, wie nun in der Beiratssitzung zu hören war. „Formell hat der Waller Beirat das Recht zur Benennung und ich hätte mir gewünscht, dass ein Begriff gefunden wird, der neutraler wäre. Meiner Meinung nach hätte ein Name gut gepasst, der nicht nur auf Walle bezogen ist“, sagt etwa Barbara Wulff (SPD). Sie plädiert dafür, sich der Namensnennung ausdrücklich nur unter der Bedingung anzuschließen, „wenn auch sicher gestellt wird, dass die Gröpelinger Bevölkerung später auch dorthin kommt.“ Konkret meint Wulff damit: Wenn die Fährverbindung zwischen Pier 2, Molenturm und Lankenauer Höft verstetigt und idealerweise auch gleich mit in den Verkehrsverbund Bremen / Niedersachsen (VBN) aufgenommen wird.

    Angesichts des hohen Anteils von Gröpelinger Stadterneuerungsmitteln an der Finanzierung findet auch Jan Casper-Damberg vom Wirtschaftsressort den Namen „Waller Sand“ durchaus „schwierig“. Ohne die Fährverbindung laufe das Ganze ohnehin nicht, konnte er den Gröpelingern nun aber immerhin zum Trost mitteilen: „Wir müssen nachweisen, dass wir mit dem Projekt einen Impuls für Gröpelingen setzen. Und das kann nur mit einer Fährverbindung geschehen.“ Im Prinzip sei also die Fähre Pflichtprogramm: „Ich bin frohen Mutes, dass wir ziemlich nah dran sind, auch wenn es während der Bauzeit erst einmal nur die Sommerfähre gibt.“

    Eine verbindliche Aussage zur Verstetigung des Fährbetriebs sei allerdings Sache des Bausenators, merkte Casper-Damberg an. Und: Im Verkehrskonzept sei bislang nur von der Fährverbindung zwischen  Molenturm und Pier 2 die Rede. „Wobei der Sprung über die Weser wünschenswert wäre.“ Nach Ansicht der Gröpelinger Ortspolitiker ist die Einbindung Woltmershausens in den Fährbetrieb deutlich mehr als nur wünschenswert, nämlich unverzichtbar. Sie haben sich am Ende einstimmig bereit erklärt, den neuen Namen zu akzeptieren – aber nur unter der Bedingung, dass die Fährverbindung in der bisherigen Form bestehen bleibt und – ohne eine erneute Bezuschussung durch Globalmittel – alsbald verstetigt wird. Dazu erwarten sie nun von den beteiligten Ressorts verbindliche Zusagen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Saatgutautomat in der Überseestadt: Jontes fruchtbarer Ein-Euro-Laden
    • Laufen und Walken im Bürgerpark: Flib ist kein Flop
    • Inklusive Wohnprojekte: Zweite inklusive Wohngemeinschaft in der Überseestadt geplant
    • Nachfolge angetreten: „Die Leute kümmern sich“
    • Gleichberechtigung in der Politik: Mehr weibliche Perspektive per Quote

    Ein Artikel von
    • Anne Gerling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redakteurin für die Stadtteile in Bremen-West
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Forderung nach Verkehrswende
    Klimaaktivisten blockieren Straßen in ...
    53-Jähriger gestorben
    Polizei prüft Ursache nach Stromunfall ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Interaktive Karte
    In diesen Bremer Stadtteilen steigen ...
    Geringe Resonanz auf Meldebögen
    Gewalt gegen Feuerwehrkräfte: ...
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Forderung nach Verkehrswende
    Klimaaktivisten blockieren Straßen in ...
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was andere Städte machen
    borninbremen am 15.04.2021 15:23
    Nichts. Nur Schlimmer.
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was andere Städte machen
    Seltenfahrer am 15.04.2021 15:23
    @holger_smell: Wenn wir weitermachen wie bisher, ist der Bremer Dom in 200 Jahren ein kurioser Zwillingsleutturm in der Nordsee!

    Es ist ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital