
Offiziell eröffnet wird die GO 2013 am kommenden Sonnabend, 4. Mai, um 11 Uhr von Bürgerschaftspräsident Christian Weber. In der Einkaufsmeile und auf dem Außengelände des Weserparks präsentieren sich rund 62 Gewerbetreibende, Handwerker, Händler, Institutionen oder Dienstleister. Über 100000 Besucher erwarten die Veranstalter in diesem Jahr bei der GO in Osterholz.
"Das ist für uns die zehnte Leistungs- und Gewerbeschau", sagt Helmuth Gaber, zweiter Vorsitzender des Vereins "Aktiv für Osterholz", "und das ist für den Verein die größte Gewerbeschau, die wir auf die Beine stellen." Für die Unternehmer ist die GO eine Plattform, die eine gute Möglichkeit bietet, um mit Besuchern ins Gespräch zu kommen und sich zu präsentieren.
Über die Jahre ist die GO immer weiter gewachsen. Etwa zwölf bis 15 Aussteller, schätzt Helmuth Gaber, kommen seit der ersten Gewerbeschau regelmäßig auf die Messe. "Wir haben in der Anfangsphase viele lokale Aussteller mit dabei gehabt", sagt Helmuth Gaber. Mittlerweile sind bei der GO vermehrt überregionale Gewerbetreibende vertreten.
Für die diesjährige Schau haben sich bisher 62 Aussteller angemeldet. Einige wenige Stellplätze kann das Messebüro aber noch vergeben. In der Einkaufsmeile des Weserparks präsentieren sich rund 42 Handwerker, Gewerbetreibende, Dienstleister oder Vereine mit Informationsständen. Auf dem Außengelände stehen noch einmal rund 20 Aussteller, ausschließlich aus dem Handwerk.
Besondere Bedeutung für die GO habe jedes Jahr das Bühnen- und Unterhaltungsprogramm, sagt Helmuth Gaber. Wie schon in den Jahren zuvor führt Thorsten Siemer alias DJ Toddy als Moderator durch das Programm. Er moderiert nicht nur das, was auf der Bühne passiert, sondern kann auch die Aufmerksamkeit auf die Aussteller lenken.
Unterhaltung und Musik, Sport, Spiel und Familienspaß: Die GO 2013 bietet für alle etwas. Der Sonnabend steht ganz im Zeichen der Gruppen und Vereine aus Osterholz. Neben dem Orchester der Gesamtschule Bremen-Ost werden sich auch der "Shanty Chor Mahndorf", die Bauchtanzgruppe des Studios "Oriental Starlights" und die Hunde-Showeinlage des Vitakraft-Dog-Camps auf dem Gelände präsentieren.
Am Sonntag, 5. Mai, dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf musikalische Unterhaltung durch "Bella Mare und die Beachbuben" freuen. Die Bremer Band wird mehrfach auftreten. Das Highlight des Nachmittags ist dann die Bremer Landesmeisterschaft im Pümpelwettbewerb "Pümpel GO!". Dieser Wettbewerb wird bereits zum sechsten Mal ausgetragen. Bei dem Wurf mit dem Pümpel auf die eigens dafür angefertigte Zielscheibe gewinnt das Dreier-Team mit den meisten Punkten. Das Sieger-Team darf für ein Jahr den goldenen Pümpel-Pokal mit nach Hause nehmen. Anmeldeschluss für den Wettbewerb ist Dienstag, 30 April.
Ein Sieg ist nicht unmöglich. "Man muss genau treffen, aber es ist hinzubekommen", sagt Tanja Brödys. Sie ist Auszubildende zur Veranstaltungskauffrau im zweiten Lehrjahr beim Verein "Aktiv für Osterholz" und organisiert gemeinsam mit Lumturije Ibraimi, die ebenfalls Auszubildende zur Veranstaltungskauffrau im zweiten Lehrjahr ist, die Gewerbeschau Osterholz. Seit Herbst arbeiten die beiden Frauen am Gelingen der Veranstaltung – die vergangenen Monate besonders intensiv. Kommendes Wochenende werden sie vor Ort für die Aussteller und die Künstler und Gruppen da sein.
Die Gewerbeschau Osterholz ist am Sonnabend, 4. Mai, von 10 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 5. Mai, von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Weserparks, Hans-Bredow-Straße 19, geöffne t. Der Eintritt ist frei. Außerdem ist am Sonntag von 13 bis 18 Uhr im Weserpark verkaufsoffener Sonntag. Weitere Informationen zum Verein "Aktiv für Osterholz" und zur Gewerbeschau Osterholz 2013 gibt es auf www.aktiv-fuer-Osterholz.de im Internet. Bis 30. April sind noch Anmeldungen für den Pümpel-Wettbewerb möglich.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.