
Der erste Kursus "Viermal Theater - kompakt" beginnt am Mittwoch, 12. September, in der Volkshochschule Bremen im Bamberger-Haus, Faulenstraße. In fünf Terminen, jeweils mittwochs von 19 bis 21.15 Uhr, werden Brechts "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny", Dea Lohers "Das Leben auf der Praca Roosevelt", Shakespeares "Hamlet" und die Dramatisierung der "Buddenbrooks" von Thomas Mann angeschaut und diskutiert. Der zweite Kursus mit fünf Terminen zur gleichen Thematik und Uhrzeit beginnt am Mittwoch, 19. September. Der Kursus "Theater sehen, verstehen und genießen", beginnt am Dienstag, 11. September, und läuft zwölf Abende, jeweils dienstags von 19 bis 20.45 Uhr. Zusätzlich finden im Oktober und November Theaterführungen statt, die einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen.
Auskünfte über Preise und Informationen bei Gerhard Bücker unter Telefon 448425. Anmeldungen bei der VHS unter Telefon 36112345.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Ausreden um Ausreden der Bundesregierung - die denken ...