• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Es geht um Menschen - nicht um Religion
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Oberschule im Park beschäftigt sich im „Trialog der Kulturen“ mit Judentum, Islam und Christentum
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Es geht um Menschen - nicht um Religion

Anne Gerling 28.04.2013 0 Kommentare

Religiöse und kulturelle Differenzen müssen nicht in Konflikte münden – sie können auch als Bereicherung wahrgenommen werden: Dieser Gedanke steht hinter dem Schulwettbewerb "Trialog der Kulturen" der Herbert Quandt Stiftung. Auch die Oberschule am Park in Gröpelingen hat sich daran beteiligt. Am vergangenen Mittwoch stellten die Schüler ihr Projekt vor.

  • Dialog der Kulturen: Wie kommen Christentum und Islam zueinander? Schon bei Jugendlichen spielt die Religion eine Rolle,
    Dialog der Kulturen: Wie kommen Christentum und Islam zueinander? Schon bei Jugendlichen spielt die Religion eine Rolle, wie die Schüler der Schule am Park in ihrem Projekt eindrucksvoll darstellen. (Roland Scheitz)

    Oslebshausen. Die Herbert-Quandt-Stiftung fördert seit 2005 viele Schulprojekte, die sich für das gegenseitige Verständnis von Judentum, Islam und Christentum einsetzen. Bundesweit sind im aktuellen Durchlauf des Projekts "Trialog der Kulturen" 21 Schulen in das Förderprogramm aufgenommen worden; erstmals konnten sich dabei auch bremische Schulen beteiligen.

    Stolz auf ihr Projekt: Schuldirektorin Christel Bootmann (Mitte) und die beiden Lehrerinnen Sandra Rust (links) und Kath
    Stolz auf ihr Projekt: Schuldirektorin Christel Bootmann (Mitte) und die beiden Lehrerinnen Sandra Rust (links) und Kathrin Hollensen.

    "Als eine von fünf Oberschulen in Bremen durften wir am Trialog der Kulturen teilnehmen – toll, oder?", freute sich nun Christel Bothmann, Leiterin der Oberschule im Park, am Mittwoch beim Abschlussfest des Programms. Mehrere Klassen der verschiedenen Schulstufen hatten sich seit Schuljahrsanfang in unterschiedlichen Projekten intensiv mit Judentum, Christentum und Islam beschäftigt und präsentierten dazu nun ein buntes Programm aus Theater, Tanz und Gesang.

    Dabei erzählten die Schüler etwa in einem von ihnen selbst entwickelten Bühnenstück die Liebesgeschichte von Anna und Hasan: Ihre Eltern verbieten den beiden Teenagern, sich zu treffen. "Willst du später Kopftuch tragen und ein Kind nach dem anderen kriegen?", fragen Annas Eltern das Mädchen. Und Hasans Eltern schimpfen mit ihrem Sohn: "Wir dachten, du respektierst unsere Religion!"

    Anna und Hasan sind verzweifelt. "Es geht mir doch nur allein um den Menschen. Da interessiert mich doch nicht, welche Religion er hat", sagt Anna. Und für Hasan steht fest: "Wir alle glauben an einen Gott – wir nennen ihn nur anders!"

    Schließlich können die beiden Jugendlichen ihre Eltern überreden, sich an einen Tisch zu setzen und miteinander über ihre Ängste zu reden. Eine gute Idee, denn den Erwachsenen wird bei dem Treffen klar, dass sie im Grunde gar nicht so unterschiedlich sind, wie sie dachten.

    "Wie wird man Jude?" "Was, glauben Sie, passiert nach dem Tod?" "Gibt es die zehn Gebote in allen heiligen Büchern?" Fragen wie diese stellten die Schüler in der anschließenden Podiumsdiskussion Vertretern der drei Religionen und Projektreferentin Cornelia Springer von der Herbert Quandt Stiftung. Anschließend bot das von einer Werkschul-Klasse aufwendig zubereitete Büfett Gelegenheit, das Gespräch in kleinerer Runde noch zu vertiefen und sich mit Schabbat-Brot, Fisch-Häppchen und Süßigkeiten zu versorgen.

    Das Thema Vielfalt der Kulturen gehe ihre Schüler auch persönlich an, schildert Lehrerin Kathrin Hollensen, die das Projekt gemeinsam mit Kollegin Sandra Rust geleitet hat: "In meiner Klasse haben wir viele Muslime und weniger Kinder aus christlichen Familien. Ein ganz extremes Unwissen gab es zum Judentum. Wir haben im Projekt versucht, den Nahost-Konflikt und den Holocaust rauszuhalten und uns auf die reine Religion zu beschränken."

    Auch Besuche in der Kirche, der Synagoge und der Moschee waren Teil des "Trialogs der Kulturen". "Es war schön zu sehen, dass die Schüler allen Gotteshäusern Respekt entgegengebracht haben. Das interessiert sie auch", erzählt Hollensen von diesen Ausflügen.

    Die Lehrerin und ihre Kollegin schicken demnächst die Projektdokumentation an die Stiftung, denn im Sommer 2013 entscheidet eine Jury über die besten Projektrealisierungen. Die Gewinner erhalten Preisgelder in Höhe von insgesamt 60000 Euro. Neben der Oberschule Im Park haben in Bremen die Oberschulen Am Waller Ring, In den Sandwehen und Roter Sand sowie das Schulzentrum Rübekamp am "Trialog der Kulturen" teilgenommen.

    Es geht um Menschen - nicht um Religion

    Oberschule im Park beschäftigt sich im „Trialog der Kulturen“ mit Judentum, Islam und Christentum

    Zitat:

    "Wir alle glauben an einen Gott – wir nennen

    ihn nur anders!"

    Schüler Hasan von der Schule am Park

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Protesten von Fridays for Future und BUND: Schaffermahlzeit in Bremen hat begonnen
    • Nächtlicher Vorfall: Freunde werden in Bremen-Mitte zweimal überfallen
    • Polizei ermittelt mutmaßliche Täter: Vier Männer in Bremer Innenstadt angegriffen - Staatsschutz ermittelt
    • Umstände des Verschwindens noch unklar: Vermisstes 13-jähriges Mädchen aus Bremen-Osterholz wieder aufgetaucht
    • Ermittlungsergebnisse vorgestellt: Polizei Bremen findet keine Beweise für Mordfall im Tietjensee

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt
    Männer wollen in Bremer Keller zwei ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Gericht sieht Versammlungsfreiheit ...
    Kameras am Bremer Hauptbahnhof müssen ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Vom Erstrunden-Aus bis zur Wiese-Rolle
    Die 14 größten Frust-Momente für ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Stone1 am 25.01.2021 19:06
    Oh - das haut mal rein. Corona verändert die Handelswelt auch in Bremen massiv.
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Cassandrahb am 25.01.2021 19:03
    Aus meiner Sicht läuft das doch alles politisch gewollt nach Plan.
    Immer weniger Geschäfte = immer weniger Menschen in der City = immer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital