• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Gute Aussichten fürs Klinikum Bremen-Ost
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 3 bis 5 °C
Osterholz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gute Aussichten fürs Klinikum Bremen-Ost

Solveig Rixmann 15.08.2013 0 Kommentare

Osterholz. Die Zukunft für das Klinikum Bremen-Ost sieht nach Aussagen der Versnatortlichen gut aus. Wann allerdings das lange erwartete Ärztehaus beim Krankenhaus entstehen wird, ist noch nicht klar. 

  • 
Dr. Martin Winter und Prof. Dr. Thomas Carus (von links) führten viele Beratungsgespräche beim 2. Tag der Männergesundheit in Tenever durch. Die dritte Tag der Männergesundheit ist schon in Planung.
    Dr. Martin Winter und Prof. Dr. Thomas Carus (von links) führten viele Beratungsgespräche beim 2. Tag der Männergesundheit in Tenever durch. Die dritte Tag der Männergesundheit ist schon in Planung. (Petra Stubbe)

    Osterholz. Die Zukunft für das Klinikum Bremen-Ost sieht gut aus. Wann allerdings das in Osterholz lange erwartete Ärztehaus beim Klinikum entstehen wird, ist noch nicht klar. Die Kooperation zwischen dem Gesundheitsausschuss des Beirates Osterholz und dem Klinikum Bremen-Ost bleibt weiterhin bestehen, und ein dritter "Tag der Männergesundheit" ist schon in Planung.

    Gesundheit und gute medizinische Versorgung sind ein wichtiges Thema im Stadtteil Osterholz. Auf seiner jüngsten Sitzung informierte sich der Gesundheitsausschuss des Beirates Osterholz über die Situation und die Zukunft des Klinikums Bremen-Ost, den Stand der Planungen für das Ärztehaus und zog Bilanz des 2. Tags der Männergesundheit.

    Es gebe einen sehr ehrgeizigen Haushaltsplan, aber man gehe die Vorgaben noch gelassen mit, und schaffe das auch, sagte Thomas Carus, Leiter der Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Unfallchirurgie am Klinikum Bremen-Ost. Seit 2010 seien am Klinikum Bremen-Ost die Zahlen gestiegen: die der Erlöse, des Spektrums, der Patientenbehandlungen. "Das geht natürlich nicht immer einher mit einer Gewinnsteigerung", sagte Thomas Carus. Zum Beispiel lassen teure Leiharbeitskräfte die Erlöse des Klinikums nicht so steigen wie die Umsätze. "In der Summe ist das so, dass wir einen sehr guten Zulauf haben, einen sehr stabilen Personalstamm und das sich alles weiter stark nach oben bewegt", sagte Thomas Carus.

    Breites Behandlungsspektrum

    Auch das Angebotsspektrum der Klinik sei gut, meint Thomas Carus. Öffentlich ist darüber spekuliert worden, dass Fächer abwandern oder mit anderen Kliniken der Gesundheit Nord gGmbH (Geno) ausgetauscht werden könnten. "Das ist alles nicht geplant zur Zeit", erklärte Carus. Das Spektrum solle eher noch weiter ausgeweitet werden.

    "Von der Qualität der Versorgung und von der Behandlung her sind wir gut aufgestellt", betonte Thomas Carus. Das Klinikum habe einiges vorzuweisen: Bewertungen, Zertifizierungen und Qualitätssiegel, aber beispielsweise auch die Behandlung von Adipositas-Patienten, also Menschen mit schwerem Übergewicht, als eine von wenigen Kliniken, die von den Krankenkassen dafür offiziell zugelassen sei. "Das zeigt, dass wir nicht das Randklinikum sind, das die Restdisziplinen hat", sagte Thomas Carus. "Das macht mich sehr zuversichtlich, dass die Aussicht des Klinikums Bremen-Ost wirklich sehr gut ist."

    Die Pläne für Neu- oder Anbauten und Sanierungen hat die Klinik in einer Reihenfolge priorisiert. Drei Ziele nannte Thomas Carus, die ganz oben stehen: den Neubau beziehungsweise Renovierung der Intensivstation, die Verlegung der Aufnahmestation in das Erdgeschoss und die Modernisierung der Stationen, die es am nötigsten haben. Etwa 25 Millionen Euro, sagte Thomas Carus, "das wäre so ein Volumen, das ich mir für die ersten drei Schritte vorstellen könnte". Doch momentan sind die dafür benötigten Gelder nicht vorhanden.

    Die Idee am Klinikum Bremen-Ost ein Ärztehaus anzusiedeln besteht schon seit mehreren Jahren. Aktuell scheint das Vorhaben durchaus realisierbar. Allerdings ist noch unklar, wann genau mit dem Bau begonnen wird. Ausschusssprecherin Ingrid Osterhorn (SPD) las aus einem Schreiben der Senatorin für Soziales, Kinder und Jugend vor. Demnach verzögert sich der Bau eines Gesundheitszentrums voraussichtlich bis zum ersten Quartal 2015. "Das ist mir nicht bekannt", sagte Thomas Carus dazu, aktuell würden die Vorplanungen zur Bearbeitung beim Bauamt liegen. Die Jugendhütte solle 3500 Quadratmeter im hinteren Teil bekommen. Das Ärztehaus, im vorderen Teil, würde ebenfalls 3500 Quadratmeter erhalten und soll, nach den Bauvorschriften, drei- bis viergeschossig werden. Wer dort einzieht ist noch unklar, erst muss ein Investor gefunden werden. Die Ausschreibung für einen Betreiber, so hofft man, soll noch in diesem Jahr erfolgen.

    Auch das Thema Männergesundheit soll weiterhin gemeinsam in Osterholz verfolgt werden, obwohl der 2. Tag der Männergesundheit Mitte Juni sehr schlecht besucht war. Als Ursache wurde der abseits gelegene Standort benannt. "Schlechter konnte der Platz nicht sein", sagt Thomas Carus. Doch den konnten die Veranstalter sich nicht aussuchen. Das Zelt stand auf einem Privatplatz und die Initiatoren mussten den Standort nehmen, den der Besitzer ihnen zugewiesen hatte. Ortsamtsleiter Ulrich Schlüter teilte mit, dass es schon jetzt eine Zusage von Monika Mehrtens, der Centermanagerin des Weserparks gebe, dass die kostenlosen medizinischen Untersuchungen für Männer im kommenden Jahr dort stattfinden können. "Ich bin dabei", sicherte Thomas Carus seine Mitarbeit zu.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Osterholz
    • Vahr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona in den Stadtteilen: Neuinfektionen im Südosten sinken
    • Geruchsbelastung in Hemelingen: Gutachten ermöglicht Wohnungen auf Könecke-Cola-Areal
    • Hanalinie: Wie Hemelingen vom Ausbau des Gewerbegebiets profitieren könnte
    • Nachteile für den Stadtteil befürchtet: Beirat grollt wegen Querverbindung
    • Bau im Untergrund: Vorbereitung für Eisenbahnüberführung

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Deutschlands erster Gartengang
    Wie es sich am Feierabendweg in ...
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hotel schließt für immer
    Die Strandlust im Wandel der Zeit
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    FFP2-Maskenpflicht: Bayerns Regeln bald bundesweit?
    sircharly am 18.01.2021 14:04
    Gern , Apotheke am Klinikum Bremen Nord in Blumenthal, 10 Masken für 12 Euro, gekauft am letzten Freitag.
    „Wir kommen da gemeinsam durch“
    Norder_77 am 18.01.2021 13:58
    Dieses Interview müsste eigentlich als "Werbeanzeige" gekennzeichnet werden.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital